Meliá Hotels International: Ergebnisse 1. Halbjahr 2014

Starkes Hotelgeschäft beschert Meliá Hotels International im ersten Halbjahr Ebitda-Rekordanstieg um 35 Prozent, Steigerung des RevPar um elf Prozent und Gewinn von 6,3 Millionen Euro
Starkes Hotelgeschäft beschert Meliá Hotels International im ersten Halbjahr Ebitda-Rekordanstieg um 35 Prozent, Steigerung des RevPar um elf Prozent und Gewinn von 6,3 Millionen Euro
ilonaploenes Sales | Marketing | Training optimiert mit Hilfe von Mystery Calls und Tele-Coachings die Verkaufsorientierung in Kundengesprächen in unterschiedlichen Sprachen.
Im September veranstaltet die YOURCAREERGROUP AG in Zusammenarbeit mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. und dem Anwaltsbüro Claus erneut deutschlandweite arbeitsrechtliche Seminare, die sich an Personalverantwortliche der Hotellerie, Gastronomie und Touristik richten. Das Schwerpunktthema des Seminars ist das „Betriebsverfassungsgericht für Führungskräfte“.
Bislang kennen wir die Zimmermappe üblicherweise in gedruckter Form. Mal in schöner und mal in weniger schöner Ausführung. Durch den häufigen Wechsel in den Zimmern sind diese Mappen schnell abgegriffen und oftmals unvollständig, da Gäste einzelne Dokumente herausziehen; selten sind sie ganz aktuell.
Der Allgäuer IT-Spezialist Daniel Gehring verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotelbranche. Er weiß um die engen Zeitbudgets und die Ausl
Der Buchungstechnologieanbieter Bookassist ist ab sofort bei der größten Einkaufsberatung der Hotellerie gelistet
Hotel Schiller5 prämiert Nachwuchsdesignerinnen der Akademie Mode&Design – Neues Bekleidungskonzept für Rezeption und Service
Vom Fotoshooting bis zur Journalistenanfrage: Kompakter Ratgeber vermittelt praxisnah PR-Grundkenntnisse für Hotelbetriebe
Vier Jahreszeiten am Schluchsee veranstaltet Berufsinformationstag
Über 80 Hotels der Grand City Hotels GmbH, eine der führenden Hotelketten Europas, nutzen ab sofort den Site Minder Channel Manager. Dieser ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen den verschiedenen Buchungskanälen sowie dem hoteleigenen Hotelmanagementsystem Opera von MICROS-Fidelio.
Stuttgart, 13. Mai 2014. Die Hotelindustrie steht vor riesigen Veränderungen, der Umbruch hat bereits begonnen. Forschungsprojekte wie das FutureHotel des Fraunhofer IAO beleuchten diese Entwicklung. Auf dem FutureHotel Forum diskutieren am 14. und 15. Mai Hoteliers, Architekten aus der Tourismusbranche sowie Vertreter aus Dienstleistung und Industrie. Wichtiges Thema: Die neue Klasse von Hotels, sogenannte New Generation Hotels, die Reisenden von heute und morgen ganze Erlebniswelten biete