Die Hauspreise, gemessen durch den
Hauspreisindex (HPI), stiegen im zweiten Quartal 2016 im Vergleich
zum entsprechenden Vorjahresquartal in der Europäischen Union (EU28)
um 4,0% und im Euroraum um 2,9%.
In Deutschland stiegen die Hauspreise im zweiten Quartal 2016
gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 5,3%. Die höchsten
Anstiege wurden in Ungarn und Lettland (je +10,3%), Österreich
(+9,0%), dem Vereinigten Königreich (+8,8%) und Schweden (+8,7%)
ve
In Anwesenheit von Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat Microsoft mit über 200
geladenen Gästen seine neue Deutschland-Zentrale in München-Schwabing
offiziell eröffnet. Die Feier bildet den Auftakt einer
Eröffnungswoche, in der Microsoft Kunden, Partner und Nachbarn in das
neue Bürogebäude einlädt. Als eine der modernsten Arbeitsumgebungen
in Deutschland, die gemeinsam mit dem Fraunhof
Die bayerische Staatsregierung setzt sich dafür
ein, die seit mehr als sechs Monaten herrschenden Unsicherheiten und
Einschränkungen bei der Vergabe von Immobilienkrediten zu beseitigen.
Dazu unterstützt der Freistaat bei der Bundesratssitzung am kommenden
Freitag eine Initiative zur Korrektur des umstrittenen
Umsetzungsgesetzes der europäischen Wohnimmobilienkreditrichtlinie.
Das hat das Kabinett heute beschlossen.
Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken beg
Herbstzeit ist Bauzeit – gedanklich zumindest.
Denn damit Bagger und Bauarbeiter im Frühling pünktlich loslegen
können, empfiehlt es sich schon Monate vorher, die Finanzierung des
Eigenheims anzugehen. "Der zeitliche Vorlauf erlaubt es, ohne Druck
und Hektik einen realistischen Kostenplan zu erstellen und unnötige
Posten zu vermeiden", erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender
der Interhyp AG. Die aktuell historisch niedrigen Baugeldzinsen
sprechen zu
~ Harmonisierung und Standardisierung von Geschäftsprozessen,
Services und IT ~
Im Zuge des Projektes ONE Global, mit dem Siemens Real Estate
(SRE) die Harmonisierung und Standardisierung seiner
Geschäftsprozesse und Services auf der Basis einer globalen Real
Estate-Lösung vorantreibt, wird das Unternehmen zukünftig weltweit
die Planon-Standardsoftware einsetzen. Bei der Software handelt es
sich um ein sogenanntes Computer Aided Facility Management (CAFM) (ht
t
Die Preise für Immobilien in den großen Siedlungsräumen in
Schleswig-Holstein sind in den vergangenen zwei Jahren weiter
angezogen. Dabei profitieren Orte mit vergleichsweisen niedrigeren
Quadratmeterpreisen von Überlaufeffekten und verzeichnen dynamische
Preisentwicklungen. Das ergab eine Studie der LBS Bausparkasse
Schleswig-Holstein-Hamburg AG in Zusammenarbeit mit der LBS
Immobilien GmbH und dem Hamburger Forschungsinstitut F + B (Forschung
und Beratung fü
Das eigene Zuhause ist ein Lebensziel vieler
Menschen. Die historisch niedrigen Zinsen erleichtern den Weg
dorthin. Dennoch sollten Bauherren und Immobilienkäufer einige
wichtige Punkte beachten, damit ihre Finanzierung eine solide Basis
hat, rät die LBS Bayern.
Eigenkapital
Zu einer soliden Finanzierung gehört ausreichendes Eigenkapital.
Etwa 20 Prozent sollten es im Normalfall mindestens sein. Das heißt:
Bei Kosten von 300.000 Euro sollte man 60.000 Euro an
Für Immobilienkäufer mit Finanzierungsbedarf
bleibt die Kreditaufnahme ein historisch günstiges Vergnügen. "Anfang
Oktober erhalten Darlehensnehmer mit ausreichend Eigenkapital
zehnjährige Baukredite bei Bestanbietern für unter 1 Prozent: ein
goldener Herbst für Häuslebauer", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem
Vermittler privater Baufinanzierungen. Wie das
Interhyp-Bauzins-Trendbaromet
Trotz gestiegener Immobilienpreise sind die
Wohnungen in Bayern so groß wie nie zuvor. Zum Jahresende 2015 betrug
die durchschnittliche Wohnfläche pro Haus oder Wohnung 97,2
Quadratmeter. 20 Jahre zuvor waren es noch 90,3 Quadratmeter. Das
entspricht einem Wachstum von rund acht Prozent, wie eine Auswertung
von Daten des Landesamts für Statistik durch die LBS Bayern ergibt.
Die größten Wohnungen stehen in Niederbayern mit 110,2 Quadratmetern
Wohnfläche im Du
Die deutsche Wirtschaft geht gestärkt in den
Herbst 2016. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg im September deutlich
– nach Rückgängen im Juli und August – und hat den höchsten Wert seit
Mai 2014 erreicht. Die befragten Unternehmen schätzen die aktuelle
Lage überdurchschnittlich gut ein, haben auch für die kommenden
Monate bessere Erwartungen.
Das Wirtschaftswachstum ist nach wie vor robust, der Arbeitsmarkt
in sehr guter Verfassung. Der Beschäf