Bauherren und Immobilienkäufer profitieren von
historisch niedrigen Kreditzinsen. Genau darin liegt bei
Annuitätendarlehen aber auch ein Risiko, das vielen nicht bewusst
ist: Je niedriger die Zinsen sind, desto länger dauert bei gleicher
Anfangstilgung die Entschuldung, erklärt die LBS Bayern.
Wer eine Immobilie finanziert, bezahlt in der Regel eine feste
monatliche Rate, mit der neben den fälligen Zinsen auch ein Teil des
Kredits zurückgezahlt wird, die s
150.000 versicherte Wohnungseinbrüche gab es 2013.
Das ist der höchste Stand seit 2004 in der Bilanz der
Hausratversicherer. Innerhalb der vergangenen vier Jahre hat die Zahl
der Schäden um rund 35 Prozent zugenommen. Nach den vorläufigen
Auswertungen leisteten die Versicherer 2013 480 Millionen Euro und
damit 20 Millionen mehr als noch im Jahr zuvor.
Die Zahlen hat heute der Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin veröffentlicht. &qu
Im Zusammenhang mit einer Erbschaft können so genannte
Nachlassverbindlichkeiten geltend gemacht werden. Dabei handelt es
sich u. a. um Kosten, die unmittelbar im Zusammenhang mit der
Abwicklung, Regelung oder Verteilung des Erbes angefallen sind. Auch
Sachverständigenkosten zum Nachweis des (niedrigeren) gemeinen Werts
des Grundstücks gegenüber dem Fiskus zählen nach Information des
Infodienstes Recht und Steuern der LBS dazu.
Nach fünf Jahren relativer Trägheit gibt es deutliche Anzeichen
für einen Aufschwung auf dem Immobilienmarkt von Saint-Tropez.
Nachdem die Finanzkrise von 2008 den Markt abrupt zum Stillstand
gebracht hatte, deutet nun alles auf eine Erholung hin.
Erstmalig kommen wieder qualitativ hochwertige Immobilien auf den
Markt, Objekte mit Entwicklungspotenzial nehmen zu,
Besichtigungszahlen sind stark angestiegen, und Spitzenimmobilien
werden diskret einer sorgfältig au
Berlin, 28.05.2014: Fenster schließen durch Sensoren selbstständig bei Regen und das Licht geht von alleine aus, wenn die Bewohner das Haus verlassen: Technisch machbar ist im Bereich des intelligenten Wohnens schon viel. Aber bewähren sich diese Konzepte auch in der Praxis? Antworten hierauf gibt die BBA-Tagung „Intelligentes Wohnen – vernetzte Wohnlösungen abseits der Leuchtturmprojekte“ am 25. Juni 2014.
In Anbetracht mangelnder Alternativen an den
Kapitalmärkten, erwägen viele Menschen den Kauf einer Wohnung zur
Kapitalanlage. "Immobilien gelten als krisensichere Altersvorsorge
und gerade vor dem Hintergrund historisch günstiger Baugeldzinsen
kann es sich lohnen, über eine vermietete Immobilie langfristig
Vermögen aufzubauen", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater
Baufinanzierungen
Überholte Finanzierungsweisheiten können zu teuren
Fehlern führen, wenn es an den Kauf oder den Bau des eigenen Heimes
geht. Obwohl der Markt für Darlehensarten immer vielseitiger wird,
setzt der Großteil der Kreditnehmer überwiegend auf herkömmliche
Finanzierungskonzepte. Baufi24.de erklärt die fünf häufigsten
Irrtümer.
Irrtum 1: Bei einer Immobilienfinanzierung ist kein Eigenkapital
notwendig
Qualitypool-Makler gewinnen mit dem neuen
Premium-Kredit-Service mehr Zeit für ihre Kunden. Der
Vertriebsunterstützer Qualitypool nimmt angebundenen
Vertriebspartnern bei Ratenkrediten – unabhängig vom Bankpartner –
administrativen Aufwand ab. Dies umfasst die Fallanlage auf dem
Online-Finanzierungsmarktplatz Europace, die Ermittlung der besten
Finanzierungslösung einschließlich Vertragserstellung und -zusendung
sowie die Unterlagenprüfung.
Große US-Immobiliengesellschaft setzt
auf ADP Vantage HCM® beim Wunsch nach integrierter Plattform und
"grundlegendem Fundament"
ADP®, ein weltweit führender Anbieter von Human Capital Management
(HCM) Lösungen, hat heute einen wichtigen Projekterfolg bekannt
gegeben: Die große US-amerikanische Immobilien- und
Entwicklungsgesellschaft Forest City Enterprises hat eine integrierte
HCM Lösung auf Basis von ADP Vantage HCM® erfolgreich impleme