Erdbeben in Myanmar: Kindernothilfe hilft mit Nahrungsmitteln und Schutzräumen für Kinder

Erdbeben in Myanmar: Kindernothilfe hilft mit Nahrungsmitteln und Schutzräumen für Kinder

Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar verstärkt die Kindernothilfe zusammen mit der Partnerorganisation World Concern Myanmar die dringend benötigten Nothilfe-Maßnahmen. Betroffene Familien in der Mandalay-Region erhalten Nahrungsmittelpakete mit Reis, Erbsen, Öl, Salz, Dosenfisch, Instantnudeln sowie Zeltplanen.

Die Lage bleibt weiterhin katastrophal. "Aktuell sind vor allem Kinder von Durchfallerkrankungen betroffen. Das ist lebensgefährlich, da kleine Kinde

70.000 unterernährte Kinder betroffen / Südsudan: Help muss Nothilfeprojekt wegen US-Mittelkürzungen einstellen

70.000 unterernährte Kinder betroffen / Südsudan: Help muss Nothilfeprojekt wegen US-Mittelkürzungen einstellen

Obwohl im Südsudan ein Bürgerkrieg droht, 80 Prozent der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen sind und die Vereinten Nationen vor einem "humanitären Albtraum" warnen, werden weiter Nothilfeprojekte im Land eingestellt. Auch Projekte der internationalen Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe sind betroffen. Der Grund: die drastischen Mittelkürzungen der US-Entwicklungsbehörde USAID.

"7,7 Millionen Menschen im Südsudan sind vo

Ein Monat nach dem Erdbeben in Myanmar: Vor Beginn der Monsun-Saison warnt CARE vor dramatischer Verschärfung der Krise / CARE-Erhebung belegt besondere Gefährdung von Mädchen und Frauen

Ein Monat nach dem Erdbeben in Myanmar: Vor Beginn der Monsun-Saison warnt CARE vor dramatischer Verschärfung der Krise / CARE-Erhebung belegt besondere Gefährdung von Mädchen und Frauen

Einen Monat nach dem schweren Erdbeben in Myanmar bleibt die humanitäre Lage kritisch. Jetzt steht die Monsun-Zeit bevor, was zu einer zusätzlichen Verschärfung der Lage beiträgt. Eine aktuelle Bedarfsanalyse der Hilfsorganisation CARE und ihrer lokalen Partnerorganisationen in den am stärksten getroffenen Gebieten Mandalay, im südlichen Shan Staat und Sagaing zeigt, dass insbesondere Frauen und Mädchen massiv gefährdet sind. "In Mandalay berichteten

Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden

Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden

Die jüngsten verheerenden Angriffe auf die Zivilbevölkerung in ukrainischen Städten wie Sumy, Kryvyi Rih und Odesa zeigen deutlich, dass sich die Sicherheitslage im Land immer weiter verschärft. CARE fordert den Schutz der Bevölkerung und der humanitären Helfer:innen sowie einen sicheren Zugang zu humanitärer Hilfe. "Im ganzen Land gibt es keine Sicherheit. Während sich die Ukrainer:innen auf Ostern vorbereiten, zerstören Angriffe auf städti

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Weltgemeinschaft muss schneller handeln, um die Ausbreitung einer Hungersnot zu stoppen

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Weltgemeinschaft muss schneller handeln, um die Ausbreitung einer Hungersnot zu stoppen

Zwei Jahre Krieg im Sudan haben die schlimmste Hungerkrise der Welt ausgelöst: Hungersnot sowie Massenhunger breiten sich im ganzen Land aus und humanitäre Organisationen arbeiten im Wettlauf mit der Zeit, um die Menschen vor Beginn der Regenzeit im nächsten Monat mit humanitärer Hilfe zu erreichen. Die internationalen Regierungen, die am 15. April auf der Londoner Konferenz zusammentreffen – welche gemeinsam vom Vereinigten Königreich, Frankreich und Deutschland ausgeri

„Die Klimakrise in der Sahelregion ist eine Kinderrechtskrise“ / Neuer Sahel-Bericht von Plan International zeigt massive Auswirkungen des Klimawandels für Mädchen und junge Frauen

„Die Klimakrise in der Sahelregion ist eine Kinderrechtskrise“ / Neuer Sahel-Bericht von Plan International zeigt massive Auswirkungen des Klimawandels für Mädchen und junge Frauen

Dürren, Überschwemmungen und extreme Hitze – in immer schnellerer Abfolge treten die Folgen des Klimawandels in Afrika südlich der Sahara auf. Der neue Bericht "A Gathering Storm – A study on the gendered impact of climate change on the rights of adolescent girls and young women in the Sahel" von Plan International zeigt, dass Mädchen infolge des Klimawandels und der daraus resultierenden wirtschaftlichen Not sexualisierte Gewalt erleben, vorzeitig die Schule abbrec

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Größte Vertreibungskrise unserer Zeit – fast 13 Millionen Menschen geflohen

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Größte Vertreibungskrise unserer Zeit – fast 13 Millionen Menschen geflohen

Der Bürgerkrieg im Sudan hat sich nach Angaben der Vereinten Nationen zur größten Vertreibungskrise unserer Zeit entwickelt. Mittlerweile seien 12,7 Millionen Menschen vertrieben, heißt es vom UNHCR, dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, zum zweiten Jahrestag des Kriegsausbruchs. Der größte Teil, fast 8,6 Millionen Menschen seien innerhalb des Landes auf der Flucht. Die Menschen, die über die Grenze geflohen sind, hätten zum grö&szl

Eine globale Initiative fördert den Erhalt von Kinderbüchern in bedrohten Sprachen

Eine globale Initiative fördert den Erhalt von Kinderbüchern in bedrohten Sprachen

Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet.

Zur Stärkung der kulturellen Identität von Kindern und zum Erhalt der sprachlichen Vielfalt sammelt eine Initiative Kinderbücher in indigenen und anderen gefährdeten Sprachen.

Verlage, Bibliotheken, Instit

Gaza: Krankenpfleger und Arzt einer Caritas-Partnerorganisation getötet

Gaza: Krankenpfleger und Arzt einer Caritas-Partnerorganisation getötet

Caritas international trauert um zwei Mitarbeiter der Partnerorganisation Juzoor im Gazastreifen und verurteilt Bruch des humanitären Völkerrechts aufs Schärfste.

Caritas international betrauert den Tod von zwei Mitarbeitern der Partnerorganisation Juzoor im Gaza-Streifen. "Ich bin in Gedanken bei den Familien, Freunden, Kolleginnen und Kollegen der Verstorbenen", sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international und ergänzt: "Der Tod von Dr. Mahmoud A

Neue Geschäftsführung bei Islamic Relief Deutschland/ Hilfsorganisation freut sich, Michael Pfaff als neuen Geschäftsführer willkommen zu heißen

Neue Geschäftsführung bei Islamic Relief Deutschland/ Hilfsorganisation freut sich, Michael Pfaff als neuen Geschäftsführer willkommen zu heißen

Ab 1. April 2025 hat Michael Pfaff die Leitung der Organisation übernommen und wird Islamic Relief Deutschland mit seiner Expertise und seinem strategischen Weitblick durch die nächste Entwicklungsphase begleiten.

Erfahrung und Engagement

Pfaff studierte Kulturanthropologie mit dem Schwerpunkt Muslimische Kulturen, Öffentliches Recht und Internationale Beziehungen an der Universität Göttingen. Nach einem Zweitstudium der Betriebswirtschaft an der Dualen Hochschule Rav