Das Bestellerprinzip – Stunde Null für die Maklerbranche?

Makler haben mit einem vergleichsweise
schlechten Image zu kämpfen, das belegt die Umfrage "Gewusst wie –
Profi beauftragen oder selber machen" des Marktforschungsinstituts
forsa im Auftrag der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft aus dem
August 2014. Mit einer Gesamtnote von 2,7 schneiden Immobilienmakler
dabei im Vergleich mit 16 anderen Berufsgruppen wie Friseuren (Note
1,7), Ärzten (1,9) und Handwerkern (2,0) am schlechtesten ab. Ein
Grund für das schlechte Bil

Zum dritten Mal in Folge: Interhyp ist ein „Great Place to Work“ / Interhyp wird erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet

Interhyp erhält auch in diesem Jahr die begehrte
Auszeichnung "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015" und ist damit
eines von 100 Unternehmen, die beim deutschlandweiten
Unternehmenswettbewerb des Great Place to Work® Instituts
hinsichtlich Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität am
besten abgeschnitten haben. Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, sagte gestern anlässlich der Preisverleihung in Berlin:
"Die Interhyp-Kultur ber

Immonet-Umfrage: Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital? Na klar! (FOTO)

Immonet-Umfrage: Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital? Na klar! (FOTO)

Die Deutschen gelten nicht unbedingt als risikofreudiges Volk,
besonders nicht, wenn es um die eigenen Finanzen geht. Im
EU-Vergleich sind die Bundesbürger noch immer die Sparfreudigsten.
Soll jedoch der Traum vom Eigenheim verwirklicht werden, entpuppt
sich ein Großteil der Möchtegern-Immobilienbesitzer als erstaunlich
wagemutig – das zeigt eine aktuelle Immonet-Umfrage zur
Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital.

Endlich ins eigene Heim auch ohne Eigenkapital? An

Rekordwert des DIFI nochmals verbessert – Deutscher Immobilienfinanzierungsindex von JLL und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Einen starken Anstieg verzeichnet der Deutsche
Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) im ersten Quartal 2015. Mit einem
Plus von 10,2 Punkten gegenüber dem Vorquartal ist der Index auf 39,1
Punkte gestiegen und hat damit das bisherige Rekordhoch vom Dezember
2014 nochmals übertroffen. Der Zugewinn im laufenden Quartal basiert
sowohl auf der Verbesserung der Finanzierungssituation (+ 8,6 Punkte
auf 59,4 Punkte) als auch der Finanzierungserwartungen. Deren leichte
Abwärtsneigung ha

BVDH: Langfristig bindende Finanzprodukte nur mit Honorarberater

– Gefahr der übereilten Hausfinanzierung durch neutralen Rat
begegnen
– Kunden- statt Provisionsinteressen in den Vordergrund stellen
– BVDH: langfristige Finanzanlagen nur mit Honorarberater tätigen

Die niedrigen Zinsen sind derzeit das Argument vieler Bankberater,
Kunden zum Abschluss von Kreditverträgen zu bewegen. Gerade bei der
Hausfinanzierung können übereilt abgeschlossene Verträge durch
steigende Zinsen jedoch zum Bumerang werden. Das

ATOS gewinnt Ausschreibung für Immobilienportfolio-Management

Die ATOS Asset Management GmbH, ein unabhängiges
Hamburger Immobilienunternehmen, hat die Ausschreibung für das
Immobilienportfoliomanagement eines Norddeutschen Versorgungswerkes
gewonnen. Der jüngst geschlossene Asset Management Vertrag sieht
unter anderem den Aufbau eines Portfolios von "gemischt genutzten"
Objekten in Norddeutschland und Berlin mit einem Eigenkapitalvolumen
von rund 100 Mio. Euro vor.

Die ATOS Asset Management GmbH ist ein unabhängige

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 01/2015: Tilgungssatz und Sollzinsbindung steigen weiter (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 01/2015: Tilgungssatz und Sollzinsbindung steigen weiter (FOTO)

Die Standardrate reduziert sich weiter, während Zinsbindung und
Tilgung steigen – Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein
& Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).

Auch im neuen Jahr setzten die Sollzinsbindung und der
Tilgungssatz ihren ansteigenden Kurs aus den vergangenen Monaten
fort. Beide Variablen erreichen neue Höchstwerte seit Beginn der

LBS-Verbraucher-Service / So bringen Sie Ihr Haus in Schuss / Wie sich eine Modernisierung kalkulieren lässt

Wer sein Zuhause modernisiert, kann Heizkosten
sparen, seine Wohnqualität erhöhen oder auch mehr Platz schaffen. Mit
welchen Kosten Hausbesitzer rechnen sollten, wenn sie eine
Modernisierung planen, erklärt die LBS Bayern:

Bei neuen Häusern gehört es mittlerweile zum Standard, erneuerbare
Energien einzubinden. In vielen älteren Gebäuden ist das nicht der
Fall. Wer eine Solaranlage zur Unterstützung der Heizung nachrüsten
möchte, muss mit

Thorsten Näbig ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Reihenhaus AG: Kirstine Hoegenhaven Seitzberg und Norbert Geilen neu im Kontrollgremium (FOTO)

Thorsten Näbig ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Reihenhaus AG: Kirstine Hoegenhaven Seitzberg und Norbert Geilen neu im Kontrollgremium (FOTO)

Die Deutsche Reihenhaus AG hat ein neu zusammengesetztes
Kontrollgremium. Thorsten Näbig wurde zum Aufsichtsratsvorsitzenden
gewählt. Neue Mitglieder im Aufsichtsrat sind Kirstine Hoegenhaven
Seitzberg und Norbert Geilen.

Thorsten Näbig ist seit 2004 Mitglied des Gremiums und seit 2010
Stellvertretender Vorsitzender. Er freut sich auf die
Herausforderung: "Mit Kirstine Hoegenhaven Seitzberg und Norbert
Geilen bereichern zwei international erfahrene Experten das

KfW Research erwartet Fertigstellung von rund 260.000 neuen Wohnungen im Jahr 2015

– Wohnungsbauinvestitionen wachsen 2015 um 2,5 % nach Plus von 3,7
% im Vorjahr
– Hohe Zuwanderung, niedrige Zinsen und steigende Einkommen sorgen
für Sonderkonjunktur
– Steigende Immobilienpreise erhöhen das private Vermögen

Der Wohnungsbau in Deutschland boomt weiter. Die Investitionen in
Wohnungsneubau und -bestand stiegen im vergangenen Jahr um 3,7 %, die
Zahl fertiggestellter neuer Wohnungen erreichte mit rund 250.000
einen 10-Jahres-Rekord. Im lauf