Qualitypool-Makler können Baufinanzierungskunden auch die Optimierung bestehender Ratenkredite anbieten

Ganzheitliche Beratung zu Baufinanzierung und
Ratenkredit

Berater, die an den Vertriebsunterstützer Qualitypool angebunden
sind, erhalten dank einer technischen Neuerung nach Abschluss einer
Baufinanzierung einen automatisierten Umschuldungshinweis. Besteht
bei ihren Kunden ein Ratenkredit, können sie ihnen unmittelbar das
Umschuldungspotenzial ihres Ratenkredites aufzeigen.

"Der Makler kann ein attraktives Alternativangebot für einen
bestehenden Ratenkredit ohn

Sparzinsen: Alle 48 Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung im Test (FOTO)

Sparzinsen: Alle 48 Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung im Test (FOTO)

Als Genosse winken attraktive Zinsen! Zu diesem Ergebnis kam jetzt
ein Test aller 48 Wohnungsbaugenossenschaften in Deutschland mit
eigener Spareinrichtung. Das Fachportal Tagesgeldvergleich.net
stellte erstmals alle entsprechenden Wohnungsbaugenossenschaften auf
den Prüfstand. In insgesamt 7 Kategorien wurden die jeweils besten
Angebote ausgezeichnet.

Der gesamte Test der Wohnungsbaugenossenschaften mit
Spareinrichtung findet sich unter http://www.tagesgeldvergleich.net/v
eroe

1,54 Milliarden US-Dollar schweres nationales Wahrzeichen –ICONSIAM– wird in Thailand erstehen – Pfahlkonstruktion beginnt

Die Eigentümer einer
Immobilienerschließung, die darauf abzielt, ein Wahrzeichen der
nationalen Identität für Thailand zu werden und die größte von der
Privatwirtschaft jemals getätigte Investition in eine
Immobilienentwicklung im Land darstellt, präsentierten heute die
ersten Details der Schlüsselkomponenten des Mega-Bebauungsprojekts
und gaben bekannt, dass das aufsehenerregende neue Wahrzeichen, das
am Flussufer von Bangkok im Bau ist, den

Büroflächenumsatz in Deutschland auf Vorjahresniveau

Knapp 1,38 Millionen Quadratmeter
Bürofläche wurden an den acht wichtigsten deutschen Bürostandorten
Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und
München im ersten Halbjahr 2014 umgesetzt. Damit liegt das Ergebnis
nahezu exakt auf dem vergleichbaren Vorjahreswert.

Insgesamt haben sich die deutschen Büromärkte damit etwas weniger
dynamisch gezeigt, als dies vor dem Hintergrund der
gesamtwirtschaftlichen Situation zu erwarten ge

Baugeldzinsen im Keller: Auch Hausbesitzer profitieren / Zinssicherheit bis zu 5 Jahre im Voraus dank Forward-Krediten / Trotz Zinsaufschlag ist Zinssicherheit extrem günstig / Prüfung lohnt sich

Immobilieninteressenten haben momentan gut lachen:
Das derzeitige Zinstief von knapp 2 Prozent für 10-jährige Baukredite
bietet optimale Finanzierungsbedingungen für Kaufwillige. Doch auch
Haus- und Wohnungsbesitzer haben Grund zur Freude: Die Konditionen
für Forward-Darlehen sind historisch günstig. "Mittels
Forward-Darlehen können sich Immobilienbesitzer mit bestehender
Finanzierung das jetzige Niedrigzinsniveau langfristig sichern und
sich so vor m&ouml

Immobilienkauf im Zinstief: So finden Kreditnehmer die passende Baufinanzierung

Das Zinstief bei Immobilienkrediten hält an.
Aktuell sind die Zinsen fast wieder so günstig wie bei ihrem
bisherigen Tiefstand im Mai 2013. Immobilienkäufer können daher seit
Wochen so günstig wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik
einen Hypothekenkredit aufnehmen. Baufi24.de warnt jedoch davor,
allein auf den Zinssatz zu schauen.

Drei Tipps für den passenden Kredit:

Kreditbelastung muss zum Gehalt passen

Bevor sich Darlehensnehmer nach

Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 05/2014: Neuer Rekordwert mit einem durchschnittlichen Tilgungssatz von 2,46 Prozent für eine Baufinanzierung

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).

Im Mai setzt der durchschnittliche Tilgungssatz für eine
Baufinanzierung seinen Aufwärtstrend der Vormonate fort. In der
aktuellen Auswertung des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung
(DTB) zieht er von 2,43 Prozent auf 2,46 Prozent an und erreicht
damit einen neuen Reko

LBS-Verbraucher-Service / Worauf Immobilienerben achten sollten / Schon beim Grundbucheintrag lässt sich viel Geld sparen

Wer eine Immobilie erbt, hat viele Fragen zu
klären – von der Eintragung des neuen Eigentümers in das Grundbuch
über die mit der Immobilie verbundenen laufenden Kosten bis zu
eventuell notwendigen Renovierungsarbeiten. Die LBS Bayern erklärt,
worauf beim Immobilienerbe zu achten ist.

Grundbucheintrag

Als neue Eigentümer sollten sich Immobilienerben zügig in das
Grundbuch eintragen lassen. Dafür muss der Erbschein dem Amtsgericht
vorgelegt werden.

KFW-Kredite für Häuslebauer: Handwerker-Lobby kippt strengere Kontrolle – Grüne: „Fachlich absurd“

Der Zentralverband des Handwerks (ZDH) hat durch
gezielte Einflussnahme erwirkt, dass strengere Kontrollen bei der
Vergabe von Darlehen an private Bauherren durch die Kreditanstalt für
Wiederaufbau (KfW) wieder gekippt worden sind. Das ist das Ergebnis
von gemeinsamen Recherchen des Radioprogramms NDR Info und des
ARD-Fernsehmagazins "Plusminus". Demzufolge hat der ZDH bei
Bundesministerien und der Förderbank des Bundes erreicht, dass die
erst zum 1. März 2013 eing