Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 12/2014: Standardrate unterschreitet 500-Euro-Grenze (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 12/2014: Standardrate unterschreitet 500-Euro-Grenze (FOTO)

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert
die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Die Entwicklung hatte sich über die letzten Monate bereits
angekündigt: Im Dezember 2014 durchbricht die durchschnittliche
Standardrate erstmals die 500-Euro-Grenze nach unten. Nach einem
erneuten Rückgang um 13 Euro gegenüber dem Vormonat liegt der
Durchschn

Investitionen steuern, Fälle analysieren: Die Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“

Berlin, 05.02.2015. Investitionen in Wohnimmobilien müssen sich rechnen! Die Umsetzung dieser vielschichtigen Aufgabe erfordert eine Reihe von Kenntnissen und methodischem Know-how. Um Investitionen optimal zu steuern, bietet die BBA mit der Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“ am 5. und 6. März ein konkretes wohnungswirtschaftliches Szenario zum vertieften Erproben.

Gegen explodierende Wohnnebenkosten: Die Deutschen sparen beim Heizen

Die Wohnnebenkosten steigen seit Jahren und werden
zu einer immer größeren Belastung für die Privathaushalte. Vor allem
steigende Energiepreise machen den Mietern und Eigentümern zu
schaffen. Um die Nebenkosten trotzdem so gering wie möglich zu
halten, machen 93 Prozent der Deutschen Abstriche beim Heizen. Das
ergab eine repräsentative Umfrage von ImmobilienScout24 unter 1.035
Teilnehmern.

Auch wenn es draußen Minusgrade gibt, sind die meisten Deuts

Qualitypool: Volumen vermittelter Finanzierungen steigt im Verlauf des Jahres 2014 um fast 30 Prozent

Entwicklung Finanzierungsprodukte – 2014 erzielt
der Vertriebsunterstützer Qualitypool einen starken Anstieg im
Vermittlungsvolumen von Finanzierungsprodukten. Das vermittelte
Volumen an Baufinanzierungen – dem größten der drei
Finanzierungssegmente – zieht im Vergleich zum Vorjahr um 28,9
Prozent an. Bei Ratenkrediten liegt der Volumenzuwachs bei 27,4
Prozent, bei Bausparprodukten sogar bei 38,2 Prozent.

"Die Statistiken der Bundesbank zeigen, dass der Markt der

Wohn-Riester-Rekord bei der LBS West

+++ Neugeschäft auf weiterhin hohem Niveau / Marktanteil jetzt bei
42,2 % / EZB-Nullzins-politik ist immer größere Herausforderung
+++

Die LBS West hat sich im unruhigen Fahrwasser der europäischen
Nullzinspolitik auch 2014 gut behauptet: Mit einer Bausparsumme von
9,1 Mrd. Euro lag das Neugeschäft trotz des Verzichts auf
Renditetarife erneut auf dem hohen Niveau der vergangenen Jahre. Bei
den Wohn-Riester-Abschlüssen meldete der Vorstandsvorsitzen

Geschäftsergebnis LBS Baden-Württemberg 2014 / Erfolgreiches Neugeschäft bestätigt hohe Akzeptanz im Markt

Im vergangenen Jahr hat die LBS
Baden-Württemberg 215.160 Verträge über 7,65 Mrd. Euro abgeschlossen.
Mit diesem Anstieg um 9 Prozent knüpft die LBS an ihr hohes
Vorjahresniveau an und setzt ihren Wachstumspfad fort.

Das Neugeschäft ist geprägt durch einen hohen Anteil der Mitte
2014 eingeführten Finanzierervarianten mit nochmals gesenkten
Darlehenszinsen sowie durch einen deutlichen Zuwachs bei der
LBS-Eigenheimrente, dem Wohn-Riester-Angebot der Land

Jahresausblick 2015: Was sich für Immobilieneigentümer und Bauherren ändert

Höhere Grunderwerbsteuer, Erweiterung der
KfW-Förderung, Bestellerprinzip, Mietpreisbremse und neue EnEV:
Bauherren, Käufer oder Besitzer von Immobilien sollten die neuen und
geplanten Gesetzesänderungen sowie die Vorschriften der
Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) kennen und bei ihrer
Immobilienfinanzierung einkalkulieren.

Baufi24.de gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen im
Jahr 2015.

Anstieg der Grunderwerbsteuer

Ein wichtig

Machen negative Zinsen und „Betongold“ blind? / Trotz teilweise negativer Rendite, wird weiter stark in Immobilien investiert / Baufi24 zeigt, wann sich ein Kauf lohnt

Das niedrige Zinsniveau für Immobilienkredite hält
an, gleichzeitig bleiben die Finanzmärkte angespannt und die Aussicht
auf attraktive Zinsen für Spareinlagen liegt in weiter Ferne. Deshalb
investieren immer mehr Menschen – vermeintlich alternativlos – immer
mehr Geld in Immobilien. Jedoch häufig ohne genaue Überprüfung, was
nicht selten in einer negativen Rendite endet.

"Nach wie vor gilt –Betongold– als sicheres Investment. Dennoch
verdienen d

In den Schwarmstädten wird es eng / ZIA überreicht Frühjahrsgutachten des Rats der Immobilienweisen an Bundesregierung

In einigen deutschen Städten und Metropolen wird es
eng: Immer mehr junge Menschen zieht es in so genannte
"Schwarmstädte". In diesen Städten, die in den vergangenen Jahren
kontinuierlich gewachsen sind, stiegen die Miet- und Kaufpreise –
nicht nur für Wohn-, sondern auch für Gewerbeimmobilien. Der
Mietpreistrend in Deutschland ist weiterhin intakt. Allerdings hat
sich im Vergleich zum Vorjahr der Anstieg der Mieten von 3,3 Prozent
in Westdeutschland auf

Träume werden wahr / Mit Plan zur Messe Bauen& Wohnen am 20.-22. März in Münster

Grundriss, Vorzeichnung oder Plan in die
Hand und los: die Messe Bauen & Wohnen kommt im März privaten
Bauherren sehr entgegen. Nicht nur fällt das Einholen von Angeboten
auf Basis bestehender Pläne leichter, bei der Sonderaktion Wir
Zeichnen Ihr Traumhaus werden aus Träumen erste Wirklichkeiten auf
Papier.

"Die eigenen Ideen, und seien sie noch so abgefahren, mit einem
Spezialisten besprechen und auf Papier umgesetzt sehen – ein Traum,
oder?", fragt