Bei der Immobilienfinanzierung nichts überstürzen

Münster, 10.03.2015: Während Sparer und Anleger unter der anhaltenden Niedrigzinsphase leiden, profitieren Kreditnehmer. Auch der Traum von den eigenen vier Wänden lässt sich jetzt leichter erfüllen. Joachim Brockhoff von der PSD Bank Westfalen-Lippe eG erklärt, was man dabei berücksichtigen sollte.

Die richtige Tilgung hängt vom Lebensalter ab / Mit der passenden Finanzierungsstruktur können Immobilieneigentümer schuldenfrei ins Rentenalter starten (FOTO)

Die richtige Tilgung hängt vom Lebensalter ab / Mit der passenden Finanzierungsstruktur können Immobilieneigentümer schuldenfrei ins Rentenalter starten (FOTO)

Finanzielle Sicherheit im Alter ist eines der häufigsten Motive,
warum Menschen Wohneigentum erwerben. Damit dieser Wunsch auch wahr
wird, muss die Immobilie bis zum Rentenalter abbezahlt sein. "Bei der
Wahl ihrer Finanzierungsstruktur sollten Darlehensnehmer darauf
achten, dass Lebensalter, Rückzahlungsdauer und gewählte
Anfangstilgung zusammenpassen", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem
Vermittler private

Konsumkredit-Index: Verbraucher planen mehr Renovierungen per Kredit (FOTO)

Konsumkredit-Index: Verbraucher planen mehr Renovierungen per Kredit (FOTO)

Nicht nur Baufinanzierungen liegen im Trend, auch
Renovierungsarbeiten wollen Haus- und Wohnungsbesitzer im Jahr 2015
verstärkt per Kredit finanzieren. Zu diesem Ergebnis kommt die GfK
Finanzmarktforschung, die im Auftrag des Bankenfachverbandes
Verbraucher nach deren Konsum- und Finanzierungsverhalten befragt
hat. Der aus der Studie abgeleitete Konsumkredit-Index prognostiziert
das größte Wachstum bei Renovierungskrediten mit einem Wert von 171
Punkten. Auch Kredite f&

Energetische Sanierung: Wert der Immobilie dauerhaft steigern / TÜV Rheinland: Unabhängige Energieberater geben Tipps zur effizienten Modernisierung

Spätestens, wenn die nächste Rechnung für die
Heizkosten ins Haus flattert, stellt sich für viele Bewohner eines
Altbaus die Frage nach einer energetischen Sanierung. Vor der
Modernisierung von Dach, Außenwänden, Fenstern oder Heizungsanlagen
empfiehlt Kai Zitzmann, Experte für Energieeffizienz bei TÜV
Rheinland, einen genauen Blick auf die gesetzlichen Vorgaben und
Finanzierungsoptionen: "Es lohnt sich, nicht nur an morgen, sondern
auch an &u

VGP verdoppelt Gewinn für das Geschäftsjahr 2014 auf 49,4 Millionen Euro (FOTO)

VGP verdoppelt Gewinn für das Geschäftsjahr 2014 auf 49,4 Millionen Euro (FOTO)

Deutschland bleibt Wachstumstreiber der VGP Gruppe / Positiver
Ausblick 2015 für alle Konzernbereiche

Der internationale Projektentwickler VGP blickt auf ein
ertragreiches Jahr 2014 zurück: Das Unternehmen erwirtschaftete einen
Gewinn von 49,4 Millionen Euro und konnte diesen mit einem Zuwachs
von 25,1 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.
Auch der Marktwert des Anlageportfolios ist von 225,8 Millionen Euro
(Stichtag 31.12.2013) auf 416,1 Millionen Eu

Unistädte im Check: Immowelt.de nennt die heißesten Anwärter für die Mietpreisbremse

Immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale, nennt die Studentenstädte, die für die Einführung
der Mietpreisbremse in Frage kommen / In Tübingen stiegen die Mieten
innerhalb von 4 Jahren um 33 Prozent / Karlsruhe, Erlangen und
Heidelberg verzeichnen im selben Zeitraum Anstiege von bis zu 25
Prozent

1-Zimmer-Wohnungen sind in Studentenstädten genauso begehrt wie
rar. Mietpreissteigerungen von über 30 Prozent innerhalb von 4 Jahren
wie in Tü

Diese 10 Großstädte sind die heißesten Kandidaten für die Mietpreisbremse

Immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale, nennt 10 heiße Kandidaten für die Mietpreisbremse
/ Satte Preissteigerung beim Top-Anwärter Berlin: zwischen 2009 und
2014 stiegen die Mieten um 48 Prozent / Auch die Großstädte Dresden,
Frankfurt am Main, Köln und München sind mit Preissteigerungen von
über 20 Prozent Kandidaten für die Mietpreisbremse

Mit Mietpreissteigerungen von 48 Prozent in nur 5 Jahren ist
Berlin der Top-Kandi

Winkelmeier-Becker: Wohnen muss bezahlbar bleiben

Mietrechtsnovellierungsgesetz verabschiedet

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2. und 3. Lesung das
Mietrechtsnovellierungsgesetz verabschiedet. Hierzu erklärt die
rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth
Winkelmeier-Becker:

"Mit der Verabschiedung des Mietrechtsnovellierungsgesetzes
leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, dass Mietwohnungen
bezahlbar bleiben. Die Maklerprovision zahlt demnächst derjenige, der
den Makler beauftra

Warschau auf der MIPIM 2015

Warschau, die Hauptstadt Polens lädt zu ihrem Stand
auf der Internationalen Investitionsmesse in Cannes, die von 10 -13
März 2015 stattfindet. Sie ist eine der bekanntesten und
renommiertesten Immobilienmessen in Europa.

Die Hauptstadt Warschau nimmt regelmäßig an der Immobilienmesse
teil, wobei sie sich als Spitzenreiter in Mittel- und Osteuropa
darstellt. Unser Ziel ist, Warschau nicht nur als einen Ort mit
großem Investitionspotenzial, sondern auch als eine Stad

EZB-Politik lädt weiter zum Hauskauf / Nach EZB-Entscheid: Konditionen für Immobilienkredite nahe Allzeittief

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute
Details zum Ankaufprogramm für Staatsanleihen bekanntgegeben. Welche
Auswirkungen diese auf die Anleihemärkte haben werden, wird von den
Marktteilnehmern mit Spannung erwartet. Angesichts weiterhin
verhaltener Fundamentaldaten ist zwar kurzfristig nicht mit einer
Trendwende am Zinsmarkt zu rechnen. Da die Refinanzierung der
Immobilienkredite jedoch auch von den Entwicklungen an den Anleihe-
und Pfandbriefmärkten abhängt,