Fauler Deal mit Griechenland

Ein Beitrag der Kolumnistin Ingrid Heinritzi

Ein Beitrag der Kolumnistin Ingrid Heinritzi
Klondex hat nun auch das behördliche ‚Ok‘ zum Ausbau der Absetzbecken seiner ‚Midas‘-Mine erhalten und Rye Patch Gold hat bereits über 900.000 eigene Aktien zurückgekauft.
Auch im Hinblick auf die Halbjahresbilanz konnte das Unternehmen mit 3,5 Mio. Unzen Silberäquivalent und einer Steigerung um 1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein leicht positives Zwischenfazit ziehen.
Einen Produktionsanstieg um fast 5 % gegenüber dem ersten Quartal konnte der kanadische Goldproduzent Caledonia Mining zu Beginn dieser Woche vermelden. Auch der US-Edelmetallexplorer Pershing Gold hatte positives zu berichten und ist mit der Verkündung einer deutlichen Ressourcensteigerung in seinen ersten Handelstag an der US-Technologiebörse NASDAQ gestartet.
Die Partner Bank AG mit Sitz in Linz blickt auf ein erfreuliches erstes Quartal 2015 zurück. Das Betriebsergebnis konnte in den ersten vier Monaten dieses Jahres mit 198.000 Euro wieder in die Gewinnzone kommen. Auch der Ausblick für die kommenden Monate ist positiv.
Der Rückgang reflektiert die negative Stimmung im Bergbausektor, sowie auch fallende Notierungen beim Goldpreis wieder.
Zunächst einmal begrüßte SRC-Geschäftsführer Jochen Staiger die zahlreich erschienen Gäste und legte in einer sehr positiven Einführung seine persönliche Einschätzung des Edelmetallmarktes dar.
Dem Unternehmen wurde die für die weitere Erschließung der Liegenschaft erforderliche Gewässerschutzbewilligung erteilt. Zudem hob die zuständige Umweltbehörde auch die Tonnagebegrenzung auf.
Wie das Unternehmen mitteilte, konnte u.a. das in einer Tiefe von 750 m befindliche neue Grubenbahnsystem vorzeitig fertiggestellt werden.
In der Zeit zwischen dem 08. April und 02. Juni 2015 konnten aus 3.042 Tonnen Erzmaterial 2.144 Unzen Gold und 2.392 Unzen Silbe gewonnen werden.