Berlin, 15.12.2014. Das deutsche Baurecht wird immer komplexer. Hierzu tragen nicht nur neue Normen bei, sondern auch die stetig anwachsende Rechtsprechung. Einen kompakten und praxisgerechten Überblick über die Neuerungen bietet der BBA-Baurechtstag am 22. Januar 2015.
Berlin ist nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands,
sondern bietet seinen Einwohnern auch überdurchschnittlich große
Wohnungen. So hausen die Berliner im Schnitt auf 82 Quadratmetern,
und damit deutlich geräumiger als das Mittel der Deutschen. Und das,
verglichen mit anderen Metropolen, bei derzeit noch moderaten
Mietpreisen. Dies ist das Ergebnis von Immonet, einem der führenden
Immobilienportale in Deutschland.
Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI)
zeigt im vierten Quartal 2014 einen deutlichen Anstieg. Mit 28,9
Punkten, einem Plus von 4,7 Punkten gegenüber dem Vorquartal, hat
der Index ein Allzeithoch erreicht. Dieser Anstieg ist ausschließlich
auf eine weiter verbesserte Einschätzung der Finanzierungssituation
zurückzuführen: Der entsprechende Teilindikator hat um 10,0 Punkte
(auf 50,8 Punkte) zugelegt. Rückläufig bleibt auf der anderen Seite
auch
Deutsche Haus- und Wohnungskäufer profitieren von
der anhaltenden Unsicherheit an den Kapitalmärkten: Lange
Zinsbindungen von 15 oder 20 Jahren sind für unter 3 Prozent
erhältlich. Dieses Zinstief sollten auch Immobilienbesitzer nutzen,
deren Finanzierung bald zur Verlängerung ansteht. "Die Konditionen
für lange Zinsbindungen befinden sich auf historischem Tiefstand und
ermöglichen oft die Fixierung der monatlichen Belastung bis zur
vollständig
Das niedrige Zinsniveau veranlasst aktuell viele
Immobilienbesitzer dazu, die Modernisierung, die Sanierung oder den
Umbau ihrer Immobilie zu besonders attraktiven Konditionen zu planen.
Die Finanzierungspalette bietet vom Konsumentenkredit über den
Förderkredit bis hin zur klassischen Baufinanzierung eine breite
Auswahl. Dabei ist nicht unbedingt nur der Zinssatz ausschlaggebend,
welche Finanzierung für das Bauvorhaben die richtige Wahl ist.
Trotz Preissteigerungen der letzten Jahre sind
Immobilien in etlichen Städten weiterhin attraktive Kapitalanlage /
Das zeigt eine aktuelle Auswertung von immowelt.de, einem der
führenden Immobilienportale / In der Hälfte der 14 größten deutschen
Städte sanken oder stagnierten die Wohnungspreise in den letzten 10
Jahren / Nur in 4 der untersuchten Städte stiegen die Mieten stärker
als die Inflation
Empire State Realty Trust, Inc. und
iHeartMedia haben heute ihre erneute Zusammenarbeit bei der nächsten
einzigartigen weihnachtlichen Musik- und Lichtshow angekündigt. ESRT
und iHeartMedia werden die Weihnachtszeit am 12. Dezember 2014 mit
einer Musik- und Lichtshow einläuten, die vor dem jährlichen
Weihnachtskonzert Jingle Ball von iHeartRadio und Z100 stattfindet.
Das berühmte Gebäude wird seine weltbekannte LED-Beleuchtung unter
Choreografie des internat
Real Capital Solutions Spain
[http://www.rcsspain.com/] (RCS) hat zwei weitere
Entwicklungsprojekte an der Costa del Sol abgeschlossen und ist damit
in der Region einer der produktivsten Immobilienentwickler und
Investoren im Jahr 2014.
RCS, eine Tochtergesellschaft von Real Capital Solutions Inc,
startete im Jahr 2013 mit dem Erwerb von Cosmo Beach
[http://www.cosmobeachmarbella.com/] und Valley Heights
[http://www.rcsspain.com/valley-heights/]. RCS hat gerade zwei
zusätzliche I
Wer bauspart wird belohnt – Bausparer können
umfangreiche staatliche Förderungen für ihren Vertrag erhalten. Daher
ist jetzt höchste Zeit für den Förderendspurt: Denn Wohn-Riester,
Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage lassen sich bis zum 31.
Dezember noch in voller Höhe für das Jahr 2014 sichern, erklärt die
LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin – Hannover (LBS Nord).
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für die
Mehrheit zugleich der Traum davon, in Zukunft unabhängiger zu sein.
Zu diesem Ergebnis kommt die von der Interhyp Gruppe in Auftrag
gegebene Wohntraumstudie 2014, eine repräsentative Befragung von mehr
als 2.000 Bundesbürgern. "Im Alter keine Miete mehr zu zahlen und
unabhängig vom Vermieter zu sein, sind für die Deutschen die
zentralen Treiber für den Wohneigentumserwerb. Aus gutem Grund.
Schlie