Lernlandschaften und Inklusion

Lernlandschaften und Inklusion

was passt besser in die besinnliche Adventszeit als gemeinsam mit den Kindern schöne Weihnachtslieder zu singen. Wir haben in unserem FREEDOWNLOAD Bereich einige Lieder für Euch zusammengestellt.

Inklusion und differenzierte Förderung

Der Schwerpunkt in der inklusiven Pädagogik liegt darin, jedes Kind durch die Bereitstellung differenzierenden Unterrichtsmaterials besonders zu unterstützen und zu fördern. Das System passt sich dem Lernstand und dem Bedürfni

Teamgeist inklusive

Viele Unternehmen suchen Fachkräfte, Menschen mit Behinderung finden trotzdem kaum Jobs. Doch von Inklusion am Arbeitsplatz profitieren alle. Das zeigen Judith Schüttler und Osman Karcier von der SRH Pflege Heidelberg.

Waldorfschule Emmendingen erhält Jakob Muth-Preis für inklusive Schule

Stuttgart/Hamburg/Bremen, 21. Mai 2015/CMS. Wie kann Inklusion so gelingen, dass alle Kinder einer Klasse davon profitieren? Dies zeigen die vier Gewinner des Jakob-Muth-Preises, der am 27. Mai 2015 in Bremen verliehen wird. Einer der diesjährigen Gewinner ist die Waldorfschule Emmendingen, an der seit fast 20 Jahren Kinder mit und ohne Behinderung unter dem Motto lernen: „Es ist normal, verschieden zu sein“. Bis heute ist sie die einzige staatlich anerkannte integrative Schule in Baden-W&u

Im neuen Leben angekommen

Zum Welttag der Menschen mit Behinderung (3.12.): Seit einem Badeunfall sitzt Gereon Raddatz im Rollstuhl. Mit einer Umschulung stellte er sich den Herausforderungen des Alltags.

Start der NEBA-Schnuppertage in Ostösterreich: Wirtschaft bietet 547 Schnupperplätze

Wien, am 14.Oktober 2014. Im Vorjahr konnten laut WKÖ https://www.wko.at/ bis zu 4.000 Lehrstellen nicht besetzt werden. Um die Wirtschaft mit dem gewünschten Nachwuchs zu versorgen, organisiert das Sozialministeriumservice (ehemals Bundessozialamt) heuer bereits zum zweiten Mal „NEBA-Schnuppertage“ http://www.neba.at/schnuppertage in ganz Österreich. Bei der Aktion haben Jugendliche mit Behinderung oder sozialer Ausgrenzungsgefährdung die Möglichkeit, bis zu 297 verschi

1 7 8 9 10 11 13