KfW-Award Bauen und Wohnen 2016 startet jetzt

– Diesjähriges Motto: "Urbanes Wohnen – Häuser in der Stadt"
– Prämierte Preisträger erhalten insgesamt 30.000 Euro
– Bewerbungsphase bis 07. März 2016

"Urbanes Wohnen – Häuser in der Stadt" lautet das diesjährige
Motto des KfW-Wettbewerbs um den Award Bauen und Wohnen, da
gegenwärtig das Leben in der Stadt immer attraktiver wird. Prämiert
werden private Bauherren oder Baugemeinschaften, die in den
vergangenen f&

Immobilienmarkt Deutschland zum Jahresende 2015

– Weiterer Preisanstieg erwartet

Der Aufschwung auf dem deutschen Immobilienmarkt dürfte angesichts
einer nur moderat anziehenden Neubautätigkeit auf den Wohnungsmärkten
sowie sinkender Leerstände auf den Büromärkten vorerst anhalten. Zu
diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse "Immobilienmarkt
Deutschland zum Jahresende 2015" der vdp Tochtergesellschaft
vdpResearch.

"Die stabile gesamtwirtschaftliche Situation, die Entwicklung von

Finanzierungsindex DIFI von JLL und ZEW nach Abkühlung wieder mit Zuwachs

Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI)
von JLL und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
hat im vierten Quartal 2015 um 6,9 auf 13,1 Punkte zugelegt. Damit
verzeichnet der Index seinen ersten Zugewinn seit dem ersten Quartal
2015. Zurückzuführen ist dieser Anstieg sowohl auf eine Verbesserung
der Lage als auch der Erwartung künftiger Entwicklungen.
Bemerkenswert dabei in erster Linie, dass der Rückblick auf die
vergangenen sechs Mona

Neue Häuser müssen ab 2016 noch sparsamer sein / EnEV erhöht Anforderungen an Energiestandard für Neubauten (FOTO)

Neue Häuser müssen ab 2016 noch sparsamer sein / EnEV erhöht Anforderungen an Energiestandard für Neubauten (FOTO)

Wer nach dem Jahreswechsel baut, muss sein neues Haus wärmer
"anziehen". Ab 1. Januar 2016 gelten in Deutschland neue
Mindestanforderungen für die Dämmung und den Energieverbrauch bei
Neubauten. Das regelt eine Verschärfung der Energieeinsparverordnung
(EnEV). Für Neubauten steigen die Energiestandards künftig um 25
Prozent, die Dämmung soll um 20 Prozent verbessert werden. Die LBS
rät künftigen Bauherren, die neuen Anforderungen b

Immobilien vererben: Konflikte vermeiden

Laut Statistischem Bundesamt besaßen im Jahr 2013
48 Prozent aller Deutschen eine Immobilie. Da der Großteil der
Immobilienbesitzer älter als 55 Jahr ist und nur selten sein
Eigenheim in höherem Alter verkauft, erben immer mehr Kinder den
Besitz ihrer Eltern. Aufgrund der Babyboomer Generation (ca. von
1950-1960) gibt es meist nicht nur einen, sondern mehrere Erben. "Der
Nachlass sollte im Testament gründlich geregelt werden, sonst droht
eventuell ein Famili

dena-Modellvorhaben: Mieter finden monatliche Information zum Heizverbrauch gut / Mehr als drei Viertel würden monatliche Verbrauchsinformation an Freunde oder Kollegen weiterempfehlen

86 Prozent der Mieter, die im Rahmen eines Modellvorhabens der
Deutschen Energie-Agentur (dena) regelmäßig über ihren
Heizungsverbrauch informiert werden, würden die Nutzung dieser
regelmäßigen Verbrauchsinformation an Freunde oder Bekannte
weiterempfehlen. Über 70 Prozent der Mieter wären sogar bereit,
Kosten für diese Dienstleistung zu tragen, wenn sie damit ihren
Heizungsverbrauch soweit senken können, dass keine zusätzlichen

LBS Bayern erzielt 2015 Rekord-Neugeschäft / Bausparen zur Zinssicherung sehr gefragt / Wichtige Etappenziele bei Strategieumsetzung erreicht

Die LBS Bayern wird im Jahr 2015 das stärkste
Bauspar-Neugeschäft ihrer Unternehmensgeschichte erzielen. Im zu Ende
gehenden Jahr werden neue Bausparverträge mit einer Summe von rund
8,7 Milliarden Euro abgeschlossen werden. "Bausparen ist gefragt. Das
Geschäftsmodell Bausparen funktioniert und leistet einen wichtigen
Beitrag zur Wohneigentumsbildung in unserem Land", sagte Dr. Franz
Wirnhier, Vorstandsvorsitzender der LBS Bayern, anlässlich einer
Presseko