2014 wurden bundesweit rund 40,15 Mrd. Euro
in Gewerbeimmobilien angelegt – 30 % mehr als im bereits sehr guten
Vorjahr. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate
(BNPPRE). Die wichtigsten Ergebnisse: Alle Marktsegmente haben von
der dynamischen Entwicklung profitiert. Besonders stark zugelegt
haben vor allem Portfoliodeals. Büroobjekte führen die Rangliste der
Assetklassen weiter an, die stärksten Zuwächse verbuchen aber Hotels
und Logistikimmobilien. Deutlic
Nicht nur die Weltwirtschaft, auch die deutsche
Wirtschaft ist ohne große Blessuren durch das Jahr 2014 gekommen.
Insbesondere in Europa hätten zwar höhere Wachstumsraten der
Performance mehr Glanz verleihen können, in Anbetracht der weiterhin
bestehenden Risiken darf es jedoch durchaus als Erfolg verbucht
werden, dass eine ernsthafte Krise vermieden werden konnte. Die nach
wie vor kritische Situation in der Ukraine, die daraus resultierenden
Spannungen mit Russland, d
Der Gesetzgeber legt Wert darauf, dass die Versammlungen von
Eigentümergemeinschaften an einem verkehrsüblich zu erreichenden und
allen Beteiligten zumutbaren Ort stattfinden. Die Privatwohnung eines
Verwalters – respektive: dessen Ehepartners – zählt nach Auskunft des
Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht dazu. Zumindest nicht
zwangsläufig.
(Amtsgericht Büdingen, Aktenzeichen 2 C 359/12)
Der Fall: Die Beziehungen zwischen einem Verwalter und einem
Die Silvestergala im Stadtzentrum von Dubai hat mit ihren
umwerfenden, nie zuvor erlebten Feuerwerken, LED-Licht- und
Lasershows Dubau erneut auf der Weltkarte mit den meistgesehenen
Silvesterspektakeln positioniert.
Die Galaveranstaltung wurde durch den internationalen
Bauunternehmer Emaar Properties organisiert und schaffte es sogar in
das Guiness Buch der Rekorde für die "Weltweit grösste
LED-beleuch
Der aktuelle Regelung zur Erbschaftssteuer wurde
kürzlich vom Verfassungsgericht gekippt. Bisher waren Erben von
Unternehmen unter bestimmten Auflagen komplett von der Steuer
befreiet. Hingegen wurde bei privaten Erben versteuertes Vermögen
nochmals belastet. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat den
Gesetzgeber nun angehalten, bis 30. Juni 2016 das Steuerrecht zur
Erbschaftssteuer zu reformieren und die Ungleichbehandlung
weitestgehend auszuräumen.
Raues Winterwetter geht nicht nur Menschen, sondern manchmal auch
Gebäuden oder Materialien an die Substanz. Um das zu vermeiden,
machen drei Viertel der deutschen Hausbesitzer (76 Prozent) Leitungen
im Freien frostsicher, 71 Prozent lagern Streugut oder Tausalz ein
und knapp zwei Drittel (65 Prozent) säubern die Dachrinnen. Das hat
jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt
ergeben. (1) Versicherungsexperte Bernd Kaiser gibt Tipps, die
Hausbesit
"Die Mitarbeiter der Stadtreinigungsbetriebe in vielen deutschen
Kommunen sind momentan im Einsatz, um die Sicherheit für alle
Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten", so Hans-Joachim Reck,
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Auch
in diesem Jahr haben die Kommunen frühzeitig umfassende
Vorbereitungen getroffen, um optimal auf den Wintereinbruch
vorbereitet zu sein. Vielerorts haben sie ihre eigenen Salzlager
aufgestockt, um e
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert
die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Der durchschnittliche Tilgungssatz erreicht im November 2014 einen
neuen Höchstwert. Er klettert von 2,58 auf 2,61 Prozent. Im Vergleich
zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um 0,31 Prozentpunkte.
Silvester ohne Feuerwerk? Undenkbar! Doch Vorsicht:
Böller, Raketen und sonstige Feuerwerkskörper sorgen jedes Jahr für
zahlreiche Unfälle und Brände. Dr. Klein informiert, welche
Versicherungen für Brandschäden und Verletzungen aufkommen.
Viele Menschen freuen sich auf die alljährliche Silvesterparty und
das dazugehörige Feuerwerk. Was für die meisten das Highlight des
Jahres ist, kann jedoch schnell zu einem Albtraum werden: Nämlich
Starwood Capital Group,
eine weltweit führende private Investmentgesellschaft, und DNB NOR
Eiendomsinvest I ASA, eine bedeutende norwegische
Immobiliengesellschaft, haben heute gemeinsam bekanntgegeben, dass
die beiden Parteien eine Vereinbarung geschlossen haben, in deren
Rahmen ein kontrolliertes verbundenes Unternehmen von Starwood Global
Opportunity Fund X die Akquisition von DNB NOR Eiendomsinvest I ASA
beabsichtigt. Die vorgeschlagene Transaktion unterliegt der
Zustimmung durch