Nach Anschlag in Damaskus: Gefechte zwischen Regierungstruppen und Rebellen eskalieren

In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind die Gefechte zwischen Regierungstruppen und Regimegegnern nach dem tödlichen Anschlag auf Assads Führungszirkel weiter eskaliert. Nach Angaben von Aktivisten griff die Armee am Donnerstag Hochburgen der Rebellen im Großraum Damaskus mit Kampfhubschraubern an. Zudem wurden Gefechte mit Maschinengewehren und Raketen aus den Vierteln Sajjida Seinab und Al-Hadschar al-Aswad gemeldet. Bei einem Bombenanschlag auf den Führungszirkel von Pr

Bulgarien: Anschlag vermutlich durch Selbstmordattentäter verübt

Der Bombenanschlag, bei dem am Mittwoch in der bulgarischen Stadt Burgas israelische Touristen getötet worden sind, ist vermutlich durch einen Selbstmordattentäter verübt worden der einen gefälschten US-Führerschein bei sich hatte. Wie der bulgarische Innenminister Tswetan Tswetanow am Donnerstag erklärte, konnte eine tote Person als mutmaßlicher Attentäter identifiziert werden. Mindestens sechs Israelis, der bulgarische Busfahrer und der mutmaßlich

Aktenvernichtung am Donnerstag Thema im NSU-Untersuchungsausschuss

Die Vernichtung von Abhörprotokollen des Bundesamtes für Verfassungsschutz auf Weisung des Bundesinnenministeriums wird am Donnerstag Gegenstand des NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages sein. Das kündigte der Vorsitzende Sebastian Edathy (SPD) gegenüber der "Mitteldeutschen Zeitung" an. Bisher habe er die Akten noch nicht sichten können, so Edathy. Das werde er am Donnerstagvormittag nachholen. Die nicht-öffentliche Sitzung beginnt um 10 Uhr. Die &

Netanjahu vermutet Iran hinter Anschlag auf israelischen Reisebus in Bulgarien

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat den Iran für den Anschlag auf einen Reisebus mit israelischen Touristen in Bulgarien verantwortlich gemacht. "Alle Spuren weisen auf den Iran hin", sagte Netanjahu in einer ersten Reaktion. Schon in den vergangenen Monaten habe es versuchte Anschläge auf Israelis in Thailand, Indien, Georgien, Kenia und Zypern gegeben. "18 Jahre nach dem Bombenanschlag auf das Gebäude der israelischen Gemeinde in Argentinien geht

Syrien-Konflikt: Merkel ruft UN-Sicherheitsrat zu Resolution auf

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den UN-Sicherheitsrat zu einer Syrien-Resolution aufgerufen. "Der tödliche Anschlag auf Verteidigungsminister Daud Radscheha zeigt, dass es dringend Zeit ist, die nächste UN-Resolution zu verabschieden", sagte Merkel am Mittwoch in Berlin. Nun müssten alle Staaten der internationalen Gemeinschaft daran mitwirken, die Verletzung der Menschenrechte zu beenden, betonte die Kanzlerin. Ähnlich äußerte sich auch Bundesauß

Westerwelle: Spirale der Gewalt in Syrien durchbrechen

Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat angesichts der jüngsten Ereignisse in Syrien dazu aufgerufen, die Spirale der Gewalt in in dem Land endlich zu durchbrechen. "Nun verschärft sich auch in der Hauptstadt Damaskus der in aller Härte ausgetragene Konflikt zwischen dem Assad-Regime und der Opposition", so der Minister in Berlin. Für diese Eskalation trage das Assad-Regime die Verantwortung. "Es hat seine Versprechen für ein Ende der Gewalt, einen

Syrien: Assad-Schwager und Verteidigungsminister bei Anschlag getötet

Bei einem Selbstmordanschlag in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind am Mittwoch Assef Schaukat, der Schwager von Machthaber Baschar al-Assad, und der Verteidigungsminister Daud Radscha getötet worden. Das berichtet das syrische Staatsfernsehen. Der syrische Innenminister Mohammed Ibrahim al-Schaar wurde offenbar verletzt. Die Explosion ereignete sich vor dem Gebäude der Nationalen Sicherheitsbehörde, wo ein Treffen von Ministern und hohen Offizieren stattfand. Regimegegner spra

NRW-Innenminister Jäger von Fußball-Gipfel enttäuscht

NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) ist vom Ergebnis des Fußball-Gipfel enttäuscht. "Der beschlossene Verhaltenskodex enthält nichts Neues", sagte Jäger der "Rheinischen Post". "Ich vermisse die längst überfälligen Schritte der Vereine für mehr Sicherheit in den Stadien", so der Minister. Der Start in die neue Saison sei "eine gute Gelegenheit für die Vereine zu zeigen, dass sie es ernst meinen und Chaoten und B

Ex-UN-General Dallaire fordert Intervention in Syrien

Der pensionierte kanadische General Romeo Dallaire, der 1994 während des Völkermordes die UN-Truppen in Ruanda kommandierte, fordert eine militärische Intervention in Syrien. Das sagte Dallaire der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe). Der ehemalige UN-General bezeichnete die Ereignisse in Syrien als "völlig offene Anwendung von unverhältnismäßiger Gewalt gegen Gruppen, die dem Regime gefährlich werden könnten". Die "Grenze zum B

Verfassungsschutzbericht 2011: Linke Szene wird gewalttätiger

Die linksautonome Szene in Deutschland wird immer gewalttätiger. Das belegen Zahlen des "Verfassungsschutzberichts 2011", die der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) vorliegen. Demnach ist im Jahr 2011 die Zahl linksextremistisch motivierter Gewalttaten um mehr als 20 Prozent auf insgesamt 1.157 Fälle (2010: 944) gestiegen. Gleichzeitig ist die Zahl rechtsextremistischer Gewalttaten mit 755 Fällen in 2011 hingegen leicht gesunken (2010: 762). Zu diesem Ergebnis ko

1 35 36 37 38 39 79