List Group expandiert nach Deutschland: BOEübernimmt Tiefgarage in Erfurt

Die List Group, ein bedeutender österreichischer
Errichter, Eigentümer und Betreiber von Parkgaragen, hat die
Tiefgarage Theaterplatz in Erfurt übernommen. Ab sofort
bewirtschaftet die BOE Parking Deutschland GmbH, eine
Tochtergesellschaft der List Group, die Garage an dem prominenten
Standort in der Hauptstadt Thüringens.

Das Engagement in Erfurt folgt der Strategie, das umfangreiche
Know-How der Gruppe im Betrieb von Garagen in benachbarten Märkten
und bei neuen Pr

25 Jahre Deutsche Einheit / Kleinstadthelden: Engagiert für Lebensqualität in den Kommunen (FOTO)

25 Jahre Deutsche Einheit / Kleinstadthelden: Engagiert für Lebensqualität in den Kommunen (FOTO)

Viele ostdeutsche Städte sind in den vergangenen Jahren immer
attraktiver geworden. Dresden, Leipzig, Rostock, Potsdam und Chemnitz
gehören inzwischen zu den Top 50 im deutschen Städtetourismus
(Quelle: Statistisches Bundesamt). Eine Erfolgsgeschichte: Beim
Aufbau Ost haben viele "Heimliche Helden" angepackt und kämpfen noch
heute für die Attraktivität ihrer Kommunen. Sie setzen sich dort, wo
Abwanderung an allen Ecken und Enden schmerzt, für

Modernisieren – richtig finanzieren / Niedrigzinsen im Herbst und erweiterte KfW-Programme nutzen / Je nach Maßnahme andere Finanzierungsform ideal

Ob direkt nach dem Hauskauf oder erst nach vielen
Jahren: Früher oder später stehen eine Sanierung oder ein Umbau an.
Oftmals ist dies "schnell" vor den kalten Wintermonaten nötig.
"Modernisierungsmaßnahmen sind sehr sinnvoll. Schließlich sorgen
Eigenheimbesitzer damit nicht nur für den Werterhalt ihres Eigentums,
sondern auch – je nach Maßnahme – für niedrigere Nebenkosten", sagt
Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhy

Trotz Mietpreisbremse: In Berlin, Nürnberg und Ingolstadt steigen die Mieten

Steigende Mieten in Berlin (+7 Prozent), Nürnberg
und Ingolstadt (jeweils +3 Prozent): Trotz Mietpreisbremse ist Wohnen
im August teurer geworden / immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale, hat exemplarisch 10 Städte mit Mietpreisbremse
untersucht: In jeder zweiten sind die Mieten aktuell teurer als vor
Einführung der Mietpreisbremse / Immowelt-CEO Carsten Schlabritz
warnt angesichts der Preisschwankungen vor verfrühten Urteilen zur
Wirkung der Mietpreisbr

vhw: Mannheimer OB Kurz fordert neuen Pragmatismus bei der Zuwanderung

Zum Auftakt des 5. Städtenetzwerk-Kongresses des
vhw hat der Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz einen neuen
Pragmatismus beim Thema Zuwanderung gefordert. Man müsse den
aktuellen Zustrom an Flüchtlingen auch als Chance begreifen, eine
realistische Einwanderungspolitik zu entwickeln.

"Die meisten Flüchtlinge werden dauerhaft bleiben. Integration
muss deshalb von Anfang an das Ziel sein. Wir erleben derzeit eine
Welle der Solidarität. Aber wenn

Finanzsenator Kollatz-Ahnen will Abstimmungüber „Dragoner-Areal“ vertagen lassen

Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD)
hat den Bund erneut aufgefordert, eigene Grundstücke in der
Hauptstadt nicht meistbietend an private Investoren zu verkaufen.

Berlin brauche diese Grundstücke für den sozialen Wohnungsbau,
betonte der SPD-Politiker am Mittwoch im rbb-Inforadio. Das sei
gerade jetzt wichtig, in Zeiten starker Zuwanderung in die Stadt:
"Immer dann, wenn es Zuwanderung nach Deutschland gab, gab es
zwischen den Gebietskörperschafte

Die Sparkasse Nürnberg wird für die Qualität in der Baufinanzierungsberatung ausgezeichnet (FOTO)

Die Sparkasse Nürnberg wird für die Qualität in der Baufinanzierungsberatung ausgezeichnet (FOTO)

Während sich in einigen Landstrichen Deutschlands der Neubau einer
Immobilie kaum noch lohnt, da durch die deutlich geringeren
Kaufpreise für Bestandsimmobilien der Neubau schon nach dem Einzug
bei einem Verkauf nicht mehr das eingesetzte Geld einbrächte, sind
gerade in den größeren Städten die Immobilienpreise jüngst teilweise
sehr stark gestiegen und führen dazu, dass sich viele Haushalte eine
Immobilien nicht oder nur noch mit einem hohen Ante

Crashen Schwellenhaushalte bei einer Zinswende?

Wohneigentum ist in Deutschland so beliebt wie nie
zuvor. Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase werden immer mehr
Personen zu Bauherren. "Diese Entwicklung ist allerdings kritisch zu
betrachten, da bei diesem Zinsniveau häufig auch Schwellenhaushalte
nach einer Baufinanzierung suchen, die sich diese bei einem höheren
Zinsniveau gar nicht oder nur bedingt leisten können", kommentiert
Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals
Bauf

Berlin, Bauen, bautec 2016 / Vorbereitungen für die führende Baufachmesse im Norden und Osten Deutschlands laufen auf Hochtouren

Die Berliner Baubranche boomt. Nach jüngsten
Angaben der Fachgemeinschaft Bau konnte die Hauptstadt im ersten
Halbjahr 2015 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ein deutliches
Umsatzplus von 6,9 Prozent erzielen. Die vom 16. bis 19. Februar 2016
stattfindende bautec reiht sich in die positive Entwicklung mit ein.
Rund fünf Monate vor Startschuss der Messe ist beispielsweise die
beliebte Dachhalle unter dem Motto "Mission Dach" nahezu ausgebucht.

Branchenmarktfüh