Türkische Offensive: medico international unterstützt die medizinische Nothilfe in Afrin / Spendenaufruf

Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international befürchtet eine humanitäre Tragödie durch den türkischen Angriff auf das nordsyrische Afrin. „Das Krankenhaus in Afrin hat nicht genug Medikamente. Die Ärzte tun was sie können, aber bald sind ihre Vorräte aufgebraucht“, berichtet medico-Nothilfereferent Bernd Eichner. Der Gesundheitsrat von Afrin bat die Frankfurter Organisation deshalb dringend um Unterstützung für […]

Deal auf dem Rücken von Flüchtlingskindern / terre des hommes-Stellungnahme zur Einigung beim Familiennachzug

Die Einigung von CDU/CSU und SPD zum Familiennachzug ist ein trauriger Deal auf dem Rücken schutzbedürftiger Flüchtlingskinder. Die strikte Begrenzung des Familiennachzugs widerspricht dem im Grundgesetz verankerten Schutz der Familie und den Bestimmungen der UN-Kinderrechtskonvention. »Die Große Koalition verhindert mit diesem Kompromiss zulasten von Kindern und Familien das Zusammenleben und die Integration vieler Flüchtlinge für […]

Sondierungsergebnisse: „Abschottung statt Ausgleich“ / UN-Menschenrechtsabkommen für Unternehmen in Koalitionsvertrag aufnehmen

Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche bewertet die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international als „fatales Signal“. Der notwendige Politikwechsel für mehr Humanität und globale Gerechtigkeit sei nicht zu erkennen. Bekenntnisse zu den Menschenrechten seien bestenfalls in leeren Floskeln zu finden, die den konkret vereinbarten Maßnahmen widersprechen. „Die GroKo setzt klar auf Abschottung statt Ausgleich. Echte Fluchtursachenbekämpfung […]

Kauder: Verfolgung von Christen muss noch stärker geächtet werden

Unionsfraktion fordert Sonderbeauftragten der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit Das überkonfessionelle christliche Hilfswerk Open Doors veröffentlicht am heutigen Mittwoch seinen jährlichen Bericht zur Lage bedrängter und verfolgter Christen weltweit. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder: „Der Bericht von Open Doors besorgt uns zutiefst. Auch dieser Bericht weist wie andere Untersuchungen darauf […]

CARE-Studie zu Frauen auf der Flucht: „Familien gehören zusammen“ / Familienzusammenführung unzureichend umgesetzt / Schutz von Frauen muss Priorität haben

Eine neue Studie der internationalen Hilfsorganisation CARE zeigt gravierende Lücken im rechtlichen Schutz von Frauen auf der Flucht auf. Europäische Regierungen sollten ihre Verpflichtungen zur Familienzusammenführung einhalten und darüber hinaus dringend mehr Maßnahmen ergreifen, um Frauen besser zu schützen. Die Studie „Left behind: How the world is failing women and girls on refugee family reunion“ […]

Myanmar: Laut Studie mindestens 6.700 Rohingya in Rakhine umgebracht

Nach Berechnungen von Ärzte ohne Grenzen sind zwischen 25. August und 24. September mindestens 6.700 Rohingya im Bundesstaat Rakhine in Myanmar gewaltsam getötet worden. Zu diesem Ergebnis kommen sechs systematische Befragungen, die Ärzte ohne Grenzen in Flüchtlingslagern in Bangladesch durchgeführt hat. Insgesamt sind den Hochrechnungen zufolge mindestens 9.000 Menschen in dem besagten Zeitraum in Rakhine […]

Zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember: Stopp von Waffenexporten schützt Menschenrechte von Kindern

Eine restriktive Waffenexportpolitik dient dem Schutz der Menschenrechte und trägt dazu bei, Konflikte zu befrieden und damit Fluchtursachen zu beheben. Das Kinderhilfswerk terre des hommes appelliert an die zukünftige Bundesregierung, unverzüglich ein Rüstungsexportkontrollgesetz auf den Weg zu bringen, das rechtsverbindliche und einklagbare Kriterien für die Begrenzung von Waffenexporten enthält. Zentrale Forderung von terre des hommes […]

Griechische Inseln: Tausende Geflüchtete in verzweifelter Lage brauchen dringend Schutz

Das zweite Jahr in Folge haben Tausende Geflüchtete auf den griechischen Inseln nahezu keinen Schutz vor dem Winterwetter. Männer, Frauen und Kinder leben in kleinen Sommerzelten in völlig überfüllten Lagern im Matsch. Es gibt viel zu wenig Wasser und sanitäre Anlagen. Ärzte ohne Grenzen weitet die Nothilfe für die Menschen aus und fordert Griechenland und […]

Helfer in der Not müssen Urlaub nehmen – ASB fordert einheitliche Helferfreistellung

Insbesondere der Bevölkerungsschutz in Deutschland ist getragen von einem breiten ehrenamtlichen Engagement. Für die verschiedenen Organisationen gelten dabei aber unterschiedliche Rahmenbedingungen: Im Gegensatz zum THW oder der Feuerwehr können Ehrenamtliche von Hilfsorganisationen wie dem ASB im Katastrophenfall nicht von der Arbeit freigestellt werden und haben keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Um Menschen in Not zu helfen, […]

EU-Afrika-Gipfel: „Wer Fluchtursachen beseitigen will, muss Arbeitsplätze für die Jugend schaffen“

Katastrophen, Kriege, Krankheiten, Korruption – Afrika wird in Europa vor allem als Bedrohung wahrgenommen. Auch die deutsche Wirtschaft macht einen großen Bogen um den Kontinent. Vor dem Ende des EU-Afrika-Gipfel in der ivorischen Hauptstadt Abidjan appellieren die SOS-Kinderdörfer an die beteiligten Staats- und Regierungschefs, einen konkreten Rahmen zu schaffen, um Investitionen in den Erdteil zu […]

1 22 23 24 25 26 61