EURO Krise:“Griechenland ist draussen“
Führende Finanzexperten rechnen mit einem Austritt Griechenlands innerhalb der nächsten 5 Jahre
Führende Finanzexperten rechnen mit einem Austritt Griechenlands innerhalb der nächsten 5 Jahre

Lehrte, 10. September 2012 Nach dem WM-Qualifikationsspiel gegen Faröer analysierte Joachim Löw: “Wir waren auf Tore aus, haben aber zu wenig Chancen erzielt. Da liegt im Moment unser Problem, dass wir zu viele Möglichkeiten auslassen“. Ein paar neue junge Gesichter, andere sind nicht im Topform, es werden Konzepte nicht umgesetzt und schon muss man sich mühsam einen Arbeitssieg erkämpfen. Bei der Europäischen Zentralbank sieht ein Arbeitssieg anders aus. Sie wurde
Reale Zinsenüber 2,00 Prozent mit einem Tagesgeldkonto sichern

Warum Gold und Silber zur privaten Altersvorsorge gehören
Je nachdem wie schnell man einen Ertrag aus seinem Kapital möchte, gibt es unterschiedliche Anlagestrategien. Eine Beratung, um keine böse Überraschung zu erleben, ist daher wichtig.

Mit Creditplus Festgeld der Inflation trotzen und einen positiven Realzins erwirtschaften

Lehrte, 24 August 2012 Das Leben der Menschen wird überschattet von der Finanz-, Wirtschafts-, Banken- und Schuldenkrise, die in einer großen Vertrauenskrise ihren Niederschlag finden. Die Menschen fragen, sind unsere Spareinlagen, Renten und Arbeitsplätze noch sicher? Das Vertrauen in die Politik hat gelitten, das der Banken untereinander ist zerrüttet. Steigende Mieten, Immobilien- und Baupreise, steigende Rohstoffpreise, Energie- und Strompreise, Preise für den Leb

Dass die steuerlichen Belastungen zunehmen werden, die Inflation steigt und die Zinsen niedrig bleiben, also die knallharte Enteignung und Vernichtung des Sparvermögens weitergeht ist ausgemachte Sache
Die Notwendigkeit der privaten Rentenvorsorge macht immer mehr Menschen in Deutschland zu schaffen. Die einen haben nicht genug Geld, um eine private Altersicherung zu beginnen. Die anderen müssen um ihr Vermögen fürchten, weil der Staat sie in absehbarer Zeit stärker in die Pflicht nehmen wird. Der Grund: Bei der Bundesbank häufen sich die Kreditschulden für Rettungsschirme, Fiskalpakt und Euro-Rettung. Die, die aus eigener Kraft keine private Rentenvorsorge leiste
Niemand hat Interesse an einem Vermögensverlust. Doch auch das kleinste Vermögen ist heute nicht mehr sicher. Arbeitslose müssen ihre Ersparnisse verbrauchen, bevor sie Hartz IV beantragen dürfen. Vermögende müssen den verstärkten Zugriff des Staates fürchten, der großzügige Kreditzusagen in der Euro-Krise gemacht hat. Damit ist Bundeskanzlerin Merkel ein unüberschaubares Risiko eingegangen, das uns noch teuer zu stehen kommen kann.