EU-Kommissionspräsident Barroso: „Der 3. Oktober ist ein Tag der Freude für Europa“ / „Deutschland profitiert von der Erweiterung“

Die deutsche Einheit war der erste
Schritt zum Zusammenwachsen des geteilten Europa. In einer
Videobotschaft gratuliert EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso
den Deutschen:

"Heute möchte ich alle Deutschen beglückwünschen zum 20. Jahrestag
der deutschen Einheit am 3. Oktober 2010. Die Beschleunigung der
deutschen und europäischen Geschichte in den Jahren 1989 und 1990 hat
Dinge ermöglicht, die noch kurz vorher völlig undenkbar waren: Da

ots.Audio: Podcast – 20 Jahre Wiedervereinigung – Warum kleine innovative Firmen den Ton im Osten angeben

Einen Überblick über die Entwicklung der Wirtschaft in den neuen
Bundesländern seit der Wiedervereinigung und einen Ausblick auf die
Zukunft bietet der aktuelle KfW-Podcast.

Alle Infos für den Radiobeitrag sind im Sendeskript zu finden.

Audiomaterial unter:
http://www.presseportal.de/pm/41193/kfw/?keygroup=audio

Pressekontakt:
Holger Schwabe
Senior Referent
Corporate Publishing

KfW Bankengruppe
CharlottenstraІe 33 / 33a
10117 Berlin

Tel. +49 30

ots.Audio: 20 Jahre Wiedervereinigung – Warum kleine innovative Firmen den Ton im Osten angeben

O-Töne u.a. von Karl-Heinz Paqué, früherer Finanzminister von
Sachsen-Anhalt

((MODERATIONSSKRIPT))

Es war eine unvorstellbare Begeisterung – damals im Herbst 1990.
Die versprochenen "blühenden Landschaften" haben länger auf sich
warten lassen – aber im Osten Deutschlands ist inzwischen eine neue
Industrie entstanden. Vor allem kleine innovative Start-Ups sorgen
dafür, dass der Osten nicht den Anschluss verliert. Zum Beispiel die
CRYLAS

50 Jahre Eis aus Heppenheim / Auf Wachstumskurs mit Innovationskraft, Qualität und Flexibilität (mit Bild)

50 Jahre Eis aus Heppenheim / Auf Wachstumskurs mit Innovationskraft, Qualität und Flexibilität (mit Bild)

Die größte Unilever-Eisfabrik der Welt steht in Heppenheim. Von
hier aus versorgt Unilever ganz Europa mit Magnum, Capri, Cremissimo,
Viennetta und mehr. In diesem Jahr feiert das Werk 50. Geburtstag und
setzt als Innovationstreiber auf Wachstum und nachhaltige Produktion.

"Wir sind stolz darauf, dass wir im Jubiläumsjahr 13 Millionen
Euro in Erhalt und Erweiterung unserer Kapazitäten investieren",
freut sich Werksdirektor Oliver Ackermann. "Heppenh

OVB feiert 40-jähriges Firmenjubiläum / Vier erfolgreiche Jahrzehnte in der Allfinanzbranche / 2,8 Millionen Kunden in 14 Ländern, über 4.600 Finanzberater

Der OVB Konzern, einer der führenden europäischen
Finanzvertriebe, blickt in diesem Jahr auf vier erfolgreiche
Jahrzehnte Unternehmensgeschichte zurück. Nach der Gründung im Jahr
1970 etablierte sich die OVB schnell als kompetenter Partner für
Vermögensaufbau, Altersvorsorge und Immobilienerwerb. Heute ist die
OVB in 14 Ländern Europas vertreten.

Am 13. September 2010 wurde das Jubiläum im Rahmen des Europatages
in der Kölner LANXESS arena mi

20 Jahre Armee der Einheit

Der Deutsche BundeswehrVerband und die
Karl-Theodor-Molinari-Stiftung blicken auf die gelungene Integration
der NVA in die Bundeswehr zurück

"20 Jahre Deutsche Einheit – Armee der Einheit" – unter diesem
Motto steht die gesellschaftspolitische Veranstaltung, zu der die
Karl-Theodor-Molinari-Stiftung und der Deutsche BundeswehrVerband am
15. September 2010 einladen. Von 11 bis 18 Uhr werden im Van der Valk
Hotel Berliner Ring in Blankenfelde-Mahlow hochkarätige G&auml

Gizeh fasziniert heute wie vor 90 Jahren (mit Bild)

Gizeh fasziniert heute wie vor 90 Jahren (mit Bild)

Die Marke Gizeh feiert 2010 ihren neunzigsten Geburtstag mit einer
Jubiläums-Pin-Up-Edition. Der Markenname entstand Anfang der
zwanziger Jahre, als Tabake hauptsächlich aus dem orientalischen Raum
kamen. Und weil die alten Ägypter mit dem Papyrus den Vorläufer des
Papiers erfunden hatten, erhielten die Blättchen den Namen der
ägyptischen Pyramiden. Ebenfalls in den zwanziger Jahren wurde das
Grab des ägyptischen Pharaos Tutenchamun entdeckt. Zur Zeit w

Merkel gratuliert Greenpeace Deutschland zum 30. Geburtstag: „Wichtiger Beitrag zur Bewusstseinsbildung für den Umweltschutz“

Führende Politiker, Wirtschaftsvertreter
und Wissenschaftler haben der Umweltorganisation Greenpeace zu ihrem
dreißigjährigen Bestehen gratuliert. Bundeskanzlerin Angela Merkel
lobt in der neuen Ausgabe des Greenpeace Magazins "die
kontinuierliche und fachkundige Sacharbeit, mit der Greenpeace zu den
Diskussionen einzelner Themenfelder beiträgt". Greenpeace leiste
einen wichtigen Beitrag zur Bewusstseinsbildung für den Schutz von
Umwelt und Natur.

&A

Stichtag 18. August 1925: Gründung von Ford in Deutschland / Vor 85 Jahren wurde das Unternehmen ins Handelsregister eingetragen (mit Bild)

Stichtag 18. August 1925: Gründung von Ford in Deutschland / Vor 85 Jahren wurde das Unternehmen ins Handelsregister eingetragen (mit Bild)

Historisches Datum für Ford in Deutschland: Am 18. August 1925
wurde das Unternehmen "Ford Motor Company Aktiengesellschaft" in
Berlin in das Handelsregister eingetragen. Zum
Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Edsel Ford, der Sohn des
Firmengründers Henry Ford I, bestellt. Als Geschäftszweck benannte
die neue Firma die "Herstellung, den Kauf, den Umsatz oder Handel"
mit technischen Gegenständen. Das waren nach dem damaligen
Verständnis neben A

Internationaler Roma-Gedenktag / Stiftung EVZ fördert Gedenkreise von Überlebenden des Holocaust an Sinti und Roma am 2. August nach Auschwitz

Am Montag besuchen etwa 30 Holocaust-Überlebende
der Sinti und Roma die Gedenkstätte Auschwitz, um ihrer vor 66 Jahren
ermordeten Angehörigen zu gedenken. Vom 2. auf den 3. August 1944
hatten die Nationalsozialisten im Lagerabschnitt B II e, dem
sogenannten "Zigeunerlager", 2.900 Sinti und Roma ermordet. Insgesamt
wurden nach Schätzungen annähernd 500.000 Menschen in Europa aufgrund
des sogenannten "Zigeunererlasses" durch das nationalsozialistisch

1 19 20 21