Teuflisches Duo: Niedrigzins und Immobilienboom

Der Run auf Immobilien hält unverändert an. Viele
zukünftige Eigentümer denken jetzt sei der ideale Zeitpunkt, um
Eigentum zu erwerben. Doch dies ist so pauschal nicht richtig, denn
bei hohen Immobilienpreisen und niedrigen Finanzierungszinsen kann
sich der Traum vom eigenen Heim schnell als Alptraum entpuppen. "Wer
jetzt eine teure Immobilie mit niedrigen monatlichen Raten
finanzieren kann, sollte dazu auch in 10 Jahren bei einer
Zinserhöhung noch in der Lag

Wohnkosten sind leicht gestiegen (FOTO)

Wohnkosten sind leicht gestiegen (FOTO)

(LBS) Energie, Wasser, Instandhaltung und gegebenenfalls Miete –
ein Dach über dem Kopf kostet eine ganze Menge Geld. Im Schnitt haben
die deutschen Haushalte 2013 rund 28 Prozent ihres verfügbaren
Haushaltsnettoeinkommens fürs Wohnen ausgegeben, wie Zahlen des
Statistischen Bundesamtes belegen. Im Vergleich zum Vorjahr 2012
stiegen die Ausgaben damit leicht um 0,3 Prozent.

Insbesondere Alleinlebende und Alleinerziehende traf es hart: Sie
mussten 2013 mehr als ein Dri

Mieten in Berlin stabil – nach 45 Prozent Preissteigerung zwischen 2010 und 2014

Der aktuelle 5-Jahresvergleich der Mietpreise in
Berlin von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, zeigt:

– Innerhalb des letzten Jahres blieben die Mieten stabil bei 9
Euro pro Quadratmeter
– Seit 2010 sind Mietpreise um 45 Prozent gestiegen, größter
Anstieg zwischen 2013 und 2014
– Die meisten Wohnungen kosten aktuell zwischen 7,00 Euro und
11,60 Euro pro Quadratmeter

Seit Jahren steigen in Berlin die Mietpreise rapide an. Doch dami

Debitos verstärkt Team mit ausgewiesenem Immobilien-Experten

Peter Riedel kommt von der Heta Asset
Resolution AG zu Debitos und steht ab sofort Banken und
Finanzdienstleistern bei der Verwertung immobilienbesicherter
notleidender Kredite über Debitos als kompetenter Ansprechpartner zur
Verfügung.

Seit einem Jahr verkaufen Banken und Finanzdienstleister über die
Online-Plattform der Debitos GmbH (www.debitos.de) neben
unbesicherten gekündigten Krediten auch immobilienbesicherte
Non-Performing Loans (NPLs). So konnten in den ve

JLL Europäische Büroimmobilienuhr 1. Quartal 2015

Viele europäische Büronutzermärkte verzeichnen
eine zunehmende Dynamik und knüpfen an ihre sich verbessernde
Performance vor allem im letzten Quartal des Vorjahres an. Die ersten
drei Monate in 2015 zeigten solide Vermietungsvolumina, erreichten
aber aufgrund schwächerer Aktivitäten in den beiden großen Märkten
Paris und Moskau nicht ganz das Ergebnis im Vergleichszeitraum des
Vorjahres. Neben den jüngsten positiven Nachrichten aus der Eurozone

Ankündigung neuer, innovativer Testformate: Zertifizierung für die Bereiche „Baufinanzierung“ und „Private Banking“ (FOTO)

Ankündigung neuer, innovativer Testformate: Zertifizierung für die Bereiche „Baufinanzierung“ und „Private Banking“ (FOTO)

Aufgrund der großen Nachfrage hat die IVA AG jüngst entschieden,
dass noch in diesem Jahr zu den beiden Themenfeldern
"Baufinanzierung" und "Private Banking" zwei Testformate angeboten
werden, für die sich qualitativ gute Banken bewerben können.

Der Fokus liegt bei dieser Vorgehensweise weder auf Testkäufen
noch auf einem Vergleichstest, sondern vielmehr auf der umfangreichen
und inhaltlichen Beurteilung durch das IVA mit der Option, sich

EXPORO begrüßt die Neuerungen im Kleinanlegerschutzgesetz: „Mehr Transparenz zur Aufklärung der Anleger ist gut“

Das am Donnerstag vom Bundestag verabschiedete
Kleinanlegerschutzgesetz ist für
Immobilien-Crowdinvesting-Unternehmen besser als erwartet
ausgefallen. "Das Gesetz sorgt für mehr Transparenz, die zur
Aufklärung der Anleger dient. Das ist gut", begrüßt Dr. Björn
Maronde, einer der vier Gründer und Vorstände der EXPORO AG, Hamburg,
einen der wichtigsten Aspekte des neuen Gesetzes. Durch die Stärkung
der Bundesanstalt für Finanzdiens

5-Jahresvergleich: Mieten in München steigen weiter – aber schwächer als in den Vorjahren

Der aktuelle 5-Jahresvergleich der Mietpreise von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, zeigt:

– Binnen 5 Jahren sind die Mieten in München um 28 Prozent auf 15
Euro pro Quadratmeter gestiegen
– Seit 2013 steigen die Mieten in München nicht mehr so stark wie
in den Vorjahren
– Die Preise für die meisten Wohnungen liegen aktuell bei
Neuvermietung zwischen 13,00 und 18,70 Euro pro Quadratmeter
– Zu wenig Wohnraum: Zuzug weiterhin so

Roland Berger-Studie: Gewerbliche Immobilienfinanzierer in Deutschland sollten wichtige Marktveränderungen in ihrer Strategie berücksichtigen

– Das Finanzierungsvolumen in der gewerblichen
Immobilienfinanzierung lag Ende 2014 bei 535 Milliarden Euro –
Tendenz steigend
– Demografischer Wandel, Urbanisierung und
Digitalisierung verändern den Markt; das historische Zinstief heizt
die Nachfrage zusätzlich an
– Die Investorenlandschaft und der Fremdkapitalgebermarkt bleiben
sehr heterogen – der Wettbewerb steigt
– Das Roland Berger-Marktmodell ermöglicht die Formulierung
individueller Erfolgsstrategien

JLL: Nachfrage auf dem deutschem Lager- und Logistikflächenmarkt bleibt hoch

In den ersten drei Monaten 2015 wurden auf dem
deutschen Lager- und Logistikflächenmarkt nach Angaben von JLL
insgesamt rund 1,24 Mio. m² Flächen (Vermietungen und Eigennutzer)
umgesetzt, ein Rückgang gegenüber den Rekordquartal 2014 von 18 %.
Deutlich geringer (-6 %) fällt der Vergleich mit dem
Fünf-Jahresschnitt der jeweils ersten drei Monate aus. Um 18 %
übertroffen wurde dagegen der zehnjährige Vergleichswert.
Vermietungs- (+ 12 %) und Eige