Wachsende Kapazitätsengpässe, Fusionen und
Übernahmen sowie branchenspezifische Innovationen verändern
Wettbewerb, Serviceangebot sowie Beziehungen zwischen Spediteuren und
Verladern. Dabei ist ein gutes Netzwerk der elementare Baustein für
den Erfolg von Verladern und ihren Kunden. Beide müssen zum Aufbau
dieser Beziehung beitragen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Dies
zeigen die Ergebnisse der 20. Ausgabe der jährlich erscheinenden
Studie Third-Party
"25 Jahre nach der Wiedervereinigung können wir
stolz sein und sagen: Die Re-Industrialisierung in Ostdeutschland ist
ein Erfolg." Mit diesen Worten würdigte BDI-Präsident Ulrich Grillo
vor dem 25. Jahrestag der Deutschen Einheit die Leistung der Menschen
in Ost und West am Sonntag in Berlin.
"Der Industrieanteil lag in den neuen Bundesländern Anfang der
1990er Jahre bei gerade einmal elf Prozent. Heute sind es mehr als 17
Prozent – und damit deutlich me
Am Point of Sales nutzen Unternehmen bereits die Tatsache, dass Kunden die Hardware bereits in der Hand- und in der Hosentasche haben. Vornehme Zurückhaltung: Fehlanzeige.
Hat der Handel in Zukunft eine Überlebenschance oder stirbt er ganz aus? Übernimmt das Onlinegeschäft den kompletten Vertrieb? Im Interview: Vertriebsprofi und Buchautor Stefan Dederichs über Chancen
Der Besitz eines eigenen Autos wird für junge
Bundesbürger immer unwichtiger. Bereits jeder dritte junge Konsument
legt mehr Wert auf moderne Smartphones und Computer als auf ein
eigenes Auto. 35 Prozent der befragten Bundesbürger (18 bis 34 Jahre)
können sich sogar ein Leben ganz ohne Führerschein und eigenes
Kraftfahrzeug vorstellen. Das sind zentrale Ergebnisse einer Umfrage
der weltweit tätigen Markenberatung Prophet zum Thema "Welche Rolle
spielt das
Scanbull aus Hameln und Euromold, die
Weltleitmesse für industrielle Produktentwicklung, zeigen vom 22. bis
25. September 2015 auf dem Messegelände in Düsseldorf, was heute zum
Thema "3D" die Speerspitze des technologisch Machbaren ist. Scanbull
offenbart sich damit als weiterer globaler "Hidden Champion" aus dem
deutschen Mittelstand.
Mehr und mehr halten Augmented Reality und Virtual Reality Einzug
in unseren Alltag und wir alle ahnen, dass sich unse
Starker Besucherzuwachs aus Asien beschert ASIA FRUIT LOGISTICA
Rekordbeteiligung
Die ASIA FRUIT LOGISTICA lockte vorvergangene Woche mehr als 9.200
Messebesucher aus 70 Ländern nach Hongkong zum AsiaWorld-Expo
Center.
Die Rekordbeteiligung an der Leitmesse für Frischobst- und
Gemüsehandel in Asien war auf den kräftigen Besucheranstieg aus Asien
zurückzuführen. Die Gesamtbesucherzahl lag um 14 % höher als im
Vorjahr. 66 % der Besucher kamen aus
Innovative Hebe- und Höhenzugangstechniken sind integraler
Bestandteil der Intralogistik und damit eines der Highlights auf dem
Freigelände der CeMAT in Hannover. Dort präsentieren die Hersteller
von Arbeits- und Mastkletterbühnen, Teleskopstaplern, Leiterliften,
Miniraupen- und Industriekranen ihre neuesten Geräte einem
internationalen Publikum.
"Das Messegelände in Hannover eignet sich hervorragend für die
Präsentation von Hebe- und H&
Neue Möbel sind bei den Deutschen sehr begehrt.
95 Prozent planen in den nächsten zwölf Monaten Geld für den Kauf von
Einrichtungsgegenständen ein. 51 Prozent der Bundesbürger wollen
dafür mindestens 600 Euro ausgeben, ein Drittel sogar mehr als 1.000
Euro. Auf Platz eins der geplanten Anschaffungen stehen
Wohnzimmermöbel mit 33 Prozent. Männer sind dabei spendierfreudiger
als Frauen. Das sind Ergebnisse einer Umfrage von CreditPlus unter
1.000
Bewertungsportale, Blogs, Foren oder
Unternehmensplattformen – Soziale Medien werden für die
Kaufentscheidungen vieler Kunden und den Erfolg einer Marke zunehmend
wichtiger. Immerhin 62 Prozent der Deutschen richten ihre Käufe auch
nach dem Urteil, das andere Erwerber im Netz über die Qualität
erworbener Produkte abgegeben haben. Und 79 Prozent der Bundesbürger
sind bereit, in sozialen Medien positive Bewertungen abzugeben, wenn
ihnen bestimmte Artikel besonders g