Frankreich wird Partnerland der HANNOVER MESSE 2011

Frankreich wird offizielles Partnerland der
HANNOVER MESSE 2011. Die Beteiligung steht unter dem Motto
"Innovation für ein nachhaltiges Wachstum" und legt ihren Fokus auf
die Bereiche Energie, nachhaltige Mobilität und Energieeffizienz.
"Mit Frankreich als Partnerland haben wir im kommenden Jahr für die
HANNOVER MESSE einen starken Partner an unserer Seite. Die
Industrienation Frankreich ist für die Aussteller der HANNOVER MESSE
einer der weltweit wichti

Neuer Auftrag für ACREG Process Technology GmbH in Brasilien – BILD

Nach einer zweijährigen Angebotsphase erfolgte die
Vertragsunterzeichnung mit dem größten integrierten Stahlwerk
Südamerikas, der Companhia Siderúrgica Nacional (CSN) in Volta
Redonda.

Markus Österreicher (Geschäftsführer ACREG) kurz nach der
Unterzeichnung des Vertrages: "Dieser Auftrag stellt einen weiteren
wichtigen Schritt in unserer Erfolgsgeschichte dar und unterstreicht
unsere weltweit führende Kompetenz als Errichter von
Regenerati

Ökosteuerpläne der Regierung: Konjunkturkiller für energieintensive Industrien

Die WirtschaftsVereinigung Metalle setzt auf den
ordnungspolitischen Kompass der Bundesregierung und der sie tragenden
Regierungsfraktionen.

Die von der Bundesregierung im Eilverfahren und ohne fachlichen
Dialog avisierten höheren Energiesteuern würden den Zweck des
Ökosteuergesetzes ins Gegenteil verkehren und gefährden durch die
Besteuerung der Produktion den Verbleib stromkostenempfindlicher
Unternehmen in Deutschland. Es sei nicht nachvollziehbar, so die
Wirtsc

BDI sieht keinen Handlungsbedarf für eine Verlängerung der Managerhaftung

– Steigende Rechtsunsicherheit durch andauernde Haftungsrisiken
– Ausufernde Verrechtlichung von Vorstands- und
Aufsichtsratstätigkeit stoppen

"Aus Sicht der deutschen Industrie besteht kein gesetzgeberischer
Handlungsbedarf für eine Verlängerung der Managerhaftung." Das sagte
BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf zur geplanten
Verdoppelung der Verjährungsfrist für Vorstände und Aufsichtsräte.

"Politiker we

Airbus startet Studenten-Wettbewerb für grüneres Fliegen
– Siegerteam erhält 30.000 Euro

Airbus hat heute auf der internationalen
Luftfahrtmesse im englischen Farnborough den Wettbewerb "Fly Your
Ideas (FYI)" gestartet. Universitätsstudenten aus Deutschland und der
ganzen Welt sind aufgerufen, in drei- bis fünfköpfigen Teams Ideen
für eine noch umweltfreundlichere Flugzeugindustrie zu entwickeln.
Das Siegerteam erhält 30.000 Euro, das zweitplatzierte Team 15.000
Euro.

Zur Teilnahme sind Studenten jeglicher wissenschaftlicher
Disziplin ein

Am 29. Juli 2010 veröffentlicht Chiquita die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2010

ewswire) – Chiquita Brands
International, Inc. wird am 29. Juli 2010 nach Börsenschluss die
Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2010 veröffentlichen und hat
für den selben Tag um 16.30 Uhr (EDT) eine Telefonkonferenz
anberaumt.

Über einen Link auf der Chiquita-Homepage
(www.chiquitabrands.com) oder das Netzwerk StreetEvents
(www.streetevents.com) können Sie die Telefonkonferenz als Webcast im
Internet mithören. Telefonischen Zugang erhalten Sie unter der Numm

vbw legt gesamtwirtschaftliches Energiekonzept vor / Energieversorgung in Bayern muss sicher und bezahlbar bleiben

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
e. V. fordert in der Energiepolitik einen klaren und langfristigen
Fahrplan bis 2050, dessen Umsetzung jetzt beginnen muss.

Nach den Worten des Präsidenten der vbw, Randolf Rodenstock, muss
der Energiemix Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähige
Energiepreise gewährleisten. Die vbw hat dazu auf dem Kongress
"Deutschland hat Zukunft! Das energiewirtschaftliche Gesamtkonzept"
Vorschläge für eine sicher

Neue Geschäftsmodelle durch LTE
EUROFORUM Konferenz „LTE“, 23./24. 9.2010, Frankfurt www.euroforum.de/lte

16. Juli 2010. LTE (Long Term
Evolution), auch 4G genannt, wird als nächster mobiler
Datenübertragungsstandard gehandelt. Die vierte Mobilfunkgeneration
unterstützt bis zu 100 MBit/s im Downstream und bis zu 50 MBit/s im
Upstream. TK-Experte Torsten J. Gerpott zufolge rechnen die
Kabelnetzbetreiber in diesem Jahr mit rund 600.000 neuen Kunden. Und
erst recht mit dem breitbandigen Mobilfunk auf Basis von LTE würden
neue Impulse erwartet, so Gerpott auf der Handelsblatt

Der deutsche Barkeeper Torsten Spuhn gewinnt das Weltfinale der Cocktail Mastery Challenge im Rahmen der Diageo Reserve World Class 2010

ewswire) – Torsten Spuhn,
Besitzer der Modern Masters Bar & Lounge in Erfurt, Deutschland,
gewann gestern Abend das Weltfinale der Cocktail Mastery Challenge
im Rahmen der DIAGEO RESERVE WORLD CLASS 2010. Der Gesamtsieg bei
der DIAGEO RESERVE WORLD CLASS als bester Barkeeper des Jahres 2010
wurde an Erik Lorincz, The Connaught Bar, London, verliehen.

Torsten beeindruckte Preisrichter Gary Regan mit seinem
Fachwissen über Spirituosen und Cocktails, als er über Don Julio(R)
Teq

Holzindustrie Schweighofer hilft Hochwasseropfern in Rumänien
16. Juli 2010

Das verheerende Hochwasser Ende Juni 2010 hat im
nordöstlichen Bezirk Suceava in Rumänien eine Spur der Verwüstung
hinterlassen. An die 130 Häuser wurden zerstört, Brücken, Straßen und
sogar Eisenbahnlinien wurden schwer beschädigt. Viele Menschen
verloren sowohl ihr Heim als auch ihr gesamtes Hab und Gut. Das
Sägewerk der Holzindustrie Schweighofer in Radauti befindet sich
ebenfalls im Katastrophengebiet und kann derzeit aufgrund der
beschädig