Bahnstrategie: Ohne starke Schiene keine Mobilitätswende

Bahnstrategie: Ohne starke Schiene keine Mobilitätswende

Im Vorfeld der Vorstellung der Bahnstrategie durch Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) erklärt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

"Ein flächendeckendes, zuverlässiges und bezahlbares Angebot auf der Schiene ist eine Voraussetzung für das Gelingen der Mobilitätswende. Minister Schnieders ,Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene muss dafür sorgen, dass die Deuts

Nikotin Pouches in sicherheitsrelevanten Berufen weit verbreitet – Verbot verfehlt Wirkung

Neue Civey-Befragung im Auftrag des Consumer Choice Center

Eine vom Consumer Choice Center (CCC) beauftragte Civey-Befragung zeigt: Nikotinbeutel (Nikotin Pouches) sind in sicherheitsrelevanten Berufen bekannt, sichtbar und werden genutzt – trotz des in Deutschland geltenden Verbots. Das CCC fordert daher eine realistische Regulierung mit wirksamem Jugend- und Verbraucherschutz, statt den Status quo der Illegalität zu verlängern.

Zentrale Ergebnisse

– Hoher Bekanntheitsgrad: 42

BearingPoint und Cisco küren zum 24. Mal die besten Digitalisierungsprojekte

BearingPoint und Cisco küren zum 24. Mal die besten Digitalisierungsprojekte

Ausgezeichnete Verwaltung beim eGovernment-Wettbewerb: BearingPoint und Cisco küren zum 24. Mal die besten Digitalisierungsprojekte

Die von einer hochkarätigen Jury prämierten Projekte zeigen die vielfältigen Innovationen in der modernen Verwaltung. In einem Online-Voting haben zudem über 4.000 Bürgerinnen und Bürger ihr Lieblingsprojekt ausgezeichnet. Der Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, Dr. Karsten Wildberger, übernimmt

Wohnungsbau in der Krise: EH55-Kredite sollen Markt stabilisieren – Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für zinsverbilligte EH55-Förderung vor

Wohnungsbau in der Krise: EH55-Kredite sollen Markt stabilisieren – Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für zinsverbilligte EH55-Förderung vor

Der Wohnungsbau steckt in der Krise: Während die Mieten im Land immer weiter steigen, sinken die Fertigstellungen kontinuierlich. Noch drastischer ist der Einbruch bei den Genehmigungen: mehr als 40 % unter dem Niveau von 2021/2022, im Mietwohnungsbau sogar auf historischem Tiefstand. Vor den abschließenden Haushaltsberatungen des Bundes in dieser Woche fordern der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbs) ein aktives Gegensteue

XTB-Umfrage: Deutsche meiden US-Autos, auch wegen Donald Trump

XTB-Umfrage: Deutsche meiden US-Autos, auch wegen Donald Trump

Wegen der Politik des US-Präsidenten haben deutsche Autofahrer Vorbehalte gegen Fahrzeuge aus den USA. Welche Argumente für Deutsche zudem noch gegen Chevrolet, Tesla und Co sprechen, zeigt eine aktuelle Umfrage des Online-Brokers XTB.

Die Politik der Strafzölle von US-Präsident Donald Trump und das jüngste Aufleben des Zollstreits mit Europa rücken erneut vor allem die Autobranche in den Mittelpunkt, insbesondere den Vergleich zwischen US- und deutschen Autos. Dab

Terminankündigung: 18. September 2025 – INSM feiert 25-jähriges Jubiläum mit Ministerpräsident Söder und Kanzleramtschef Frei neben dem Kanzleramt in Berlin

Terminankündigung: 18. September 2025 – INSM feiert 25-jähriges Jubiläum mit Ministerpräsident Söder und Kanzleramtschef Frei neben dem Kanzleramt in Berlin

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum lädt die INSM am 18.09.2025 zu einer Festveranstaltung in die "Weltwirtschaft" im Haus der Kulturen der Welt neben dem Kanzleramt in Berlin ein. Unter dem Motto "25 Jahre INSM – Wachstum für Deutschland" wird an diesem Tag zurückgeblickt auf prägende Kampagnen und insbesondere in die Zukunft der sozialen Marktwirtschaft. Neben dem bayer

DVT-Präsident Cord Schiplage wirbt um Vertrauen als Basis für Investitionen

DVT-Präsident Cord Schiplage wirbt um Vertrauen als Basis für Investitionen

DVT-Jahrestagung 2025: Futtermittelwirtschaft fordert Verlässlichkeit und Kooperation nach Politikwechsel

Mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern findet die 25. Jahrestagung des Deutschen Verbands Tiernahrung e. V. (DVT) in Berlin statt. Unter dem Leitthema "Die Zukunft nachhaltiger Tierhaltung und Tierernährung – eine Momentaufnahme nach dem Politikwechsel" eröffnete DVT-Präsident Cord Schiplage die Veranstaltung mit einem deutlichen Appell an Politik und Ges

Recht auf Bildung: Geflüchtete Kinder bleiben auf der Strecke

Recht auf Bildung: Geflüchtete Kinder bleiben auf der Strecke

Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert die nur sehr unzureichende Umsetzung des Rechts auf Bildung für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland. Eine Analyse der Kinderrechtsorganisation auf Grundlage von Befragungen der Landesregierungen zeigt auf, dass die derzeitig gültige EU-Aufnahmerichtlinie zum Bildungszugang vielfach nicht eingehalten wird. Demnach sind die Bundesrepublik Deutschland und die Bundesländer unter Berücksichtigung des Völkerrechts verp

VDE mit neuem Positionspapier: Europa muss Souveränität in der Mikroelektronik sichern

VDE mit neuem Positionspapier: Europa muss Souveränität in der Mikroelektronik sichern

Chips sind das Herzstück fast aller Zukunftstechnologien – von künstlicher Intelligenz und Robotik über Medizintechnik und Automobilindustrie bis hin zu Energiewende und Verteidigungssystemen. Dennoch droht Europa in der Mikroelektronik den Anschluss zu verlieren. Angesichts massiver Investitionen in den USA und Asien warnt der VDE in einem aktuellen Positionspapier vor wachsender Abhängigkeit und fordert entschlossenes Handeln.

Die Mikroelektronik ist entscheidend für

Erster „Smart City Summit“ mit urbanOS am 22. September

Erster „Smart City Summit“ mit urbanOS am 22. September

Anmeldung zum Online-Gipfel für Kommunen: https://urbanos.datamatters.io/de/summit

Reale Anwendungsfälle rund um das neue Betriebssystem urbanOS für Smart Cities, das bereits zwei Drittel aller Postleitzahlgebiete Deutschlands erreicht

Das Kölner Startup dataMatters, eine Ausgründung aus der RWTH Aachen, lädt am 22. September gemeinsam mit mehreren Kommunen sowie der UN-Denkfabrik Diplomatic Council zum "Smart City Summit 2025" ein. Zielgruppe des Halbta