Infoveranstaltung für angehende Hundefachwirte (IHK)

Infoveranstaltung für angehende Hundefachwirte (IHK)

In den vergangenen Jahren hat sich ein wachsendes Wirtschaftssegment rund um den Hund entwickelt – daher startet Ende August die IHK Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Flensburg erstmals den im Norden einmaligen Lehrgang zu Hundefachwirten (IHK). Interessierte können sich am Dienstag, 9. August, ab 18:00 Uhr kostenlos und unverbindlich über Inhalte und Perspektiven der neuen Weiterbildung bei der Wirtschaftsakademie in Flensburg, Heinrichstraße 16, informieren.

Auf dem Pr

Tributus Compliance Solutions GmbH wächst und erweitert sein Team (Java Entwickler gesucht!)

Immer mehr Unternehmen haben sich in den letzten Jahren für die ILM-/GDPdU-Plattform CIC (Compliance Information Center) der Tributus GmbH entschieden. Um auch in Zukunft den Bedarf an Fachkräften gerecht zu werden, hat die Tributus Auszubildende im Bereich der Fachinformatik und des Kaufmännischen eingestellt. Java-Entwickler sind weiterhin gesucht.

Als attraktiver Arbeitgeber zeichnet sich die Tributus nicht nur durch ein vorbildliches Ausbildungssystem, sondern auch durch Schu

Erfolgreiche Industriemeister verabschiedet

Erfolgreiche Industriemeister verabschiedet

Geprüfte Industriemeister (IHK) – so dürfen sich jetzt 22 Absolventen einer Weiterbildung bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Kiel nennen. Nach 1100 Unterrichtsstunden, in denen sie sich fit für neue Herausforderungen im Job gemacht haben, konnten sie jetzt ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Zu den erfolgreichen Absolventen zählen drei Meister in der Fachrichtung Mechatronik, acht Elektrotechnikmeister sowie zwölf Industriemeister in der Fachrichtu

Erfolgreiche Unternehmensführung spielend erlernen!

Erfolgreiche Unternehmensführung spielend erlernen!

München, 14. Juni 2011. Die IHK- Akademie München, Orleanstrasse 10-12, bietet für Existenzgründer und Jungunternehmer jetzt wieder das zweitägige Seminar „Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung mit Planet Enterprise“ an. Für den nächsten Termine > 27./ 28. Juni < sind noch Plätze frei! „Eine der häufigsten Ursachen für das Scheitern von jungen Unternehmen, sind mangelnde kaufmännische und betriebswirtschaftliche Ke

Schlüsselübergabe an die Wirtschaftsakademie

Schlüsselübergabe an die Wirtschaftsakademie

„Wir setzen auf den Standort Husum und werden hier auch künftig mit
praxisnahen Bildungsangeboten unseren Beitrag zur Stärkung der Region
leisten“, so Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie
Schleswig-Holstein, in der vergangenen Woche (20.05.2011) in Husum. Mit
einer symbolischen Schlüsselüberreichung durch den Landrat des Kreises
Nordfriesland Dieter Harrsen wurde im Beisein von Peter Michael Stein,
Hauptgeschäftsführer der Industrie-

Fit für das Lager

In nur 13 Monaten zu Fachlageristen – das bietet die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Flensburg. Am 18. April startet ein Vollzeitlehrgang, bei dem sich alles rund um die sachgerechte Lagerung von Waren dreht. Der Lehrgang bereitet die Teilnehmenden auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor und kann durch einen Bildungsgutschein beispielsweise der Agentur für Arbeit gefördert werden.

Auf dem Programm stehen unter anderem Lagerprozesse, Wirtschaf

Ausbildung ohne Grenzen

Ausbildung ohne Grenzen

Einige Zeit den eigenen Ausbildungsplatz gegen einen Betrieb in einem anderen Land eintauschen und dabei wichtige Erfahrungen für den Job sammeln – für zwei schleswig-holsteinische Auszubildende wurde dies Anfang des Jahres möglich. Die beiden angehenden Hotelfachleute Lisa Gospodinow und Sebastian Kiy waren mit dem Projekt „Fit für das Ausland“ der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für mehrere Wochen in Wien. In der österreichischen Hauptstadt konnten sie sich

Infoveranstaltungen zur Turbo-Ausbildung im Tourismus

Um Schulabgängern mit fachgebundener Hochschulreife oder Abitur eine schnellere Möglichkeit zum Einstieg in den Tourismus zu bieten, startet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab Spätsommer erneut das landesweit einmalige Aus- und Weiterbildungsmodell ASTOR. In Lübeck, Kiel und Husum können sich jetzt vom 11. – 13. April jeweils ab 17:00 Uhr interessierte Schülerinnen und Schüler bei der Wirtschaftsakademie über diesen Bildungsgang informieren.

Mi

Girls´Day bei der Wirtschaftsakademie

Wie sieht ein Computer von innen aus, welche Berufe gibt es im Metallbereich und wie werden am PC Maschinen entworfen oder Trickfilme gezeichnet? Dies und vieles mehr können junge Mädchen am 14. April bei der Wirtschaftsakademie in Itzehoe, Flensburg, Lübeck und Kiel entdecken. Der elfte bundesweite Girls’Day ermöglicht es Schülerinnen der 5. – 10. Klassen, in technische oder typische „männliche“ Berufe hineinzuschnuppern.

In Kiel können Schülerinnen von