(Korrektur: RegioStars 2013: EU-Kommission zeichnet Berliner Quartiersmanagement aus / 17:01 Uhr )

Sperrfrist: 31.01.2013 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte beachten Sie die Korrektur im dritten Absatz. Die Angaben in
EURO haben sich verändert.

Es folgt die korrekte Pressemitteilung:

RegioStars 2013: EU-Kommission zeichnet Berliner
Quartiersmanagement aus

Ein Berliner Projekt steht heute (Donnerstag) Abend in Brüssel im
Rampenlicht: EU-Kommissar Johannes Hahn, zus

BVR-Konjunkturbericht:Überhitzung am Wohnimmobilienmarkt nicht in Sicht

Eine Überhitzung am deutschen Wohnimmobilienmarkt
zeichnet sich nicht ab. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle
Konjunkturbericht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR). "Der deutsche Wohnungsmarkt hat sich in den
vergangenen Jahrzehnten als sehr stabil erwiesen. Hierzu haben unter
anderem das ausgewogene Verhältnis von Eigentum und Miete, die starke
Position kommunaler Gesellschaften und Genossenschaften als Vermieter
sowie die auf Langfrist

Geschäftsergebnis LBS Baden-Württemberg 2012 / Bausparen ist gefragter als je zuvor

LBS erzielt bestes Brutto-Neugeschäft ihrer
Geschichte +++ Marktanteile in Baden-Württemberg ausgebaut +++
Finanzierungsgeschäft steigt zweistellig +++ 86.000 neue Kunden

Die LBS Baden-Württemberg erzielte 2012 sowohl im
Brutto-Neugeschäft als auch im Kreditgeschäft Rekordmarken. Im
vergangenen Jahr haben die Baden-Württemberger 234.350
LBS-Bausparverträge über insgesamt 7,37 Mrd. Euro Bausparsumme
abgeschlossen. Die Landesbausparkasse hat

KfW-Förderung bietet Stabilität im schwierigen Finanz- und Wirtschaftsumfeld (AUDIO)

Energieeffizient bauen oder sanieren: Das ist für viele Bauherren
in Zeiten steigender Energiepreise das Topthema schlechthin. Vor
allem, weil staatliche Zuschüsse winken. Die Förderung hat hier im
letzten Jahr wieder Spitzenwerte erreicht. So hat die KfW
Bankengruppe im Jahr 2012 ein Gesamtfördervolumen von 73,4 Mrd. EUR
erzielt. Allein die Programme in diesem Bereich schafften und
sicherten 2012 rund 370.000 Arbeitsplätze.

Auf der Jahresauftakt-Pressekon

Steigende Mieten: Linke fordert 150.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr

Die stellvertretende Linken-Vorsitzende Caren Lay hat angesichts der Warnungen des Deutschen Mieterbundes vor steigenden Mietpreisen 150.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr gefordert. "Die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt sind alarmierend", sagte Lay am Mittwoch in Berlin. Ihre Partei fordere deshalb "eine umfassende Wiederbelebung des sozialen Wohnungsbaus", so die stellvertretende Parteivorsitzende der Linken. Der Staat ziehe sich zunehmend aus der Verantwortung. "Zwi

Aiwanger / FREIE WÄHLER zu Mietpreisexplosion – „CSU will Maklerprovisionen senken“: Ländlichen Raum wieder attraktiver machen

Statement von Hubert Aiwanger, Vorsitzender der
FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung Mietpreisexplosion – "CSU
will Maklerprovisionen senken".

Ländlichen Raum wieder attraktiver machen

Aiwanger: "Jahrzehntelang wurde der Ballungsraum München von der
Staatsregierung durch Subventionen aufgepumpt. Zehntausend Einwohner
mehr pro Jahr, das ist die Ursache der Mietpreisexplosion. Die
geplanten Milliarden für zweite S-Bahn-Röhre und dritte Sta

Immobilienkäufer und Bauherren investieren mit höherer Tilgung in Schuldenfreiheit / Interhyp-Auswertung von mehr als 55.000 Darlehensabschlüssen / Tilgung stieg in zwei Jahren von 2,5 auf 3 Prozent

Auf das anhaltend niedrige Zinsniveau für Baugeld
reagieren Immobilienkäufer und Bauherren mit einer höheren Tilgung,
meldet Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen
Interhyp. Die Auswertung von mehr als 55.000 Darlehensabschlüssen in
den vergangenen zwei Jahren zeigt, dass die durchschnittliche
anfängliche Tilgung von Januar 2011 bis Dezember 2012 um 0,5
Prozentpunkte von rund 2,5 Prozent auf über 3 Prozent gestiegen ist.

BBA wächst: Mehr Mitglieder, mehr Veranstaltungen, mehr Teilnehmer / Akademie der Immobilienwirtschaft weitet Bildungsangebote weiter aus

"2012 war für uns ein anspruchsvolles und
gleichzeitig sehr gutes Jahr. Wir haben sowohl mit unseren Tagungs-
als auch mit unseren Seminar- und Lehrgangsangeboten für die
Immobilienwirtschaft bei den Teilnehmerzahlen im Schnitt einen
Zuwachs von jeweils mehr als 11% erzielen können", resümiert Dr.
Hans-Michael Brey, Geschäftsführender Vorstand der BBA – Akademie der
Immobilienwirtschaft e.V. (BBA) den Geschäftsverlauf 2012. Auch bei
den Mitglied

Offener Immobilienfonds CS Euroreal: Hahn Rechtsanwälte schließen mit Postbank vor Landgericht Hamburg Vergleich

Die Deutsche Postbank AG muss einem Hamburger
Anleger 98 Prozent des Schadens ersetzen, der ihm durch
Falschberatung der Bank entstanden ist. Die Postbank hatte dem
Anleger noch im Jahr 2010 empfohlen, für 50.000 Euro Anteile am
offenen Immobilienfonds CS Euroreal zu erwerben. Wegen der Abwicklung
des Fonds kurz nach dem Kauf der Anteile hatte der Anleger die Bank
beim Landgericht Hamburg verklagt. Am 18. Januar 2013 schlossen die
Parteien einen gerichtlichen Vergleich. Ohne entgangen