Eigenkapitalquote für die Baufinanzierung erhöhen

Fast jeder Deutsche träumt vom Eigenheim. Dabei
reicht meist das Eigenkapital nicht aus, und der Traum rückt in weite
Ferne. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Eigenkapitalquote
zu erhöhen.

Je mehr Eigenkapital zukünftige Häuslebauer besitzen, desto
günstiger und wahrscheinlicher wird das Immobiliendarlehen. Denn
Banken setzen es voraus, wenn Kreditnehmer eine gewisse Geldsumme
selbst in das Bauvorhaben mitbringen. "Gerade seit der im M&a

Hypoport Invest erwirbt zwei Mehrfamilienhäuser für ihren AIF

Wohnimmobilien-Spezialfonds "Hypoport Residential
Deutschland"

Die Hypoport Invest GmbH hat für ihren offenen
Immobilien-Spezialfonds, den "Hypoport Residential Deutschland"
(HPRD) zwei Mehrfamilienhäuser in Laatzen (bei Hannover) erworben.
Veräußerer der Immobilien mit 46 Wohneinheiten waren die ARGE S+R
Bauträger GmbH sowie die Primus Projekt Entwicklungsgesellschaft mbH
mit Sitz in Bielefeld bzw. Osnabrück. Die Fertigstellung der be

Coworking- und Coliving-Konzept von rent24 gestartet

Das im November 2015 gegründete Startup rent24
vereint Leben und Arbeiten in einem innovativen Gründerzentrum. In
Berlin wurde der erste Coworking Space eröffnet und wird im Sommer
2017 mit einem angrenzenden Boutique Hostel auf insgesamt 6.000 qm
komplementiert. Vier weitere Spaces sollen bis Q1 2017 noch
deutschlandweit und zwei in Amsterdam folgen. In jeder rent24
Location werden neben offenen und separierten Arbeitsflächen auch
Konferenzräume, gemeinsame Veran

Nassauische Heimstätte übernimmt 150 Wohnungen in Frankfurt-Rebstock

Erstmals hat die Nassauische Heimstätte
heute in Frankfurt am Main ein schlüsselfertiges Immobilienprojekt
gekauft. Verkäufer ist der bundesweit tätige Wohnungsentwickler
formart GmbH & Co. KG. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen
vereinbart. Das Objekt umfasst rund 150 Mietwohnungen an der
Leonardo-da-Vinci-Allee in Frankfurt-Rebstock. Alle Wohnungen werden
im Energiestandard KfW Energieeffizienzhaus 55 gebaut, verbrauchen
also deutlich weniger Energie, al

Die WEG als Käufer / Sie darf unter bestimmten Bedingungen Grundstücke erwerben (FOTO)

Die WEG als Käufer / Sie darf unter bestimmten Bedingungen Grundstücke erwerben (FOTO)

Eine Wohnungseigentümergemeinschaft hat sich um Unterhalt und
Verwaltung der gemeinsamen Immobilie und die daraus resultierenden
Interessen der Eigentümer zu kümmern. Dazu zählt es im Normalfall
wohl eher nicht, dass die Gemeinschaft selbst als Grundstückskäufer
auftritt. Doch in einzelnen Fällen ist das nach Auskunft des
Infodienstes Recht und Steuern der LBS durchaus möglich.
(Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZR 75/15)

Der Fall:

Eine

Transaktionsvolumen zieht wieder an – der deutsche Investmentmarkt kommt mit Schwung aus dem Sommer

Rund drei Monate nach dem Brexit-Schock scheinen
sich die Finanzmärkte mit der Kraft des Faktischen arrangiert zu
haben. Die konjunkturellen Bremswirkungen sind wohl doch nicht so
stark wie befürchtet und auf den Immobilienmärkten scheint sich
"Business as usual" durchgesetzt zu haben. Dr. Frank Pörschke, Member
of the EMEA Management Board, CEO Germany, Jones Lang LaSalle GmbH,
kommentiert: "Für eine endgültige Bewertung ist es noch zu früh.

Abwärtstrend des DIFI setzt sich fort – Verhaltene Perspektive

Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI)
von JLL und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
sinkt im dritten Quartal 2016 um 1,6 auf 6,7 Punkte. Der seit dem
Höchstwert im ersten Quartal 2015 eingetretene Abwärtstrend setzt
sich damit nach zwischenzeitlicher kurzer Unterbrechung fort,
allerdings weniger stark. Der Rückgang des Index ist dabei
ausschließlich auf eine weniger positive Einschätzung der Situation
für Immobilienfi

WIENWERT AG: Neue Anleihe mit 3,75% Zinsen und jährlicher Kündigungsmöglichkeit

Die Immobilieninvestmentgesellschaft WIENWERT begibt
eine neue innovative Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 5
Millionen Euro mit 3,75% Zinsen pro Jahr und einer
Mindestzeichnungssumme von 1.000 Euro. Die Zeichnungsfrist beginnt am
30.9.2016 und endet am 27.10.2016 (einschließlich), Valutatag ist der
3.11.2016. Die Anleihe soll ab diesem Datum auch an der Wiener Börse
(Dritter Markt) gelistet sein. Der Emissionserlös soll vorwiegend für
den Erwerb von neuen gro&sz

Schlanker und flexibler in die Zukunft: Aus der Dr. Klein& Co. AG werden zwei Unternehmen

Überführung des bisherigen Geschäftsbereichs
Institutionelle Kunden der Dr. Klein & Co. AG in eigenes Unternehmen
– Aufnahme der Geschäftstätigkeit der DR. KLEIN Firmenkunden AG zum
1.10.16

Seit mehr als 60 Jahren berät Dr. Klein Firmenkunden, insbesondere
aus den Bereichen Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, rund um
das Thema Finanzen. Seit fast 20 Jahren ist Dr. Klein in einem
eigenen Geschäftsbereich mittlerweile auch Partner für die