Gesetzesänderung erhöht Kaufnebenkosten von Immobilien – Notarkosten für Immobilienkauf steigen um bis zu 35 Prozent

Ab dem ersten August 2013 werden die Notargebühren
für Immobilienkäufer ansteigen. Der Finanzdienstleister Dr. Klein rät
nur jenen Immobilienkäufern zur zügigen Kaufbeurkundung, die alle
Vorentscheidungen schon wohlüberlegt gefällt haben.

"Wer seinen Kaufvertrag für eine Immobilie oder ein Grundstück
noch im Juli 2013 beurkunden lässt, kann die bald steigenden
Notargebühren umgehen", sagt Stephan Gawarecki, Vorstandssp

Inventarisierung von Baudenkmälern und das Internet

Inventarisierung von Baudenkmälern und das Internet

Investitionen in Denkmale sind eine der schönsten Verbindungen privatwirtschaftlicher Interessen mit einem öffentlichen Anliegen. Denn historische Gebäude und gewachsene Städte sind ein wichtiges Stück Lebensqualität. Der Erhalt der originalen Bausubstanz verlangt allerdings viel Fingerspitzengefühl. In der Mehrzahl der Fälle gilt es einen Kompromiss zu finden zwischen den modernen Nutzungsanforderungen, den Renditevorstellungen des Investors und dem Anlie

ING-DiBa verlängert Mietvertrag am Standort Nürnberg (BILD)

ING-DiBa verlängert Mietvertrag am Standort Nürnberg (BILD)

Die ING-DiBa hat den bestehenden Mietvertrag für das Gebäude im
Südwestpark Nürnberg bis zum Jahr 2024 verlängert. Damit bekennt sich
die drittgrößte Privatkundenbank weiterhin klar zum Standort. Neben
Nürnberg hat das Institut noch Standorte in Frankfurt am Main
(Zentrale), Hannover und Wien.

Mitarbeiteranzahl seit 2003 um fast 200 Mitarbeiter gestiegen

Von den insgesamt fast 3.200 Mitarbeitern der ING-DiBa arbeiten
aktuell 816 in der fr

Activum SG Fonds II investiert erstmals in Mannheim

Activum SG Capital Management Ltd., Activum SG
Capital Management Ltd., der Immobilienfondsmanager mit
Anlageschwerpunkt in Deutschland, hat eine Gewerbeimmobilie mit ca.
26.000 Quadratmetern Bürofläche vom Darlehensgeber, der deutschen
Niederlassung der Royal Bank of Scotland (RBS) erworben. Der
Kaufpreis beträgt rund 28 Millionen Euro.

Das Gebäude befindet sich an der Theodor-Heuss-Anlage 12, drei
Kilometer südöstlich der Mannheimer Innenstadt und nahe

Habona Invest erwirbt fünf weitere Einzelhandelsimmobilien für seine Publikumsfonds / Habona Einzelhandelsfonds 03 vollinvestiert / Habona Einzelhandelsfonds 04 geht in die Platzierung

Das Frankfurter Emissionshaus Habona
Invest (www.habona.de) hat für seine Einzelhandelsimmobilienfonds
fünf weitere Objekte mit einer Gesamtmietfläche von ca. 6.500 m² und
einem gesamten Investitionsvolumen von ca. 9 Millionen Euro
akquiriert. Den Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 03
komplettieren ein Nahversorgungszentrum und ein Discounter mit den
Baujahren 2011 und 2012. Damit ist der Habona Einzelhandelsfonds 03
mit insgesamt 19 Objekten, einer Gesamtmi

EU-Erbrechtsverordnung – Was sich für Eigentümer von Ferienimmobilien ändert

Vor knapp einem Jahr ist die
EU-Erbrechtsverordnung in Kraft getreten. Da sie erst auf Erbfälle
Anwendung findet, die ab dem 17. August 2015 eintreten, sind die
(gravierenden) Änderungen, die die Verordnung mit sich bringt, vielen
Bürgern noch nicht ausreichend bewusst. Dies kann bei
grenzüberschreitenden Erbfällen zu Überraschungen führen, weshalb
sich jeder deutsche Staatsangehörige, der entweder im EU-Ausland lebt
oder über Vermögen, insb

Marktmonitor Immobilien 2013:Überhöhte Preise schrecken Käufer immer seltener ab

Weil wenig neue Angebote auf den Markt kommen,
zahlen Immobilienkäufer häufiger überhöhte Preise – dieser Meinung
ist jeder dritte Makler laut Marktmonitor Immobilien 2013 von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Selbst einstige
Ladenhüter werden attraktiv / Viele Käufer halten Immobilien für eine
sichere Alternative zu Geldanlagen

Jedem dritten Makler zufolge lassen sich Immobilienkäufer derzeit
dazu hinreißen, auch &u

Immobilienbarometer zeigt: Ländliche Lage ist für Kapitalanleger uninteressant – Investiert wird weiterhin in städtische Immobilien (BILD)

Immobilienbarometer zeigt: Ländliche Lage ist für Kapitalanleger uninteressant – Investiert wird weiterhin in städtische Immobilien (BILD)

Verkehrsanbindung und Einkaufsmöglichkeiten wichtige Kaufkriterien

Rund die Hälfte aller Kapitalanleger investiert in Immobilien in
der Stadt. Immobilien auf dem Land hält hingegen kaum jemand für eine
sichere Geldanlage. Das ergab eine gemeinsame Umfrage im Auftrag von
Immobilienscout24 und Interhyp. Insgesamt wurden 1.951
Kaufinteressenten befragt.

Die große Mehrheit der befragten Kaufinteressenten sucht
prinzipiell ein Objekt in der Stadt bzw. in Stad