Bauen als Ausdruck der gesellschaftlichen Veränderung

Bauen als Ausdruck der gesellschaftlichen Veränderung

Seminarveranstaltung der Berliner Quadra Invest GmbH – Wie sich ein neuer Anstoß auf Immobilienobjekte und der Architektur durch gesellschaftliche Veränderungen und Wahrnehmungen auswirkt.

Die Berliner Quadra Invest GmbH, geleitet von Herrn Norbert Schock, ist ein erfolgreiches anlegerorientiertes Berliner Immobilienunternehmen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 10.09.2013 in den Räumlichkeiten der Quadra Invest GmbH in Berlin wurden Fragen nach sinnvollen und nö

Studie ermittelt höhere Bereitschaft zum Wohnungswechsel / Repräsentativ-Umfrage „Wohntrends Deutschland – Status und Wünsche 2025“ (BILD)

Studie ermittelt höhere Bereitschaft zum Wohnungswechsel / Repräsentativ-Umfrage „Wohntrends Deutschland – Status und Wünsche 2025“ (BILD)

Wohnen wird sich bei uns klar verändern: Das ist zentrale
Erkenntnis der neuen Studie "Wohntrends Deutschland – Status und
Wünsche 2025". Für die Studie, die die Sition Property Marketing GmbH
sowie die INNOFACT AG durchgeführt haben, wurden im Sommer 2013 über
2.000 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger zur Wohnsituation heute
und ihren Vorstellungen in zwölf Jahren befragt. Der Vergleich von
Status und Wünschen macht vor all

Aus Alt mach Neu – Kreative Ideen für alte Bahnhöfe, Kirchen, Kasernen& Co ausgezeichnet

Während in vielen Großstädten die Mietpreise
explodieren, stehen in anderen Orten in Deutschland Gebäude leer –
eine Entwicklung, die sich in Zukunft noch verschärfen wird. Der
Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" hat kreative
Projekte ausgezeichnet, die alte Gebäude zum Leben erwecken.

Laut einer aktuellen Untersuchung des Instituts der Deutschen
Wirtschaft (IW) Köln werden hierzulande in Zukunft mehr Wohnungen
leer stehen al

Wohnträume der Deutschen: Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander / Die deutsche Bevölkerung wünscht sich deutlich mehr Platz

Viele Deutsche empfinden ihre Wohnverhältnisse als
zu beengt. Drei Viertel aller Mieter wünschen sich ein eigenes Haus
oder eine eigene Wohnung, bevorzugt großzügig und in ruhiger Lage am
Stadtrand. Zu diesem Ergebnis kommt die "Wohntraumstudie 2013" von
Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler für private
Baufinanzierungen. Doch die Realität sieht oft anders aus. Rund 60
Prozent wohnen auf weniger als 100 Quadratmetern. Mieter müsse

Geldmangel: Für jeden zweiten Mieter ist Wohnungskauf keine Option

53 Prozent der Mieter können sich kein
Wohnungseigentum leisten / Frauen fehlen deutlich häufiger die
finanziellen Möglichkeiten für einen Wohnungskauf als Männern, das
zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale / Lediglich jeder Vierte ist überzeugter Mieter

Obwohl der Ansturm auf Kaufimmobilien in Deutschland derzeit groß
ist, steht ein Wohnungskauf für die Hälfte der Mieter in Deutschl

Immobilienpreisentwicklung: Mehrheit der Deutschen rechnet mit weiter steigenden Preisen

Zwei Drittel der Deutschen rechnen mit
steigenden Immobilienpreisen in den kommenden zwölf Monaten, ergab
eine Bevölkerungsumfrage von Ipsos Marktforschung im Auftrag der
ING-DiBa. Stark sinkende Preise und damit die Gefahr einer platzenden
Immobilienblase sehen die Befragten nicht. Jeder dritte Deutsche
prognostiziert dagegen stagnierende Preise. Auch Carsten Brzeski,
Chefvolkswirt der ING-DiBa sieht keinerlei Anzeichen für einen
kurzfristigen Preissturz in Deutschland, gib

Wohnungsmieten in bayerischen Großstädten steigen seit 2008 um bis zu 26 Prozent

München bleibt mit Mieten von durchschnittlich
14,40 Euro pro Quadratmeter die teuerste Stadt Bayerns / Das zeigt
der Mietpreisvergleich Bayern von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale / Die größten Mietanstiege seit 2008 gab es in
Ingolstadt (+26 Prozent) und Erlangen (+25 Prozent) / In fast allen
bayerischen Städten sind die Mieten seit 2008 deutlich stärker
gestiegen als die Inflation (+10 Prozent)

Wachsende Bevölkerung, begrenztes W

Wohneigentum heute günstiger als vor vier Jahren: Steigende Kaufpreise werden durch niedrigere Finanzierungskosten kompensiert

Im ersten Halbjahr 2013 haben sich die
tatsächlichen Kaufpreise für Eigentumswohnungen und Häuser in den
größten Metropolregionen Deutschlands im Vergleich zum Vorjahr
teilweise stark verteuert. Allein in Frankfurt am Main gaben die
Wohnungspreise leicht um 0,81 Prozent nach. Dies geht aus dem Dr.
Klein-Trendindikator Immobilienpreise DTI für das erste Halbjahr 2013
hervor.

Auf dem Hausmarkt verzeichnet Dresden mit 8,56 Prozent den
stärksten Preisans

Wüest& Partner: Investment Kindertagesstätten Deutschland 2013 – Kindertagesstätten als neue Anlageform?

Seit dem 1. August 2013 besteht ein Anspruch auf
einen Kita-Platz. Dieser Rechtsanspruch hat in der jüngeren Zeit zu
einem deutlichen Anstieg der vorhandenen Kitaplätze geführt. Es
werden weitere Plätze nötig werden, selbst wenn man annimmt, dass
bestehende Ansprüche schon überall erfüllt werden können. Deshalb
besteht ein Bedarf an Immobilien für Kindertageseinrichtungen. In
Zeiten von Anlagedruck und knappem Angebot an guten, klassischen