Für Wohnraum müssen die Europäer laut "Deloitte
Property Index 2015" erneut tiefer in die Tasche greifen. Die
Metropolen London, Paris, Tel-Aviv und München führen das
Städteranking an. Die bayerische Landeshauptstadt ist hierzulande das
teuerste Pflaster, gefolgt von Hamburg, Frankfurt und Berlin.
Europaweit haben die Preise im Jahr 2014 in zwölf Ländern angezogen,
in Deutschland ist Wohnraum 12,7 Prozent teurer geworden. Vor allem
urbane
Radikal steigende Immobilienpreise, besonders in
den deutschen Metropolen, können zu einer trügerischen Sicherheit
führen. "Steigt der Marktwert einer Immobilie, erhöht dies auf den
ersten Blick die Bonität der Eigentümer. Neue Kredite, ob für Konsum
oder weitere Immobilien, werden schneller vergeben. Korrigieren sich
die überhitzten Immobilienpreise jedoch nach unten, kann das schnell
zu einer Überschuldung führen", warnt Stephan
Das Thema Individualität macht vor der
Finanzierung von Häusern und Eigentumswohnungen nicht halt.
Immobilienkäufer können heute Kredite mit verschiedensten
Zinsbindungen wählen – und so ihr Darlehen individuell ihren
Bedürfnissen nach Sicherheit und Flexibilität anpassen.
"Immobilienkäufer sollten je nach Alter, Kredithöhe und Liquidität
verschiedene Zinsbindungen in Betracht ziehen", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender de
Fast ein Drittel der Deutschen haben laut einer
aktuellen Umfrage noch keinen Rauchmelder in Haus oder Wohnung. Aber
auch bei der Zahl der installierten Geräte gibt es noch Defizite.
Dabei sind Rauchmelder in nahezu allen Bundesländern Pflicht.
Die gute Nachricht: 68 Prozent der Deutschen haben einen
Rauchmelder in ihrer Wohnung oder in ihrem Haus installiert. Sie
befolgen damit nicht nur die Vorschriften, die in fast allen
Bundesländern bereits gelten oder demnächs
Bausparer können sich bis Jahresende die volle
Riester-Förderung, Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage
sichern
Auch in Zeiten historisch niedriger Zinsen ist regelmäßige
Vorsorge wichtig. Bausparer können die staatliche Förderung nutzen,
um für ein Eigenheim zu sparen oder bei der Finanzierung schneller
schuldenfrei zu werden. Wohnriester, Wohnungsbauprämie und
Arbeitnehmer-Sparzulage können bis 31. Dezember noch in voller H&o
– Erhebung des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigt:
Keine gestiegene Risikoneigung beim Erwerb von Wohneigentum
– Durchschnittliche Kreditbelastung der Darlehensnehmer und
Fremdfinanzierungsanteil gegenüber 2012 stabil
– vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt: "Die Deutschen lassen
sich bei der Finanzierung von Wohneigentum trotz des attraktiven
Zinsumfelds nicht zu Abenteuern verleiten, sondern setzen
weiterhin auf Sicherhe
Die ADCURAM Eigentümer setzen auf weitere
Expansion im Kerngeschäft und ernennen drei neue Vorstände. Durch die
Verbreiterung des Management-Teams will ADCURAM signifikantes
Wachstum realisieren und die hohen Kapitalrückflüsse aus den
erfolgreichen Unternehmensverkäufen verstärkt in neue Beteiligungen
investieren.
Darüber hinaus bauen die ADCURAM Eigentümer neue Geschäftsbereiche
auf. So ist der Aufbau einer Immobiliensparte in vollem Gan
Binnen 18 Monaten hat die Commerz Real das zum Portfolio ihres
Offenen Immobilienfonds hausInvest gehörende Büroobjekt SeidlForum in
München bis auf drei kleinere Mieteinheiten mit 95 Prozent wieder
voll vermietet. Nach dem Auszug des vormaligen Hauptnutzers E.ON war
die eine Fläche von insgesamt rund 22.000 Quadratmetern umfassende
Immobilie restrukturiert und auf ein Multi-Tenant-Konzept
ausgerichtet worden. Entstanden ist ein breiter Nutzer-Mix: Der
Freistaat Bay
Als Reaktion auf eine – auch mangels attraktiver
Anlagealternativen – ungebrochen hohe Immobiliennachfrage sind die
Preise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien auch im dritten
Quartal 2015 weiter gestiegen. Dies insbesondere in den
wirtschaftsstarken Ballungszentren und Universitätsstädten, in denen
die hohe Nachfrage auf ein zum Tei
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag das Gesetz über
den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten
beschlossen. Hierin wird auch die Grunderwerbsteuerpflicht bei
Immobilienfonds geregelt. Dazu erklären die finanzpolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann sowie der
zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Frank
Steffel: