Top-Recruiting-Event BAINWORKS in Barcelona: Studierende entdecken ihr unternehmerisches Talent im E-Commerce

– BAINWORKS geht in die dritte Runde
– Universitätsstudenten ab dem vierten Semester und Doktoranden
aller Fachrichtungen sowie MBA-Studenten können sich bis zum 7.
August 2014 bewerben
– Teilnehmer aus sechs Ländern entwickeln eine Wachstumsstrategie
für ein E-Commerce-Unternehmen aus der Modebranche
– Im Workshop lernen Studierende die Projektarbeit der
internationalen Managementberatung kennen

Nach dem großen Erfolg der verga

Cologne Summer School-Studenten besuchen Santander Unternehmenszentrale (FOTO)

Cologne Summer School-Studenten besuchen Santander Unternehmenszentrale (FOTO)

– 25 Studierende aus 14 Herkunftsländern

– Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Ulrich Leuschner

– Kennenlernen von Studierenden und Förderern

25 internationale Studierende, die an der von Santander
Universitäten geförderten Cologne Summer School teilnehmen, besuchten
gestern die Unternehmenszentrale der Santander Consumer Bank. Nach
der Begrüßung durch Ulrich Leuschner, Vorstandsvorsitzender der
Santander Consumer Bank, erhielten die Stud

stern-Umfrage: Bundesbürger unschlüssig, ob ausländische Studenten in Deutschland Studiengebühren zahlen sollen

Die Deutschen sind gespalten, ob ausländische
Studenten in Deutschland Studiengebühren zahlen sollen, um so die
Finanzierung der deutschen Universitäten zu verbessern. Nach einer
Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern sprechen sich 46
Prozent für diesen Vorschlag aus, 47 Prozent dagegen. Mehrheitlich
befürwortet werden Gebühren für ausländische Studierende von
Ostdeutschen (50 Prozent), den 45- bis 59-Jährigen (52 Prozent) und
forma

Peek& Cloppenburg, E.ON, Sixt und Munich Re jetzt an Bord bei Karrierenetzwerk careerloft (FOTO)

Peek& Cloppenburg, E.ON, Sixt und Munich Re jetzt an Bord bei Karrierenetzwerk careerloft (FOTO)

Das Karrierenetzwerk careerloft für Studenten und Absolventen baut
mit Erfolg Brücken zwischen Wirtschaft und künftigen Fachkräften:
Neben permanentem Mitgliederwachstum kann das Team vier neue
Partnerunternehmen begrüßen. Mit E.ON, Sixt, Munich Re und Peek &
Cloppenburg KG, Düsseldorf treffen die Mitglieder des Netzwerks jetzt
auf Partner aus den Wachstumsbranchen Handel, Versicherungen,
Mobilität und Energie.

Früher Draht: Karrieref

Konflikte lösen lernen / Master-Studiengang Mediation an der Europa-Universität Viadrina startet neu! / Bewerbung noch bis 15. Oktober 2014 möglich

Im Jubiläumsjahr seines 10-jährigen
Bestehens beginnt der 8. Jahrgang des Master-Studiengangs Mediation
im Frühjahr 2015. Bewerbungen nimmt das Koordinationsbüro bis zum 15.
Oktober 2014 entgegen.

Der Master-Studiengang Mediation ist ein dreisemestriger,
postgradualer, berufsbegleitender Studiengang, der mit dem Erwerb des
akademischen Grades Master of Arts (M.A.) abschließt.

Neben den wissenschaftlichen Grundlagen der Konfliktbearbeitung
bietet der Studieng

Lockerung des Kooperationsverbotes in der Hochschulbildung dbb: Richtiger Schritt – greift aber zu kurz

Der dbb hat den Beschluss des Bundeskabinetts, über
eine Grundgesetzänderung Kooperationen zwischen Bund und Ländern in
der Hochschulbildung zu ermöglichen, begrüßt. "Die Bundesregierung
ist hier auf dem richtigen Weg, die Begrenzung auf Forschung und
Lehre greift aber zu kurz", sagte die stellvertretende dbb
Bundesvorsitzende Astrid Hollmann am 16. Juli 2014.

"Angesichts der immensen Herausforderungen in den Schulen, etwa
bei der Verwirklic

Santander Universitäten fördert Cologne Summer School (FOTO)

Santander Universitäten fördert Cologne Summer School (FOTO)

– Cologne Summer School on Legal Aspects of European Integration
an der Universität zu Köln

– Internationale Teilnehmer aus fünfzehn Ländern

– Santander fördert Summer School im zweiten Jahr

Die Universität zu Köln veranstaltet vom 7. bis 25. Juli 2014 die
internationale Cologne Summer School der Rechtswissenschaften,
gefördert von Banco Santander durch den globalen Unternehmensbereich
Santander Universidades, in Deutschland unter dem N

Hasso-Plattner-Institut: Lehrer aus ganz Deutschland werden informiert

Mehr als 60 Lehrerinnen und Lehrer aus ganz
Deutschland werden am 8. Juli am Hasso-Plattner-Institut (HPI) an
einer eintägigen Informationsveranstaltung zur Informatik teilnehmen.
Im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2014 – Die digitale Gesellschaft
stellen HPI-Wissenschaftler den Pädagogen aktuelle Projekte aus der
IT-Forschung vor. Außerdem erhalten die Lehrkräfte aus den Fächern
Mathematik und Informatik bei einem Workshop der HPI-Schülerakademie
Impulse f&uum