Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht zukunftsweisendes Projekt Woodscraper in Wolfsburg / Spatenstich für Holzhochhäuser der GLS Bank

Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht zukunftsweisendes Projekt Woodscraper in Wolfsburg / Spatenstich für Holzhochhäuser der GLS Bank

Die Bauaktivitäten beginnen: Zusammen mit Bundesbauministerin Klara Geywitz wurde jetzt der Spatenstich für ein bemerkenswertes Wohnbauprojekt der GLS Bank gefeiert. In zentraler Lage in Wolfsburg entstehen die Woodscraper, zwei nachhaltige und sozial ausgerichtete Hochhäuser aus Holz. Ihre Fertigstellung ist für 2026 geplant.

Die beiden Woodscraper in den Wolfsburger Hellwinkel Terrassen sehen 8.000 Quadratmeter Wohnfläche und 106 Wohneinheiten vor – größten

Volksbund erhält Gütesiegel für politische Bildungsangebote

Volksbund erhält Gütesiegel für politische Bildungsangebote

Volksbund erhält Gütesiegel für politische Bildungsangebote

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat die Fortbildungen für Lehrkräfte, die der Volksbund Deutsche

Kriegsgräberfürsorge seit vielen Jahren anbietet, mit einem wertvollen Gütesiegel belohnt. Die Abteilung Gedenkkultur und Bildung wird als Träger der politischen Bildung anerkannt. Eine gute Nachricht für den Volksbund: Diese Weiterbildungen werden ab 2025 finanziell

Deutsche Unternehmen blicken mit Sorge auf 2025

Deutsche Unternehmen blicken mit Sorge auf 2025

Keine Trendwende in Sicht: Unternehmen in Deutschland blicken besorgt auf ihre kurzfristigen wirtschaftlichen Perspektiven. Besonders im Baugewerbe und in der Transportbranche herrscht Pessismismus. Über alle Branchen hinweg werden politische Unsicherheit und gestörte Lieferketten als größte Risikofaktoren angesehen. Vor diesem Hintergrund gewinnen De-Risking-Strategien für viele Firmen zunehmend an Bedeutung, um geschäftliche Abhängigkeiten zu reduzieren. Das

Hamburg – digital für dich

Hamburg – digital für dich

digital für dich. Mit diesem Motto startet die Stadt eine Marketingkampagne, mit der die Verwaltung sich von einer ganz neuen Seite zeigt: hamburg.de/service. Hier finden Bürgerinnen und Bürger das digitale Angebot, das zahlreiche Behördengänge überflüssig macht, Zeit spart und die Verwaltung entlastet. Die Kampagne soll Aufmerksamkeit und Vertrauen schaffen, so dass viele den neuen Weg zur Verwaltung einschlagen.

Die Stadt Hamburg bietet ihren Bürgerinn

Handel unter Freunden ist wichtig: Warum eine Fusion von Nippon Steel und U.S. Steel im Interesse aller NATO-Staaten ist

In den letzten Monaten hat sich ein erheblicher politischer Widerstand gegen die Übernahme von U.S. Steel durch Nippon Steel formiert. Diese Fusion könnte jedoch nicht nur für die beteiligten Unternehmen, sondern auch für die gesamte NATO und die globalen Handelsbeziehungen von entscheidender Bedeutung sein. Die Politisierung internationaler Handelsabkommen birgt Risiken, die weit über die unmittelbaren wirtschaftlichen Aspekte hinausgehen.

Die Entscheidung über d

Bildungsallianz des BVMW fordert Bildungssozialkasse

Bildungsallianz des BVMW fordert Bildungssozialkasse

Der Generalsekretär der Bildungsallianz des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft hat eine Bildungssozialkasse nach dem Vorbild der Künstlersozialkasse gefordert. Grund dafür ist das sogenannte Herrenbergurteil, in dem das Bundessozialgericht entschieden hatte, dass eine Musiklehrerin wegen Weisungsgebundenheit und Eingliederung in die Arbeitsorganisation einer Musikschule der Sozialversicherungspflicht unterliege und damit eine abhängige, arbeitsrechtliche Be

DRV bewertet Verschiebung des Anwendungsstarts für EUDR als zwingend notwendig I „Gewonnene Zeit muss sinnvoll genutzt werden „

DRV bewertet Verschiebung des Anwendungsstarts für EUDR als zwingend notwendig I „Gewonnene Zeit muss sinnvoll genutzt werden „

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) sieht die heute in Brüssel angekündigte Verschiebung des Anwendungsstarts der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) als richtig und zwingend notwendig an.

DRV-Geschäftsführer Dr. Philipp Spinne: "Die EU-Kommission zieht die Notbremse – und das ist gut so. Bei einer Umsetzung der Verordnung zum Jahresende wäre es fast zwangsläufig zu schwerwiegenden Störungen in den Rohstofflieferketten und Liefer

VG Stuttgart: Unternehmen muss Corona-Soforthilfen nicht zurückzahlen

VG Stuttgart: Unternehmen muss Corona-Soforthilfen nicht zurückzahlen

Gute Nachrichten für Unternehmen und Selbstständige in Baden-Württemberg, die Corona-Soforthilfen bezogen haben und diese jetzt wieder zurückzahlen sollten: Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat den Widerruf- und Erstattungsbescheid sowie den Widerspruchsbescheid der Landeskreditbank Baden-Württemberg mit Urteil vom 24. September 2024 aufgehoben. Die Urteilsbegründung liegt noch nicht vor. Auch ist noch nicht klar, ob das Gericht eine Berufung gegen das Urteil zul&au

Plansecur: Rentenpaket II gut für Rentner, schlecht für Junge

Plansecur: Rentenpaket II gut für Rentner, schlecht für Junge

– Heiko Hauser: "Künftig wird fast die Hälfte des Bruttolohns auf Sozialabgaben entfallen."
– "Das sogenannte Generationenkapital ist Symbolpolitik mit marginalen Auswirkungen."
– "Ohne eigene Altersvorsorge ist Altersarmut kaum vermeidbar. Je früher man anfängt, desto besser."

"Das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Rentenpaket II stellt eine gute Nachricht für die heutigen und baldigen Rentner dar, ist aber eine schlechte

Organisationen arbeiten verstärkt auf Nachhaltigkeitsziele hin, trotz geopolitischer Krisen

Organisationen arbeiten verstärkt auf Nachhaltigkeitsziele hin, trotz geopolitischer Krisen

– In zunehmend stärkerer Regulierung sehen 69 Prozent der Führungskräfte einen entscheidenden Faktor für Nachhaltigkeitsinitiativen – gegenüber 57 Prozent im Vorjahr
– Fast zwei Drittel geben an, dass die geopolitische Lage ihre Investitionsbereitschaft in Nachhaltigkeit hemmt
– Rund 60 Prozent befürchten, dass die Nachhaltigkeitsaktivitäten ihrer Organisation in der Öffentlichkeit als unglaubwürdig wahrgenommen werden könnten – gegenüber n