Ramsauer verlangt von Ländern mehr sozialen Wohnungsbau

Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) die Bundesländer angesichts steigender Mieten aufgefordert, mehr für den sozialen Wohnungsbau zu tun. In der "Bild"-Zeitung (Montagausgabe) erklärte der Minister: "Die Länder bekamen bei der Föderalismusreform wunschgemäß die Zuständigkeit für die soziale Wohnraumförderung übertragen. Sie müssen jetzt dafür Sorge tragen, dass ausreichend Wohnungen für Menschen mit niedrige

Dr. Jonas Köller: „Immobilienpreise ziehen an“

Nach Jahren der Flaute haben in 2011 die Immobilienpreise wieder deutlich zugelegt. Die Hypothekenzinsen indes bleiben historisch niedrig. Fast die Hälfte der Bevölkerung hat inzwischen Bedenken, einen Teil ihres Geldes durch Inflation zu verlieren. Hier punkten Sachwertanlagen, wie die Fonds der S&K Unternehmensgruppe.

fairvesta: Stark steigende Anzahl an Immobilienverkäufen

Immobilien stehen bei den meisten Kapitalanlegern und institutionellen Investoren derzeit zu Recht im Fokus. Das erleichtert den Abverkauf von Objekten. Hinzu kommt nun, dass auch die Banken potentiellen Investoren wieder vermehrt höhere Darlehen gewähren. Den Immobilienverkäufern von fairvesta ist es so gelungen, seit Jahresbeginn gleich mehrere Portfolien gewinnbringend zu veräußern.

Die letzten Jahre hatten es in sich: Finanzkrise, Währungskrise, Schuldenkrise.

EU-Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie: Baufinanzierung mit Festzinssystem gilt als Marktstabilisator

Am 07.06.2012 war ein wichtiger Tag für den
deutschen Hypothekenmarkt. Der Wirtschaftsausschuss des Europäischen
Parlaments (ECON) hat Stellung zum Entwurf der Europäischen
Kommission über eine einheitliche Richtlinie zur Finanzierung von
Wohnräumen genommen. Abgehandelt wurden unter anderem die
qualitativen Anforderungen an beratende Bankmitarbeiter, die
vorvertraglichen Informationspflichten und eine Vereinheitlichung bei
der Berechnung des effektiven Jahreszinse

Klotz am Bein, statt trautes Heim: 3 von 4 Immobilienkäufern sorgen sich um ihre Baufinanzierung

– Größte Ängste: Arbeitslosigkeit, Inflation, steigende
Zinsen
– Nervosität, Sparzwang und Schlafstörungen als Auswirkungen

Das eigene Heim ist der Traum vieler Deutschen. Doch hohe
Hypothekenschulden in einer unsicheren Wirtschaftslage können auch
schnell zum Alptraum werden. So machen sich drei Viertel der
Immobilienkäufer Sorgen um die Finanzierung ihres Eigenheims.
Besonders Frauen sind wegen der Schulden beunruhigt.

Preis und Lage Top – Prestige Flop / PlanetHome Studie fragt nach zentralen Kriterien beim Immobilienkauf

Der Immobilienmarkt boomt. Doch nicht jeder kauft
alles. Vor allem bei privatgenutzten Immobilien spielen der Preis und
die Lage des Objekts die wichtigste Rolle. Prestige interessiert
Käufer am wenigsten. Das ergab die aktuelle Studie des Immobilien-
und Finanzierungsvermittlers PlanetHome AG unter rund 1.180
Befragten.

Bei der Frage nach den zentralen Kriterien beim Immobilienkauf
gaben 77 Prozent den Preis und 65 Prozent die Lage an. Die Größe des
Objektes spielt f&u