Wie Produktionswerke ihre Effizienz steigern, 1. und 2. April 2014
Werkeiter stellen beim Kongress "Fabrik des Jahres" ihre besten Strategien vor
Werkeiter stellen beim Kongress "Fabrik des Jahres" ihre besten Strategien vor

– FORCAM zeigt auf der Hannover Messe neuartige Fabriksoftware für mobile Endgeräte- Globale Produktionssteuerung in Echtzeit auf allen Computern- Einzigartige Technologie durch In-Memory, Complex Event Processing und Unicode- High-Tech und Führungsexzellenz: Checkliste Smart Factory

– Die Produktion in der Industrie 4.0 benötigt In-Memory-Technologie- FORCAM-Chef Franz Gruber im Interview mit Handelsblatt-Beilage
iTAC setzt mit neuem Release ihres MES auf Sicherheit und erweitert Funktionalitätsportfolio für die Smart Factory der Zukunft
Prozesse intelligent planen und steuern: Feinplanungssoftware von DUALIS erzielt Effekte wie Transparenz etc. in der Supply Chain

Wirtschaftsstandort an bekannter ICE-Trasse und attraktiver Firmenkomplex kennzeichnen die neue Zentrale des MES-Spezialisten

Hauptstadtregion kann Vorreiterrolle in der Fabrik von morgen spielen
Bremen, 11. Februar 2014 – CONTACT Software beleuchtet das Schlüsselthema Konfigurationsmanagement auf der 8. Tagung "Anlagenbau der Zukunft". Im Fokus der Veranstaltung stehen die Effizienz im Fabrik- und Anlagenlebenszyklus und Trends im Virtual Engineering. Ein weiterer Schwerpunkt der im März stattfindenden Fachkonferenz sind die Möglichkeiten von Industrie 4.0. CONTACT informiert über neue Ansätze für das Product Lifecycle Management (PLM) von Gro&szl

Produktionsdaten und Management-Leitstand auch aus der Cloud künftig Betriebssystem-übergreifendüber Mobile Devices abrufbar
Industrie 4.0 – ein Thema, das auch auf Europas größter IT-Messe, der "CeBIT 2014", relevant sein wird. Doch was versteckt sich hinter dem Begriff Industrie 4.0 und wie gehören Manufacturing Execution Systeme, ERP und Industrie 4.0 zusammen?
Industrie 4.0 bringt neue Anforderungen an Produktionssysteme und Maschinen mit sich, so wird die Produktion zunehmend flexibler und erfordert ein immer schnelleres Handeln. Darüber hinaus wird ein möglichst hohes Ma&szl