HANNOVER MESSE 2016: Kompressoren über die Wolke verbessern

— /via Jetzt-PR/ —

— /via Jetzt-PR/ —

Kleine und mittlere Unternehmen haben Bedarf an Ingenieursoftware und hoher Rechenleistung. Ein vom Fraunhofer IGD koordiniertes EU-Projekt stellt beides zur Verfügung. Durch Cloud-Technologie wird unter anderem die Entwicklung von Kompressoren vereinfacht. Die Partner präsentieren ihr Experiment auf der diesjährigen Hannover Messe.
46 Partnerinstitutionen aus 13 europäischen Ländern arbeiten im EU-Projekt CloudFlow zusammen. Die Idee ist, mittels Cloud Computing, klein

Die HDI Versicherung hat ihren Deckungskatalog für die Berufshaftpflicht für Ingenieure und Architektenüberarbeitet. Seit Anfang des Jahres werden nun auch Planungsfehler aufgrund falscher Software-Berechnungen, die durch fehlerhafte Bedienung der S

Der Spezialist für Qualitätsmanagement in Planungsbüros verzeichnet 200. Mitglied

WU-Konstruktionen, Lüftungskonzept und DENA-Punkte bei der AkadIng
Der Fortschritt beim Breitbandausbau in Deutschland ist insgesamt enttäuschend, unabhängig von der eingesetzten Technologie.

Am 14. April 2016 Tagung zum Thema"Aktuelles Wissen im Holzbau für Architekten und Ingenieure".
Smart Meter sollen die Energiewende unterstützen. Den Kosten für die intelligenten Zähler muss aber auch ein adäquater Nutzen gegenüberstehen, der klar geregelt werden sollte.

Die 58. Internationale Maschinenbaumesse (MSV) findet vom 3. bis 10. Oktober in Brünn statt. Die Bundesländer Bayern und Hessen fördern mit ihren Gemeinschaftsbeteiligungen kleine und mittelständische Maschinenbauunternehmen bei ihrem Markteintritt in Tschechien. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind mit einem gemeinsamen mitteldeutschen Stand vertreten. Die MSV bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich in Tschechien zu präsentieren und neue Kontakte zu

— /via Jetzt-PR/ —