In Berlin sind die Mieten aktuell 3 Prozent
teurer als vor Einführung der Mietpreisbremse / immowelt.de, eines
der führenden Immobilienportale, hat exemplarisch 12 Städte mit
Mietpreisbremse untersucht: In 7 von ihnen sind die Mieten seit
Einführung der Mietpreisbremse gestiegen / Größte Anstiege in
Nürnberg (+6 Prozent), Düsseldorf (+5 Prozent), Ingolstadt (+4
Prozent) / Köln (-3 Prozent) und Bonn (-2 Prozent) sind die einzigen
Städte mi
Wer nächstes Frühjahr mit dem Bau seines
Eigenheims loslegen möchte, sollte nicht nur die Planung der
Baumaßnahmen angehen, sondern gleich auch an einem passenden
Finanzierungskonzept feilen. "Um keine bösen Überraschungen zu
erleben, ist es wichtig, Mehrkosten und mögliche Bauverzögerungen
schon frühzeitig bei der Finanzierungsplanung zu berücksichtigen",
erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG.
Deutsc
Zu den Überlegungen, privates Wohneigentum für die
Unterbringung von Flüchtlingen zu beschlagnahmen, erklärt der
Vorsitzende des Stiftungsrates der Deutschen Stiftung Eigentum, Dr.
Hermann Otto Solms:
"Der Eingriff in das Privateigentum, wie er von der
Bundesregierung derzeit geplant wird und von einzelnen
Landesregierungen bereits gesetzlich beschlossen wurde, ist eine
große Gefährdung für den inneren Frieden unserer Gesellschaft.
Das Bestellerprinzip bedeutet eine Zäsur für das
Vermietungsgeschäft von Maklern. Rund 84 Prozent der Makler, die in
der Vermietung von Wohnraum aktiv sind, beklagen seit der Einführung
der Regulierung im Juni 2015 spürbare Umsatzeinbußen. Jeder Dritte in
Höhe von mehr als 50 Prozent. Rund 47 Prozent der Makler schätzen die
aktuelle Situation als so bedrohlich ein, dass sie ihre
wirtschaftliche Existenz gefährdet sehen. Zu diesem Ergebnis kommt
e
Mit dem reichen Beobachtungs- und Erfahrungsschatz eines
jahrzehntelang international operierenden Unternehmens bewegt Sodexo
das Thema Lebensqualität schon lange. Nun belegen aktuell auch
internationale Studien, dass Lebensqualität die Grundvoraussetzung
für die Zufriedenheit des Einzelnen sowie von Organisationen ist.(1)
Dazu gehört weitaus mehr als die richtige Life-Balance, von der so
oft gesprochen wird. Auf allen Ebenen und in unterschiedlichsten
Bereichen werde
Häuser und Eigentumswohnungen entlang der Nord- und Ostseeküste
sowie auf den Inseln Schleswig-Holsteins sind in den vergangenen zwei
Jahren nochmals teurer geworden. Am stärksten stiegen die Preise für
Häuser auf der Insel Amrum. Als Alternative zu den TOP-Lagen wurden
Nachbar-Regionen, die günstigere Immobilienpreise aufwiesen, vermehrt
nachgefragt. Das ergab eine Studie der LBS Bausparkasse
Schleswig-Holstein-Hamburg AG in Zusammenarbeit mit dem Hamburge
Die Finanzierung der eigenen Immobilie prägt meist
ein ganzes Leben und sollte von daher gut überlegt und genau geplant
sein. Dazu gehört auch die Absicherung für den Ernstfall. Gibt es
keine größeren Rücklagen, kann der Tod eines Partners etwa zu großen
Schwierigkeiten für die Familie führen. Um einen Verkauf oder gar die
Zwangsversteigerung zu verhindern, ist eine Restschuldabsicherung
sinnvoll.
Das Immobilienberatungsunternehmen Avison Young
setzt in Zukunft an allen deutschen Standorten die Immobiliensoftware
estatePro der Immowelt AG ein / Auf der Expo Real in München
unterzeichneten Thomas Löffler, Managing Director von Avison Young,
und Immowelt-CEO Carsten Schlabritz heute den Software-Vertrag /
estatePro ist die High-End-Software der Immowelt AG, dem führenden
IT-Komplettanbieter für die Immobilienbranche
Mit dem Programm "Energetische
Stadtsanierung" fördern das Bundesbauministerium und die KfW seit
vier Jahren integrierte Quartierskonzepte, um die Energieeffizienz
von Gebäuden und der kommunalen Infrastruktur zu steigern. Im vierten
Quartal 2015 werden die Förderkonditionen deutlich verbessert. Für
das Programm stehen in diesem Jahr 50 Millionen Euro aus dem Energie-
und Klimafonds zur Verfügung.
Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks: "Energie
Munich Airport Business Park auf
Expo Real 2015 / Vermietungsquote steigt weiter an / Mehr als 220
Unternehmen vor Ort / Anhaltend großes Interesse auch für 2016
erwartet
Der Munich Airport Business Park befindet sich auch 2015 weiter im
Aufwind. Der Büropark profitiert dabei sowohl vom Wachstum des
Flughafens München als auch vom Wirtschaftsboom in der Metropolregion
München. Auf der größten europäischen Immobilienfachmesse Expo Real
in M&uum