Wissen können machen: Studien, Prototypen und ein Online-Kurs Industrie 4.0 zur Hannover Messe

Wissen  können  machen: Studien, Prototypen und ein Online-Kurs Industrie 4.0 zur Hannover Messe

(Mynewsdesk) Berlin/Hannover, 20. April 2015. Für die Industrie 4.0 müssen junge Menschen aus- und erfahrene Belegschaften weitergebildet werden. Digitale Ökosysteme ersetzen klassische Wertschöpfungsketten. Roboter und andere autonome Systeme werden Kerntechnologien. acatech ? Deutsche Akademie der Technikwissenschaften präsentiert auf der Hannover Messe ab 25. April Studien und Anwendungsbeispiele ? www.acatech.de/industrie40 (http://www.acatech.de/industrie40)? und s

Board Dialog: Experten definieren neue Rolle von Aufsichtsrat und Management im digitalen Wandel

Board Dialog: Experten definieren neue Rolle von Aufsichtsrat und Management im digitalen Wandel

• Aufsichtsrätin und Director’s Channel-Gründerin Dr. Viktoria Kickinger: „Digitale Kompetenz in Gremien und Management ist längst keine Kür mehr, sondern absolute Pflicht.“

• Vertreter von RWE, Beiten Burkhardt, Crownlake Management sowie des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie, der Technischen Universität Berlin, der MELO Group und der ec4u expert consulting ag diskutieren in Vorträgen und Workshops erfolgreiche digitale Strategien zahlreicher

HANNOVER MESSE 2016: Die Produktion auf einen Blick mit Plant@Hand3D

HANNOVER MESSE 2016: Die Produktion auf einen Blick mit Plant@Hand3D

Die vierte industrielle Revolution verändert Produktionsprozesse und -umgebungen. Wie die entstehenden Daten und Informationen klar verortet und Entscheidungsfindungen beschleunigt werden können, zeigen die Forscher des Fraunhofer IGD auf der Hannover Messe Industrie 2016.

Digitale Technologien verändern Produktionsprozesse und -umgebungen. Fertigungsumgebungen werden komplexer und viele Prozesse funktionieren teilautomatisiert. Informationen aktualisieren sich hier häufig i

1 55 56 57 58 59 76