JLL-Transparency Index 2014 – Deutschland weiterhin ein transparenter Markt (FOTO)

JLL-Transparency Index 2014 – Deutschland weiterhin ein transparenter Markt (FOTO)

Im aktuellen Transparency Index von JLL und LaSalle Investment
Management 2014 belegt Deutschland unter insgesamt 102 Ländern den
12. Rang. Die Bewertung der Transparenzkriterien in Deutschland ist
im Vergleich zur letzten Untersuchung 2012 weitestgehend unverändert
geblieben. Auch Deutschlands Platzierung hat sich insofern nicht
geändert.

Grundlage für die Beurteilung und die Rangfolge war die Bewertung
von insgesamt 115 einzelnen Indikatoren. Verbesserungen zu

Baufinanzierung: Ruhig schlafen dank langfristiger Zinsfixierung / 30-jährige Festschreibungen befreien von Zinsänderungsrisiken / Langläufer-Darlehen bereits ab 3,12 Prozent erhältlich

Sicherheitsorientierte Häuslebauer und
Wohnungskäufer, die langfristige Planungssicherheit wünschen und
jegliches Zinsrisiko bei der Anschlussfinanzierung vermeiden wollen,
können sich über eine zunehmende Angebotsvielfalt freuen: Immer mehr
Kreditinstitute haben Darlehen mit Zinsbindungen von 25 oder sogar 30
Jahren im Angebot. "Auch bei Darlehen mit sehr langer Zinsbindung
profitieren Kreditnehmer vom derzeitigen Zinstief und können hohe
Kalkulationssic

EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Wohnungspreise steigen im Vergleich zum Vormonat um 1,34 Prozent (FOTO)

EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Wohnungspreise steigen im Vergleich zum Vormonat um 1,34 Prozent (FOTO)

Kaufpreise für Bestands- und Neubauhäuser ziehen um 1,22 Prozent
und 0,28 Prozent an

Im Mai nehmen die tatsächlichen Kaufpreise für Wohnimmobilien in
Deutschland weiter zu. Der Europace Hauspreis-Index EPX zieht
gegenüber dem Vormonat um 0,92 Prozent an. Die Verteuerung ist
stärker als im April und stützt sich vor allem auf die Entwicklung
von Eigentumswohnungen. Der Teilindex für Wohnungen wächst nach der
Stabilisierung im Vormonat aktu

Wohnungsbrand: Jeder 10. Deutsche hält einen gepackten Koffer für den Ernstfall bereit

Für den Fall eines Wohnungsbrandes ist jeder 10.
Deutsche mit gepacktem Koffer vorbereitet / Die große Mehrheit würde
im Ernstfall vor allem Papiere und elektronische Daten retten, das
zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale / Jüngere bringen vor allem Digitales in
Sicherheit, für Ältere zählt das Analoge

Ein Horrorszenario: Es brennt im Haus, man hat nur noch wenig
Zeit, das Wichtigste zusamme

Immobilien-Preisspiegel für 870 Städte / LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2014“ neu erschienen – Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren (FOTO)

Immobilien-Preisspiegel für 870 Städte / LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2014“ neu erschienen – Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren (FOTO)

Wie hoch sind die Baulandpreise in Leipzig, Lemgo oder Lahnstein?
Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt
der Wohnungsmarkt in Deutschland bis auf weiteres entspannt oder
drohen bald neue Miet- und Preissteigerungen? Und wie haben sich die
Finanzierungskonditionen entwickelt? Orientierung bei diesen und
vielen weiteren Fragen bietet die Publikation "Markt für
Wohnimmobilien 2014", die jetzt von den Landesbausparkassen (LBS)
herausgegebe

Immobilien bleiben die beliebteste Anlageform

Immobilieninvestments sind nach wie vor
beliebt, da sich das "Betongold" auch in Krisenzeiten als
inflationssicher und wertbeständig auszeichnet. Das Volumen des
deutschen Immobilien-Transaktionsmarktes nähert sich inzwischen auch
wieder dem Vorkrisenniveau an. 2007 lag es noch bei 65,3 Mrd. Euro,
nun, knapp 7 Jahre später sind es, nach dem Fall auf 13,4 MRD. Euro
im Jahr 2009, immerhin schon wieder 44,2 Mrd. Euro.

Bei der 21. Handelsblatttagung "Immobil

Günstig ins Eigenheim mit der KfW Förderung

Angehende Immobilieneigentümer können bei der
Finanzierung nicht nur auf klassische Darlehensarten setzen, sondern
auch von Förderkrediten profitieren. Das kann oft erhebliche
Zinskosten sparen.

Mit den Förderprogrammen "Bauen, Wohnen und Energie sparen"
verhilft die KfW-Bank Bauherren und Käufern zu günstigen Krediten und
Zuschüssen. Die KfW unterstützt damit den privaten Immobilienerwerb,
vor allem aber das energieeffiziente Bauen und

Aus Liebe zum Land: Warum es sich lohnt, Abschied vom Stadtleben zu nehmen (FOTO)

Aus Liebe zum Land: Warum es sich lohnt, Abschied vom Stadtleben zu nehmen (FOTO)

Dorfidylle statt Großstadtdschungel? Am liebsten ja, sagt die
Mehrheit der Deutschen. Laut einer repräsentativen Umfrage (1) im
Auftrag der Deutschen Bank wünschen sich 62 Prozent, auf dem Land zu
wohnen. Gute Gründe für ein Leben im Grünen gibt es viele. Die Top 5
im Überblick.

1. Wuchermieten? Nicht auf dem Dorf!

Die Mieten in Ballungsräumen steigen stetig, bezahlbare Wohnungen
werden knapp. Anders in ländlichen Regionen: Sie blei

Abläufe systematisch optimieren durch praktisches Baustellenmanagement.

Berlin, 16.06.2014. Die effiziente Abwicklung von Bauaufgaben ist eine große Herausforderung. Jede Baustelle ist anders und hat ihre eigenen Besonderheiten. Umso wichtiger ist die systematische Optimierung von Abläufen. Wie das geht, zeigt die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 14. und 15. Juli 2014 mit ihrem Seminar „Praktisches Baustellenmanagement für Projektleiter“.