KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Mittelstand blickt besorgt ins neue Jahr

– Mittelständisches Geschäftsklima setzt Abwärtsbewegung fort – Erwartungen jetzt unterdurchschnittlich, Lageurteile trotz Rückgang weiterhin sehr gut – Leichte Stimmungsabkühlung bei den Großunternehmen, doch der Bau boomt weiter – Stabile Beschäftigungs- und Preiserwartungen sprechen für starke Binnennachfrage Das Geschäftsklima im Mittelstand setzt die Entwicklung des Vormonats fort und geht – geprägt von auf hohem Niveau nachlassenden […]

Steinbach blickt optimistisch auf die Zukunft der Lausitz

Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) blickt optimistisch auf die Zukunft der Lausitz nach dem Kohleausstieg. Er verwies am Donnerstag im Rundfunk Berlin-Brandenburg zum einen auf das Kompetenzzentrum des Bundes, das sich mit stromintensiven Industrien beschäftigt und im Januar in Cottbus seine Arbeit aufnehmen soll. Zum anderen seien zwei außeruniversitäre Forschungsinstitute vorzeitig in den Bundeshaushalt 2019 […]

REFA-Kompendium Arbeitsorganisation, Band 2: Handbuch der Prozessoptimierung – Die richtigen Werkzeuge auswählen und zielsicher einsetzen (FOTO)

REFA-Kompendium Arbeitsorganisation, Band 2: Handbuch der Prozessoptimierung – Die richtigen Werkzeuge auswählen und zielsicher einsetzen (FOTO)

Das Industrial Engineering ist der Schlüssel für eine innovative Arbeitsorganisation. Es besteht in der Anwendung von Methoden und Erkenntnissen zur ganzheitlichen Analyse, Bewertung und Gestaltung komplexer Systeme, Strukturen und Prozesse. Das REFA-Kompendium Arbeitsorganisation stellt die Methoden des Industrial Engineering vor. Soeben ist als Band 2 das „Handbuch der Prozessoptimierung“ erschienen, das den praktischen Einsatz von […]

Mittelstands-Studie: Deutsche Industrie tritt beim Aufbau von Digital-Know-how auf der Stelle

Obwohl die Erfassung maschineller Betriebsdaten innerhalb eines Jahres stark zugenommen hat, sind die deutschen Industrieunternehmen beim Aufbau entsprechenden Analyse-Wissens im gleichen Zeitraum nicht wirklich vorangekommen. Zu diesem Ergebnis kommt die zum zweiten Mal durchgeführte Studie „Industrieller Mittelstand und Finanzierung 4.0″. Für die Untersuchung hat creditshelf, der Gestalter digitaler Mittelstandsfinanzierung, zusammen mit der TU Darmstadt fast […]

PSI liefert neues ERP-System an die Simtec Systems GmbH / PSIpenta Version 9 auf Basis des PSI-Java-Frameworks für den Anlagenbau

Die PSI Automotive & Industry GmbH wurde von der Simtec Systems GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta Version 9 beauftragt. Dabei kommen die Module Projektstrukturen, Auftragsmanagement, Manufacturing Execution System (MES) und PSIfinance zum Einsatz. Beim Bau von Simulationsanlagen hat bei der Simtec die fertigungsbegleitende Projektsicht bei wachsenden Stücklisten im Produktionsprozess als auch beim klassischen […]

Imprint Analytics und SGS-Gruppe vereinbaren strategische Partnerschaft

Gemeinsamer Ausbau des Segments Lebensmittelauthentizität Imprint Analytics freut sich, die Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft mit der internationalen SGS-Gruppe bekannt zu geben. SGS, das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Inspektion, Verifizierung, Testen und Zertifizieren erweitert sein umfassendes Produktangebot mit dem Know-How des österreichischen Prüflabors Imprint Analytics. Diese Partnerschaft ermöglicht Imprint Analytics den Marktzugang weiter auszubauen […]

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Deutsche Arbeitgeber bleiben Anfang 2019 optimistisch und planen einzustellen (FOTO)

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Deutsche Arbeitgeber bleiben Anfang 2019 optimistisch und planen einzustellen (FOTO)

München überholt Berlin mit stärkstem Beschäftigungsausblick aller Regionen – 17 Prozent der Arbeitgeber in der Industrie planen im ersten Quartal 2019 Einstellungen – Einstellungswelle bei den Großunternehmen setzt sich fort Arbeitgeber in Deutschland sind weiter auf Personalsuche. Im aktuellen ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer gibt mehr als jeder zehnte Arbeitgeber an, zwischen Januar und März kommenden Jahres neue […]

Was das Prager Rudolfinum mit der Start-up-Szene Tel Aviv verbindet (FOTO)

Was das Prager Rudolfinum mit der Start-up-Szene Tel Aviv verbindet (FOTO)

– Memorandum zur Gründung des SKODA AUTO DigiLab Israel Ltd. im Prager Rudolfinum unterzeichnet – Joint Venture mit Partner Champion Motors ermöglicht optimale Synergienutzung – SKODA AUTO DigiLab Israel Ltd. arbeitet bereits mit 13 jungen Unternehmen zusammen – Beim Digital Event am 7. Dezember erfahren Journalisten strategische Ausrichtung des SKODA AUTO DigiLab Israel Vor rund […]

TÜV: Konzept für Linux-basiertes Kombiinstrument ist sicher

OpenSynergy hat ein System entwickelt, das ein Linux-basiertes Kombiinstrument sicher macht. Obwohl Linux selbst noch kein sicheres Betriebssystem ist, hat OpenSynergy einen Schutzmechanismus entwickelt, der es ermöglicht, dass die sicherheitsrelevanten Kontrolleuchten in digitalen Kombiinstrumenten korrekt angezeigt werden. TÜV SÜD hat nun bestätigt, dass diese Lösung die Sicherheitsanforderungen für korrektes Rendering der Kontrolleuchten nach ISO 26262 […]

Studie: Deutsche Industrie schöpft Big-Data-Potenzial beim Qualitätsmanagement nicht aus

Die deutsche Industrie nutzt Big Data vor allem für das Qualitätsmanagement. Rund sieben von zehn Unternehmen mit Industrie-4.0-Anwendungen werten ihre in der Produktion anfallenden Datenmengen aus, um die Qualität ihrer Produkte zu kontrollieren. Vorreiter ist dabei die Elektroindustrie, wie der Deutsche Industrie 4.0-Index 2018 der Unternehmensberatung Staufen zeigt. Allerdings schöpfen die Betriebe dabei das Potenzial […]