Bericht: Zweifel an neuem Makler-Gesetz

In Fachkreisen wachsen die Zweifel an der Umsetzbarkeit des "Bestellerprinzips", mit dem Union und SPD die Bezahlung von Wohnungsmaklern neu regeln wollen: Künftig soll den Makler grundsätzlich zahlen, wer ihn bestellt hat. "Das wäre ein massiver Verstoß gegen das übergeordnete Recht auf Vertragsfreiheit und ist juristisch kaum durchsetzbar", sagte die Bundesgeschäftsführerin des Immobilienverbands Deutschland (IVD), Sun Jensch, der "R

Strukturelle Probleme werden nicht durch billiges Geld gelöst

"Das Problem der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit
werden selbst niedrigste Zinsen nicht beheben", so Bernd Lucke,
Sprecher der Alternative für Deutschland, über die gestrige
Zinssenkung der EZB. Die Zentralbank begründete ihren Schritt mit den
wachsenden Deflationssorgen im Euroraum. "Das übersieht aber, dass
die Preise in den Krisenstaaten im Vergleich zum Rest der Eurozone
fallen müssen", sagte der AfD-Sprecher. "Mit geldpolitischen
M

Preisverleihung des Ikanos-Awards 2013 / Deloitte kürt das effizienteste Wohnungswirtschaftsunternehmen Deutschlands

Deloitte verlieh heute den Ikanos-Award
an das effizienteste deutsche Wohnungsunternehmen. Die Auszeichnung
war einer der Höhepunkte der zweitägigen Immobilien-Fachtagung in
Wiesbaden und ging dieses Jahr an die Wohnungsbau- und
Verwaltungsgesellschaft Greifswald (WVG). Key-Note-Speaker war u. a.
Günther Oettinger, Mitglied der Europäischen Kommission, Kommissar
für Energie. Bei der Fachtagung trafen sich Branchenexperten, um
aktuelle Entwicklungen in der Immobili

EANS-News: ECO Business-Immobilien AG veröffentlicht Zwischenmitteilung 1-9/2013

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht/9-Monatsbericht

Wien, 8. November 2013 (euro adhoc) – Die im Standard Market Auction
der Wiener Börse notierende ECO Business-Immobilien AG ("ECO") hat
heute das Zwischenergebnis f&u

Schweiz: Gefahr für Immobilienblase erneut leicht erhöht

In der Schweiz hat sich die Gefahr für eine Immobilienblase erneut leicht erhöht. Der von der Großbank UBS berechnete Immobilienblasen-Index erhöhte sich im dritten Quartal 2013 um 0,05 auf 1,20 Punkte. Der Index verharrt damit in der Risikozone: Ab zwei Indexpunkten würde ein Blase konstatiert, wie die UBS mitteilte. Als Grund für den gestiegenen Index wurden unter anderem deutlich stärker steigende Wohnimmobilienpreise genannt: Während das Wirtschaftswa

Mietbarometer Norddeutschland: Preisschere geht weiter auseinander

Die Mietpreise in Norddeutschland drifteten in
den vergangenen 5 Jahren weiter auseinander / Hamburg bleibt mit
Preisen von durchschnittlich 11,10 Euro pro Quadratmeter die teuerste
Stadt Norddeutschlands / In Lübeck kostet der Quadratmeter dagegen
nur 6,70 Euro – das zeigt der Mietpreisvergleich 14 norddeutscher
Städte von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / In 7
norddeutschen Großstädten steigen die Mieten schwächer als die
Inflation (+10 P

Mieterbund: Neue Makler-Regelung entlastet Mieter um 1,2 Milliarden

Die Pläne von Union und SPD zur Übernahme von Maklerkosten durch die Vermieter bedeuten für Mieter nach Berechnungen des Deutschen Mieterbundes angeblich eine milliardenschwere Entlastung. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe). Demnach belaufen sich die Ausgaben für Maklercourtage bundesweit auf rund 1,2 Milliarden Euro im Jahr. Wenn künftig die Vermieter die Maklergebühr tragen müssen, würden Mieter um diesen Betrag entlastet, hie&s

Softwareverband: 5 Schritte für schlanken Q&A-Prozess bei Transaktionen

Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) hat
in Kooperation mit dem SaaS-Spezialisten Drooms ein Whitepaper für
einen automatisierten Frage-Antwort-Workflow bei M&A- und
Immobilientransaktionen erstellt

– Grundlage hierfür ist das integrierte Q&A-Tool des
Datenraumanbieters

– Whitepaper für Transaktionen inklusive 5-Schritte-Methode steht
kostenfrei unter http://www.drooms.com/de/whitepaper/qa zur
Verfügung

Ein aktuelles Whitepaper d

FERI nominiert Fondsgesellschaften für Asset Manager Awards 2014

Award-Vergabe in elf Kategorien

– Bei Universalanbietern BlackRock, Fidelity und JP Morgan in
Deutschland, Österreich und der Schweiz nominiert
– Bei Rentenfonds Pioneer und Threadneedle in allen drei Ländern
unter den Nominierten
– Fidelity und Robeco über alle Kategorien und Länder hinweg
sieben bzw. sechs Mal nominiert.

Die FERI EuroRating Services AG gibt die nominierten
Fondsgesellschaften für die Asset Manager Awards 2014 f&uum