Höhere Prioritäten für den Hochwasserschutz im
Reiseland Deutschland. Angesichts der wachsenden Bedeutung des
Tourismus für den Standort Deutschland fordert die deutsche
Reiseindustrie ein stärkeres Eingreifen des Bundes bei den Maßnahmen
zum Schutz gegen Hochwasser und Überschwemmungen. Auch wenn die
neuerliche Jahrhundertflut im Juni 2013 nur einige Regionen mit
touristischer Infrastruktur vornehmlich im Süden und Osten
Deutschlands betroffen hat
Einen Spendenscheck in Höhe von 40.000 Euro konnte Robert Dottl, Vorstandsvorsitzender der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.) jetzt an Kai Pleuser von "Aktion Deutschland Hilft", dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, überreichen. "Wir wissen, was es bedeutet, Hilfe zu leisten. Als erfolgreiches Unternehmen sehen wir uns in der sozialen Verantwortung und möchten dort helfen, wo die Not derzeit am größten ist", betonte der Vorstandsvorsitzend
– Ersatzmobilität als Soforthilfe
– Finanzielle Unterstützung bei Neubeschaffung
– Sonderfinanzierung und Ratenstundung möglich
Volkswagen startet seine Hilfe für Betroffene des Hochwassers in
Deutschland. Eine Million Euro stellt das Unternehmen zur Verfügung,
um die Menschen beim Ersatz ihres Fahrzeugs zu unterstützen: Für
Autos, die durch die Flut beschädigt oder fahruntüchtig geworden
sind, bietet Volkswagen als Soforthilfe ko
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Mit besonderen Kreditkonditionen und der
Möglichkeit zur Aussetzung der Tilgung hilft die GLS Bank betroffenen
Menschen in den Hochwassergebieten schnell und unbürokratisch in die
Normalität zurückzukehren.
Das verheerende Ausmaß des Hochwassers wird derzeit sichtbar:
Ernten, Häuser oder die Infrastruktur wurden zerstört. Die
betroffenen Menschen sind auf schnelle und unkomplizierte Hilfe
angewiesen. Hier greift das neue Kreditprogramm der GLS Bank:
Pegelstände von bis dato unbekannter Höhe und
Flussscheitel mit nie dagewesenen Längen kennzeichnen das Hochwasser
2013. Nach einer ersten Bilanz der Versicherungswirtschaft entstanden
dadurch 180.000 versicherte Schäden in Höhe von fast 2 Milliarden
Euro. Zum Vergleich: Die Elbe-Flut 2002 verursachte 150.000
versicherte Schäden in Höhe von 1,8 Milliarden Euro.
"Nach aktuellem Stand gibt es dieses Mal mehr versicherte Schäden,
auch weil die Me
Mit großem Beifall hat der MDR-Rundfunkrat die
Berichterstattung des MDR im Fernsehen, Hörfunk und Internet über das
Hochwasser in Mitteldeutschland gewürdigt. Nach einem Bericht von
MDR-Intendantin Karola Wille über die besonderen programmlichen
Anstrengungen, aber auch über den Kampf der MDR-Beschäftigten gegen
die Flut vor allem in der Hörfunkdirektion in Halle und im
Landesfunkhaus in Magdeburg sprach Rundfunkratsvorsitzender Horst
Saage im Name
Egal ob es ein Hurrikan, eine Sturmflut oder ein Hochwasser ist – Forscher versuchen diese wetterbedingten Naturkatastrophen via Satellitendaten vorherzusagen. Fraunhofer Austria arbeitet daran die Vorwarnung durch dreidimensionale Darstellungen zu verbessern.