Immobilien in Südfrankreich: „Die Sonne scheint wieder auf dem Immobilienmarkt von Saint-Tropez“

Nach fünf Jahren relativer Trägheit gibt es deutliche Anzeichen
für einen Aufschwung auf dem Immobilienmarkt von Saint-Tropez.
Nachdem die Finanzkrise von 2008 den Markt abrupt zum Stillstand
gebracht hatte, deutet nun alles auf eine Erholung hin.

Erstmalig kommen wieder qualitativ hochwertige Immobilien auf den
Markt, Objekte mit Entwicklungspotenzial nehmen zu,
Besichtigungszahlen sind stark angestiegen, und Spitzenimmobilien
werden diskret einer sorgfältig au

Das „Smart Home“ im Bestandstest: BBA-Tagung zum intelligenten Wohnen informiert, was heute umsetzbar ist.

Berlin, 28.05.2014: Fenster schließen durch Sensoren selbstständig bei Regen und das Licht geht von alleine aus, wenn die Bewohner das Haus verlassen: Technisch machbar ist im Bereich des intelligenten Wohnens schon viel. Aber bewähren sich diese Konzepte auch in der Praxis? Antworten hierauf gibt die BBA-Tagung „Intelligentes Wohnen – vernetzte Wohnlösungen abseits der Leuchtturmprojekte“ am 25. Juni 2014.

Baufinanzierung: 10-Punkte-Plan für Kapitalanleger / Kurze Checkliste zeigt, worauf Kapitalanleger beim Immobilienkauf achten sollten

In Anbetracht mangelnder Alternativen an den
Kapitalmärkten, erwägen viele Menschen den Kauf einer Wohnung zur
Kapitalanlage. "Immobilien gelten als krisensichere Altersvorsorge
und gerade vor dem Hintergrund historisch günstiger Baugeldzinsen
kann es sich lohnen, über eine vermietete Immobilie langfristig
Vermögen aufzubauen", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater
Baufinanzierungen

Die fünf größten Fehlannahmen bei der Baufinanzierung

Überholte Finanzierungsweisheiten können zu teuren
Fehlern führen, wenn es an den Kauf oder den Bau des eigenen Heimes
geht. Obwohl der Markt für Darlehensarten immer vielseitiger wird,
setzt der Großteil der Kreditnehmer überwiegend auf herkömmliche
Finanzierungskonzepte. Baufi24.de erklärt die fünf häufigsten
Irrtümer.

Irrtum 1: Bei einer Immobilienfinanzierung ist kein Eigenkapital
notwendig

Grundsätzlich ist eine Bauf

Premium-Kredit-Service: Qualitypoolübernimmt bei Ratenkrediten alle administrativen Aufgaben für Makler

Qualitypool-Makler gewinnen mit dem neuen
Premium-Kredit-Service mehr Zeit für ihre Kunden. Der
Vertriebsunterstützer Qualitypool nimmt angebundenen
Vertriebspartnern bei Ratenkrediten – unabhängig vom Bankpartner –
administrativen Aufwand ab. Dies umfasst die Fallanlage auf dem
Online-Finanzierungsmarktplatz Europace, die Ermittlung der besten
Finanzierungslösung einschließlich Vertragserstellung und -zusendung
sowie die Unterlagenprüfung.

"Diese R

Forest City Enterprises baut Partnerschaft mit ADP® aus – Human Capital Management Lösungen von ADP verbessern Service für 3.000 Forest City Mitarbeiter

Große US-Immobiliengesellschaft setzt
auf ADP Vantage HCM® beim Wunsch nach integrierter Plattform und
"grundlegendem Fundament"

ADP®, ein weltweit führender Anbieter von Human Capital Management
(HCM) Lösungen, hat heute einen wichtigen Projekterfolg bekannt
gegeben: Die große US-amerikanische Immobilien- und
Entwicklungsgesellschaft Forest City Enterprises hat eine integrierte
HCM Lösung auf Basis von ADP Vantage HCM® erfolgreich impleme

Vier von fünf Immobilienerwerbern bleiben ihrer Region treu (FOTO)

Vier von fünf Immobilienerwerbern bleiben ihrer Region treu (FOTO)

Die meisten Haus- und Wohnungskäufer finden ihre Traumimmobilie in
größeren Städten. So kaufen 38 Prozent der Erwerber ihr Objekt in der
Großstadt, ein weiteres Drittel in deren direktem Umland. Jedoch
entscheidet sich die Mehrheit dabei nicht für irgendeine Stadt,
sondern in der Regel genau für die, aus der sie kommt.

Die Deutschen lieben ihre Heimat. Rund 80 Prozent der
Immobilienerwerber kaufen ein Haus oder eine Wohnung in der Nähe
ihres

Das Fundament für den Erfolg: Eine professionelle Kundenakquisition

Berlin, 26.05.2014: Globalisierung und Internet münden auch bei den Dienstleistungsunternehmen der Wohnungswirtschaft in einer stärkeren Konkurrenzsituation – gleichzeitig nimmt die Kundentreue ab. In der Konsequenz können die Unternehmen nicht mehr mit einem festen Kundenstamm kalkulieren. Der konstanten Kundenakquisition kommt deshalb ein hoher Stellenwert für den Unternehmenserfolg zu. Bei dem Intensiv-Workshop „Vertriebstraining zur Neukundengewinnung“ der BBA – Akademie