Bei Haus- und Wohnungskäufen gilt seit Oktober
eine neue Regelung zur Einhaltung der Prüffrist für Kaufverträge: Bei
Verträgen zwischen Privatleuten und Unternehmen wie zum Beispiel
Bauträgern muss der Notar dem Käufer den Kaufvertrag zwei Wochen vor
Beurkundung aushändigen. Zwar galt auch bisher eine
Zwei-Wochen-Frist, doch lag die Aushändigung des Kaufvertragsentwurfs
in der Praxis oft in der Hand des Maklers beziehungsweise
Verkäufers. &
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).
In der Oktober-Auswertung des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB) beträgt die durchschnittliche Standardrate für
ein Darlehen von 150.000 Euro, das mit einem Beleihungsauslauf von 80
Prozent, zwei Prozent Tilgung und einer zehnjährigen Sollzinsbindung
versehe
Jones Lang LaSalle hat heute angekündigt,
dass Gemalto, ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der
digitalen Sicherheit, das in 43 Ländern vertreten ist und mehr als
10.000 Mitarbeiter beschäftigt, das Unternehmen als Berater für seine
weltweiten Immobiliengeschäfte ernannt hat.
Der globale Vertrag wird von Jones Lang LaSalle Frankreich
verwaltet werden. Er wird die gesamte Beratungs- und
Transaktionsunterstützung für alle Vermögens
Der Aufwärtstrend auf dem Berliner Immobilienmarkt hält an: Die
Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen sind in der Bundeshauptstadt
seit 2008 jährlich um durchschnittlich neun Prozent gestiegen. Am
meisten kosten die eigenen vier Wände derzeit im Bezirk Mitte.
Wohnungskäufer müssen mit Höchstpreisen von mehr als 4.000 Euro pro
Quadratmeter Wohnfläche rechnen. Deutlich niedriger ist das
Preisniveau hingegen in Marzahn-Hellersdorf: Die gü
Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zum
Pressetermin am Donnerstag, 28. November 2013, um 13 Uhr einladen.
Ort der Veranstaltung ist das Sparda Passivhaus Plus "Am Inselpark
9" in Hamburg-Wilhelmsburg (Treffpunkt: an der Ladesäule vor dem
Haus).
Ihre Gesprächspartner vor Ort:
Thorsten Behrens, Bewohner des Sparda Passivhauses Plus und Nutzer
des E-Car Sharing, Prof. Dr. Maximilian Gege, Vorsitzender B.A.U.M.
e. V., Carsten Redlich, Geschäftsleitung
Die Hälfte der deutschen Immobilienbesitzer würde
ihre Immobilie am liebsten selbst – ohne einen Makler – vermieten.
Die Gründe sind zu hohe Kosten für die Interessenten, die
abschreckende Wirkung der Courtage auf potentielle Mieter und die
einfacheren Vermarktungsmöglichkeiten über das Internet. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Immobilienportals
ohne-makler.net unter 509 Immobilieneigentümern in Deutschland.
Gemeinschaftsprojekt wurde mit Spendenübergabe
erfolgreich abgeschlossen
Auf dem gestrigen "Tag der Wohnungswirtschaft – So geht zu Hause"
des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
(GdW) übergab Dr. Klein-Vorstand Hans Peter Trampe den symbolischen
Spendenscheck an Herrn Gedaschko, Präsident des GdW, und an Herrn
Potschka, Generalsekretär der Deutschen Entwicklungshilfe für
soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e. V (DESWOS)
Ein Blick auf Nürnberg zeigt, die Metropolregion
und ihre Bewohner stecken schon mittendrin in der Welt von morgen.
Die Herausforderungen der Zukunft sind klar definiert: Demografischer
Wandel, Energiewende, neue Arbeitswelten und zunehmende Verstädterung
– aber mit welchen Möglichkeiten lässt sich darauf reagieren. Welche
Konzepte braucht die Stadt? Interessante Perspektiven für eine
zukunftsorientierte und nachhaltige Stadtentwicklung eröffnete eine
Podiumsdi
Die Extell Development Company hat
heute den offiziellen Beginn des Verkaufs der Wohnungen in One
Riverside Park bekannt gegeben, dem neuesten Gebäude mit luxuriösen
Eigentumswohnungen im Apartmentkomplex Riverside South. One Riverside
verfügt über eine beeindruckende Aussicht über den Hudson River und
die Innenarchitektur der 219 luxuriösen Eigentumswohnungen wurde von
Designer Shamir Shah gestaltet.