Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
wollen ihren Kunden auch in Zukunft langfristige
Immobilienfinanzierungen zu günstigen und stabilen Kreditkonditionen
anbieten. Sie setzen sich deshalb für den Erhalt der
Vorfälligkeitsentschädigung ein, die bei vorzeitig zurückgeführten
Krediten anfällt. "Damit sichern wir die Planungsgrundlage, um die
langjährige faire Partnerschaft mit den Häuslebauern im Freistaat
fortführen zu k&ou
Die nachhaltige Quartiersentwicklung stellt
Kommunen und große Wohnungsbauunternehmen vor beträchtliche
Herausforderungen: Um ganzheitliche Strategien für Siedlungen
entwickeln zu können, müssen soziale, ökonomische und ökologische
Anforderungen in einer Entwicklungsperspektive in Einklang gebracht
werden, die zudem auf das jeweilige Quartier abgestimmt sein muss.
Energie, Klima- und Umweltschutz sowie der gesellschaftliche
Strukturwandel spielen dabei
Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI)
von JLL und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
ist im dritten Quartal 2015 um 23,5 auf 6,2 Punkte zurückgegangen und
erreicht damit den niedrigsten Stand seit Ende 2012. Die deutliche
Veränderung gegenüber dem Vorquartal basiert sowohl auf der weniger
günstigen Beurteilung der Finanzierungssituation (vergangene sechs
Monate) als auch auf dem nicht mehr ungetrübten Optimismus der
befragten
Pünktlich zur Expo Real 2015 in München (05.10.
– 07.10.2015) wird die Gesellschaft für Immobilienforschung (gif)
erstmalig ihre Empfehlung zum Thema Standards beim Aufbau eines
Immobiliendatenraums vorstellen.
Ziel dieser Empfehlung ist es, einen standardisierten
Datenraumindex für gewerbliche Immobilientransaktionen in Deutschland
zu definieren.
Jan Hoffmeister, Mitglied der Geschäftsleitung von Drooms, ist
Koordinator des Arbeitskreises, der sich unter de
Die Mieter haben entschieden: Das Breuningerland in Sindelfingen
ist das erfolgreichste deutsche Einkaufszentrum. Es folgen der
Citti-Park Kiel und das Breuningerland in Ludwigsburg. Zu diesem
Ergebnis kommt der Shoppingcenter Performance Report (SCPR) 2015 von
ecostra, Immobilien Zeitung und TextilWirtschaft (beide dfv
Mediengruppe). Das nach wie vor wichtigste Handelsthema ist für die
Centermieter die Kundenfrequenz im stationären Handel.
Nach der Ausstellung seiner einzigartigen Fulfillment-Center in
städtischen Aussenbezirken auf der MIPIM im vergangenen Frühling
sowie im Rahmen von The St. Petersburg International Forum steht bei
der Münchener Expo Real nun d
Die Mehrheit der Kaufinteressenten ist der Meinung, dass sie sich
für ihren Immobilienkauf nicht in ihren täglichen Konsumgewohnheiten
einschränken muss. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Stimmung aber
verhaltener. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle
Immobilienbarometer. Bei der gemeinsamen Umfrage von
ImmobilienScout24 und Interhyp wurden im Juli insgesamt 1.817
Interessenten von Kaufimmobilien befragt.
Ist die Entscheidung für die geeignete Immobilie getroffe
Der Traum von den eigenen vier Wänden zählt zu den
ältesten Wünschen im Leben – und steht auch derzeit hoch im Kurs: 74
Prozent der Mieter in Deutschland wünschen sich Wohneigentum. Unter
den 18- bis 39-Jährigen sind es sogar über 90 Prozent. Dies zeigt die
neue Interhyp-Wohntraumstudie, die Deutschlands größter Vermittler
privater Baufinanzierungen zum mittlerweile vierten Mal erhoben hat.
Die Nebenkosten in Deutschlands Büros sind laut
der neuesten OSCAR-Untersuchung von JLL leicht gestiegen. Damit hat
die sogenannte "zweite Miete" einen neuen Höchstwert erreicht. Der
Zuwachs bei den klimatisierten Gebäuden lag allerdings bei nur noch
rund 2 % (auf 3,96 Euro / m² / Monat, im Vorjahr waren es noch 4 %).
Im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt schlagen rund 8 % zu Buche.
Für unklimatisierte Gebäude zeigt sich nach einem Rückga
Die Insolvenz des Bauträgers bedeutet für jeden
Bauherren eine Katastrophe. Viele fürchten sie und sind doch
überrascht, wenn sie eintritt. Wie sich Häuslebauer in solch einer
Situation verhalten und welches die ersten Schritte sein sollten –
darüber klärt das Baufinanzierungsportal Baufi24.de auf.
"Insolvenz des Bauträgers ist im Grunde der schlimmste Fall der
für Bauherren eintreten kann. Sie verlieren auf jeden Fall Zeit und
Geld, eg