Rohde & Schwarz hat seinen Hauptsitz in München weiter ausgebaut.
Rund 60 Millionen Euro hat das weltweit agierende Familienunternehmen
in einen neuen Bürokomplex in der Nähe vom Ostbahnhof investiert. Das
Gebäude nach einem Entwurf der Architekten KSP Jürgen Engel wurde im
Juni fertiggestellt und bereits bezogen.
Insgesamt sind 12.000 Quadratmeter moderne Büro- und
Entwicklerflächen entstanden. Über 600 Mitarbeiter zogen in den
vergangene
In Deutschland haben im Jahr 2011 770.000 Haushalte Wohngeld erhalten. Das geht aus einer Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hervor. Der durchschnittliche Mietzuschuss betrug 2011 112 Euro im Monat, womit knapp ein Drittel der Bruttokaltmiete abgedeckt wurde. Den weitaus größten Anteil der Wohngeldempfänger stellen Einpersonenhaushalte. Je nach Region unterscheiden sich die Höhe des Wohngeldes, die Anzahl der Wohngeldempfänger und
Der Lebensstandard einkommensschwacher Familien sinkt wegen hoher Mieten in vielen Städten unter Hartz-IV-Niveau. Das ergab eine Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung. Vor allem Familien mit geringem Einkommen stehen demnach nach der Mietzahlung finanziell unter Druck. Dies beziehe sich nicht nur auch Hartz-IV-Empfänger, sondern auch auf jene Geringverdiener, die nur 60 Prozent des ortsüblichen Durchschnittslohnes bekommen würden. In 60 der 100 größten deutsch
Die Starwood
Capital Group, eine führende private Investmentgesellschaft, gab
heute bekannt, dass eine ihrer Tochtergesellschaften den
Klasse-A-Büropark "The Park" in Prag, der Hauptstadt der
Tschechischen Republik, erworben hat. Sie kaufte The Park von der
Aberdeen Asset Management Deutschland AG. Über die Bedingungen der
Transaktion wurde nichts bekannt.
The Park, bestehend aus einer über 12 Gebäude verteilten
Pachtfläche von 116.000 qm, ist e
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden hat wie in den
Vorquartalen auch im zweiten Quartal 2013 einen dynamischen
Immobilienmarkt. Mit 13,22 Prozent steigen die Wohnungspreise in
Dresden im Vergleich zum Vorjahr am stärksten in der Region Nord-Ost.
Bei den Preisen für Ein- und Zweifamilienhäuser hat Dresden ebenfalls
die Nase vorn: Sie ziehen im gleichen Zeitraum um 8,56 Prozent an.
Dies geht aus dem aktuellen Dr. Kle
Verbundene Unternehmen von
Cerberus Capital Management, L.P. ("Cerberus") haben zwei Portfolios
mit deutschen Einzelhandelsimmobilien erworben. Ein mit Cerberus
verbundenes Unternehmen hat mit Wells Fargo einen Kaufvertrag über
den Erwerb eines Portfolios von neun Einkaufszentren (das
"Phoenix"-Portfolio) abgeschlossen. Darüber hinaus haben verbundene
Unternehmen von Cerberus einen Vertrag über den Kauf von zehn
deutschen Einzelhandelsimmobilien (das &quo
Hartz IV-Empfänger haben vergangenes Jahr 630 Millionen Euro Miet- und Heizkosten aus der eigenen Tasche bezahlt. Das berichtet die "Bild-Zeitung" unter Berufung auf eine Auswertung von "Portal Sozialpolitik" im Internet. Danach mussten Hartz-Familien im Schnitt 197 Euro Wohnkosten im Jahr selbst übernehmen, weil sie vom Jobcenter nicht die vollen Kosten ersetzt bekamen. Insgesamt hätten die Hartz-Haushalte 15,5 Milliarden Euro für "Kosten der Unterku
Zum zweiten Mal in Folge wurde Jones Lang LaSalle zum
Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft gewählt. Der Makler und
Immobilienberater positionierte sich mit deutlichem Abstand vor dem
Shoppingcenter-Entwickler ECE und dem Baukonzern Hochtief, die die
Plätze 2 und 3 belegen. Die Immobilien Zeitung (Verlagsgruppe
Deutscher Fachverlag) befragte im Rahmen der Joboffensive 2013 mehr
als 600 Studenten der Immobilienwirtschaft und verwandter
Studiengänge nach ihrem Wunschar
W. P. Carey Inc. , ein auf Sale & Lease
Back-Finanzierung
[http://www.wpcarey.com/Sale-Leaseback-Financing.aspx] für
Unternehmen, individuelle Baufinanzierungen [http://www.wpcarey.com/e
n/Sale-Leaseback-Financing/Build-to-Suit-Financing.aspx] und den Kauf
von Mietobjekten für Einzelmieter spezialisierter
Real-Estate-Investment-Trust (REIT), gab heute bekannt, dass sein
nicht gehandelter REIT-Partner in öffentlicher Hand CPA®:17 – Global
ein Logistikzentrum von H&
Villenkauf an der Hamburger Alster billiger, Kauf
eines Hauses in kleiner Stadt etwas teurer: Nach Angaben von
Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen,
bringt das neue Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) für
Immobilienkäufer finanzielle Vor- und Nachteile. Das Gesetz löst ab
1. August die bisherige Kostenordnung ab. Bei einem gewöhnlichen Kauf
einer 200.000-Euro-Immobilie, wie er häufig vorkommt, verteuert sich
die Notarg