W. P. Carey Inc. , ein auf Sale & Lease
Back-Finanzierung
[http://www.wpcarey.com/Sale-Leaseback-Financing.aspx] für
Unternehmen, individuelle Baufinanzierungen [http://www.wpcarey.com/e
n/Sale-Leaseback-Financing/Build-to-Suit-Financing.aspx] und den Kauf
von Mietobjekten für Einzelmieter spezialisierter
Real-Estate-Investment-Trust (REIT), gab heute bekannt, dass sein
nicht gehandelter REIT-Partner in öffentlicher Hand CPA®:17 – Global
ein Logistikzentrum von H&
Villenkauf an der Hamburger Alster billiger, Kauf
eines Hauses in kleiner Stadt etwas teurer: Nach Angaben von
Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen,
bringt das neue Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) für
Immobilienkäufer finanzielle Vor- und Nachteile. Das Gesetz löst ab
1. August die bisherige Kostenordnung ab. Bei einem gewöhnlichen Kauf
einer 200.000-Euro-Immobilie, wie er häufig vorkommt, verteuert sich
die Notarg
Nach einer kräftigen Frühjahrsbelebung legt der
Europace Hauspreis-Index EPX im Juni eine Pause ein. Die
Kaufpreisentwicklung von Wohnungen und Häusern in Deutschland setzt
sich nicht weiter fort. Der EPX-Gesamtindex geht im Vergleich zum
Vormonat leicht um 0,38 Prozent zurück. Mit 112,43 Zählerpunkten
liegt er nach wie vor auf einem hohen Niveau.
Der Vergleich zum Vorjahr zeigt, dass sich die tatsächlichen
Kaufpreise von Wohneigentum innerhalb eines Jahr
Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht Christian Windfuhr, Beiratsmitglied der Grand City Properties
S.A., über die Platzierung der aktuellen Unternehmensanleihe der
Gesellschaft für die Expansion im Bereich der Immobilienwirtschaft.
Die Grand City Properties S.A. begibt momentan eine zweite Tranche
der Unternehmensanleihe um weitere 100 Mio. Euro und bietet
Investoren einen Kupon von 6,25% über eine Laufzeit von 7 Jahren an.
"Im Juni haben wir zunäch
Die Mietpreise sind in den kreisfreien deutschen Großstädten zwischen 2008 und 2012 um 10,8 Prozent gestiegen. Das geht aus dem Stadtentwicklungsbericht 2012 der Bundesregierung hervor, den das Kabinett am Mittwoch beschließen will und aus dem die "Rheinische Post" zitiert. Ursache sei die zunehmende Nachfrage nach Wohnungen in Großstädten. Die demografische Entwicklung zwischen den Großstädten und den kleineren Städten und Kommunen driftet d
Die Europäische Zentralbank (EZB) beließ den
Leitzins im Juli erneut bei 0,5% und kündigte an, die
Niedrigzinsphase über eine längere Phase weiterzuführen. Die
Baufinanzierungszinsen sanken nach dem Zinssprung im Mai wieder
leicht. Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
rät zwar, beim Immobilienkauf nichts zu überstürzen, von den
aktuellen Schwankungen aber wenn möglich zu profitieren.
2012 bestes Jahresergebnis der
Unternehmensgeschichte / Umfangreiche Investitionen in den
Wohnungsbau geplant
"Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt hat 2012
mit 36,2 Millionen Euro das beste Jahresergebnis ihrer
Unternehmensgeschichte erwirtschaftet", teilte der
Aufsichtsratsvorsitzende Wirtschaftsminister Florian Rentsch auf
einer Bilanzpressekonferenz mit. Damit liege das mit knapp über
61.000 Wohnungen in 141 Städten und Gemeinden grö
Century Bridge Capital gab
heute bekannt, dass es 44,4 Millionen $ in ein Joint Venture mit
Coastal Greenland Limited für die Entwicklung eines Wohnbauprojekts
für die mittlere Einkommensschichten in Wuhan (China) investiert hat,
mit dem eine Baulücke geschlossen werden wird. Das Projekt wird
162.030 Quadratmeter umfassen und befindet sich in Hankou, Wuhans
traditionellem Geschäftszentrum im Zentrum. 30,5 Millionen $ der
Finanzmittel für die Investition wurden &uum
Zum 30.06.2013 erhielten mehr als 3.800 Anleger Auszahlungen aus ihren fairvesta-Fonds. Neben laufenden Entnahmen wurden auch Beteiligungen ausbezahlt, die ihre Mindestlaufzeit erreicht haben. Deren Anleger konnten sich unterm Strich über eine Rendite von 10,16 Prozent pro Jahr freuen.
Der 30.06. eines Jahres ist ein wichtiger Stichtag für fairvesta und ihre Anleger. Zu diesem Termin sind gleich mehrere Auszahlungsvarianten der Geschlossenen Fonds von fairvesta fällig: monatlich,
Mehrere Unions-Innenminister haben eine Initiative des Vorsitzenden der Innenministerkonferenz (IMK) zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls abgelehnt. IMK-Chef Boris Pistorius (SPD) aus Niedersachsen will Hauseigentümer verpflichten, für besser gesicherte Fenster und Türen zu zahlen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sagte der "Welt": "Bauaufsichtliche Bürokratie ist hier überflüssig." Grundsätzlich müsse es jedem