Aktien: DAX im Sommerloch?

Der ifo-Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Juli das dritte Mal in Folge gestiegen. Die aktuelle Geschäftslage wird von den befragten Unternehmen positiver als im Vormonat eingeschätzt. Die Erwartungen für die kommenden sechs Monate haben sich zwar minimal abgeschwächt, die Unternehmen blicken aber nach wie vor verhalten optimistisch in die Zukunft. „Am Konjunkturhimmel zeigen sich nur wenige Wolken“, kommentierte das ifo-Institut.

Rohstoffmesse wird zum Stock Day Resources Frankfurt

Rohstoffmesse wird zum Stock Day Resources Frankfurt

Frankfurt am Main, 27. Juli 2013.
Die Deutsche Rohstoffmesse wird am 6. November 2013 wieder stattfinden – dann aber unter einem anderen Namen. Aus der Rohstoffmesse wird dann nämlich der Stock Day Resources Frankfurt. Das Konzept des Stock Days ist es, eine Kommunikationsplattform zu schaffen, wo Rohstoffunternehmen direkten Zugang zu interessierten Investoren erhalten. Ziel ist es immer, den persönlichen Kontakt und die Kommunikation zwischen ausstellenden Unternehmen und potenzielle

Vorsicht bei Edelmetall-Geldanlagen

Vorsicht bei Edelmetall-Geldanlagen

Unternehmen wie Swiss Value, Golden Slam und International Finance Group bieten scheinbar sichere Geldanlagen an: Verbraucher sollen ihr Geld gewinnbringend in ausgewählte Edelmetalle investieren. Doch hohe Gebühren und undurchsichtige Vertriebsstrukturen können bei Anlegern zu hohen Verlusten führen.

Zweifelhaftes Geschäftsmodell

In Krisenzeiten boomen Investitionen in physische Kapitalanlagen. Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin werden dabei als besonders sicher

Canada Gold Trust III – Platzierung wird wegen großer Nachfrage verlängert

Konstanz, 09.07.2013. Es mutet auf den ersten Blick ein wenig merkwürdig an, aber der derzeit gesunkene Goldpreis hat zu einem erhöhten Umsatz beim aktuell dritten Fonds des Koblenzer Emissionshauses Canada Gold Trust geführt. Die Gründe: Gold ist bei Anlegern weiterhin sehr gefragt und die Canada Gold Trust III GmbH & Co. KG ist weitgehend autark gegen einen sinkenden Preis, denn im schlimmsten Fall ist der Verkaufspreis bei 850 US-Dollar je Unze Feingold im Sinne der A

Canada Gold Trust-Konzept bewährt sich auch bei aktuell fallendem Goldpreis

Konstanz, 10.07.2013. Es ist nicht von der Hand zu weisen: der Goldkurs je Feinunze liegt derzeit bei rund 1200 US-Dollar und damit auf einem deutlich niedrigeren Niveau also beispielsweise noch vor drei Monaten. Dass dies dennoch zu keinen Problemen bei den Fonds von Canada Gold Trust (CGT) führt, sich im Gegenteil hieraus Chancen ergeben – darüber spricht CGT-Geschäftsführer Peter Prasch im Interview.

Redaktion: Können Sie uns Ihre Einschätzung des derzeitigen Go

First Berlin veröffentlicht Research Update über United Commodity und erhöht Kursziel nochmals auf nun EUR 35 pro Aktie

Thun/Zürich – 08. Juli 2013 – In einem jetzt veröffentlichten Research Update hält die First Berlin Equity Research, Berlin, an ihrer klaren Kaufempfehlung für die Aktie der United Commodity AG (UC) fest und erhöht das Kursziel von bisher EUR 33 auf nunmehr EUR 35. Die in Ontario, Kanada, nun produzierende UC Yukon Recycling Raffinerie habe im Juni erste Gold/Silber Rohbarren gegossen und damit die Produktivität der Anlage unter Beweis gestellt. Auch die weiteren Ex

Blasenpolitik als Krisenlöser – Goldlöckchens Rückkehr unter den –Obamanomics–. Eurorettung als politisches Possentheater

Blasenpolitik als Krisenlöser – Goldlöckchens Rückkehr unter den –Obamanomics–. Eurorettung als politisches Possentheater

Die Rettung des Euro und damit der Idee einer paneuropäischen Gemeinschaftswährung droht zum politischen Possentheater zu werden; gleichzeitig ist die von den Euro-Südländern seit längerem von der Europäischen Zentralbank (EZB) geforderte Lockerung der Geldpolitik nach dem –erfolgreichen– Beispiel Japans, wo sie Kernstück der Abenomics genannten Wirtschaftspolitik des Premierministers Shinzo Abe ist, in der Herzkammer des Euro, bei der EZB und den institutio