Smart Electronic Factory auf der HANNOVER MESSE: Großes Interesse aus Politik und Wirtschaft
Industrie 4.0-Mittelstandsoffensive wurde von Wirtschaftsministerin Lemke und Staatsminister Dulig auf der HMI besucht
Industrie 4.0-Mittelstandsoffensive wurde von Wirtschaftsministerin Lemke und Staatsminister Dulig auf der HMI besucht
MES-Spezialist stellt smarte Devices, Apps und Softwarelösungen für die Elektronikfertigung vor
Nach Mechanisierung, Elektrifizierung und Digitalisierung der Industrie läutet der Einzug des Internets der Dinge und Dienste in die Fabrik eine 4. Industrielle Revolution ein. Mit seinem starken Maschinen- und Anlagenbau, dem vorhandenen Knowhow bei eingebetteten Systemen und in der Automatisierungstechnik hat der produzierende Mittelstand in Deutschland beste Voraussetzungen, die Potentiale dieser neuen Form der Industrialisierung zu erschließen.
Die Smart Factory kann individuell
Die Autoren weisen auf besondere Herausforderungen sowie Gefahren hin, benennen Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Erfolg und machen gerade dem Mittelstand als Träger des Wohlstands in Deutschland Mut zum Start in die Welt der Industrie 4.0.
Frankfurt, 15. April 2015 – Stratus Technologies, Inc., führender Anbieter von hochverfügbaren Serverlösungen, adressiert mit seiner everRun Express Lösung die Bedürfnisse des Mittelstandes in puncto Hochverfügbarkeit und legt damit einen wichtigen Grundstein für den technologischen Ausbau in Deutschland.
Die zunehmende Vernetzung von Anlagen, Maschinen und Werken stellt den Mittelstand in Deutschland vor besondere Herausforderungen. Ein Thema, das in diesem

(Mynewsdesk) Mit Hilfe der ?Cyber-physischen Äquivalenz? verschmelzen Fraunhofer-Forscher die reale mit der digitalen Produktion und können dadurch Produktionsabläufe virtuell testen. Auf der diesjährigen Hannover Messe zeigt das Fraunhofer IGD anhand einer Minifabrik, welche Vorteile sich daraus mit Konzepten aus Industrie 4.0 für die Fertigung ergeben.
(Darmstadt/Rostock/Graz) Um neue Abläufe innerhalb der Fertigung effektiv zu koordinieren und mögliche Prod
– BITKOM Innovation Area Industrie 4.0 in Halle 7- Aussteller zeigen vernetzte Produktion- Heute startet die Hannover Messe
Produktionskennzahlen am Handgelenk in Echtzeit: Smartwatches halten Einzug in die Fertigung

(Mynewsdesk) Die Industrie 4.0 verändert Produktionsprozesse und -umgebungen. Das stellt Montagearbeiter vor Herausforderungen. Sie müssen sich in der Fabrik von morgen zurechtfinden. Die intelligenten Assistenzsysteme des Fraunhofer IGD unterstützen sie dabei. Zu sehen sind diese auf der Hannover Messe Industrie 2015.
(Rostock/Darmstadt/Graz) Mit der vierten industriellen Revolution wandelt sich die Produktion. Fertigungsumgebungen werden komplexer und viele Prozesse funktionier
Auf der diesjährigen Hannover Messe ist hl-studios mit weit über 30 unterschiedlichsten Projekten für die Siemens AG vertreten.