– Kontingentpakete an Arbeitgeberkontakten ohne Abogebühren und Verpflichtungen in drei Abstufungen- Aufträge für Hochwasseropfer komplett gebührenfrei als kleiner Beitrag zur Soforthilfe
Hunderttausende Menschen sind in Deutschland
derzeit vom Hochwasser betroffen. Die Flut beschädigt Häuser, Autos,
Möbel und Gärten. In dieser Situation an den Job zu denken, dürfte
den meisten schwerfallen. Und dennoch fragen sich viele: Bekomme ich
frei, um die Schäden in den eigenen vier Wänden zu beseitigen?
Erhalte ich meinen Lohn, wenn ich nicht in der Firma erscheinen kann
oder meinem Arbeitgeber das Wasser bis zum Dach steht?
Die Thüga Aktiengesellschaft, Kern der bundesweit
tätigen kommunalen Thüga-Gruppe, sagt den betroffenen Kommunen in der
Thüga-Gruppe eine Hochwasserhilfe in einer Gesamthöhe von einer
Million Euro zu.
"Als kommunaler Unternehmensverbund stehen wir mit unserer Spende
den betroffenen Kommunen in diesen schweren Stunden bei und setzen
ein Zeichen der Solidarität innerhalb der Thüga-Gruppe", fasst Ewald
Woste, Vorsitzender des Vorstandes der Th&u
Viele Orte in Deutschland erleben momentan einen echten Horrortrip. Halle an der Saale, Magdeburg und Passau beispielsweise hatten die schlimmste Hochwasserkatastrophe seit
dem Mittelalter.
Kleine Briefmarke – große Hilfe für Hochwasser-Geschädigte – FDP-Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Deggendorf-Freyung: Nationale Solidarität für Flutopfer ist gefragt
Seit Anfang Juni kämpft auch Tschechien mit
den Folgen des Hochwassers. Finanz- und Premierminister haben bereits
angekündigt, 120 Millionen Euro für den Wiederaufbau der
Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Unternehmen sollen zudem
zinsgünstige Darlehen erhalten. Wie hoch der Schaden tatsächlich ist,
lässt sich derzeitig kaum abschätzen. "Beim letzten
Jahrhunderthochwasser 2002 verursachten die Wassermassen einen
volkswirtschaftlichen Schaden
– Maßnahmenpaket von zunächst 100 Mio. EUR zur Abfederung von
Hochwasserschäden
– Zinsgünstige Kredite für Unternehmen, private Haushalte und
Kommunen
– Signalzins von 1%
– Refinanzierungsangebot an die Förderinstitute der betroffenen
Bundesländer
Die KfW startet ab sofort ein Paket von Sofortmaßnahmen im Umfang
von zunächst 100 Mio. EUR zu besonders günstigen Konditionen für
Unternehmen, Privathaushal
– Schnelle und unbürokratische Hilfe bei Schäden an Hard- und
Software
– Hotline: (07142) 588-426
Awinta – Marktführer Apothekensoftware – hat einen "Hilfsfonds"
für vom Hochwasser betroffene Apotheken eingerichtet, unabhängig von
deren eingesetztem Warenwirtschaftssystem. Der Fonds wird durch
Sachspenden schnell und unbürokratisch bei hochwasserbedingten
Schäden an Hard- und Software helfen. Über die speziell eingerichtete