Hannover Messe 2016: Asseco Solutions stellt Service-4.0-Lösung „SCS“ mit Predictive-Maintenance-Funktionalität vor
Integrierte Abdeckung des gesamten Serviceprozesses
Integrierte Abdeckung des gesamten Serviceprozesses

EMS-Dienstleister bietet reale Fabrikumgebung für die Forschungs- und Demonstrationsplattform"Smart Electronic Factory"
Innovative End-to-End-Lösung ermöglicht smarten Ansatz für den kontinuierlichen Betrieb von Informations- und Betriebstechnologien

Auf dem Weg zur Industrie 4.0 werden Produkte mit interner Intelligenz ausgestattet, mit mehr Spezialwerkzeugen und in zahlreichen Varianten gefertigt. Höhere Komplexität setzt eine höhere Flexibilität der Abläufe wie der Produktions-einrichtungen voraus. Diese erreicht man mit Assistenzsystemen der Industrie 4.0, wie dem neuen taraVRbuilder 2016 von der tarakos GmbH. Er bringt mit virtueller Realität und Simulationsmöglichkeiten für Jedermann Planungsgena

Beim SAP Showcase „Open Integrated Factory“ auf der Hannover Messe kommt das Laserbeschriftungssystem THS+ Basic der cab Produkttechnik GmbH & Co KG zum Einsatz. In der Digital Factory in Halle 7 entstehen am SAP Stand C04 vom 25. bis 29. April 2016 Schlüsselanhänger mit integriertem Smart Chip und individuell gestalteter Oberschale direkt vor den Augen der Besucher.
Traceability-Lösung leistet Beitrag zur Smart Automation

Device Insight verwirklicht Internet of Things-Konzepte mit CENTERSIGHT

Auf der Hannover Messe präsentiert die econ solutions GmbH (EnergyEfficiencyCenter, Halle 27, Stand L79/1) ihre Energiemanagement-Software econ3 mit den neuesten Funktionen für Prozessoptimierungen und Energieeinsparungen sowie das econ portal als Modulkonzept für Energiedienstleister und -versorger.
Erstmals zeigt econ solutions die neuen Funktionen seiner Energiemanagement-Software econ 3: Neben den gängigen Auswertungen wie ABC- und Profil-Analysen sowie Lastgang- und Ver
Neuer iTAC.OPCUA.Service unterstützt die Ankopplung von Produktionsanlagen sowie die M2M-Kommunikation und das industrielle IoT

Die Montage und Wartung von Industriemaschinen ist anspruchsvoll. Das Fraunhofer IGD entwickelt ein Assistenzsystem, das diese Prozesse erleichtert. Auf der Hannover Messe Industrie 2016 zeigen die Forscher, wie dies mit Erweiterter Realität und Vernetzung funktioniert.
Werker im Maschinen- und Anlagenbau arbeiten täglich an unterschiedlichen Maschinen. Deren Montage und Wartung wird jedoch im Zuge von Industrie 4.0 zunehmend anspruchsvoller. Darum sind Lösungen, welche den Werke