Mit der Scan & Go App sellfio, die die tarent entwickelt hat, will der Freizeitmarkt Knauber die Digitale Kundenkarte und das Online Payment in allen Filialen einführen. Die Bonner Niederlassung wird zudem mit einer Indoor Navigation ausgestattet, mit Hilfe derer die Kunden schnell zu ihren gewünschten Produkten im Laden finden. Seit kurzem gibt es bereits […]
Aachen/Brüssel 14. Dezember 2017 – Die Mitglieder der European DIGITAL SME Alliance (www.digitalsme.eu) haben Dr. Oliver Grün für die Wahlperiode 2018-2019 einstimmig im Amt bestätigt. Es ist bereits die zweite Amtszeit für Grün, zu der er am Montag, den 11. Dezember 2017 einstimmig von der Generalversammlung gewählt wurde. Oliver Grün ist Gründer und CEO der […]
Die Versicherungsbranche befindet sich in einer Phase des Wandels. Während etablierte Unternehmen an der digitalen Neuausrichtung ihrer Prozesse arbeiten, positionieren sich neue Akteure auf dem Markt. Junge Start-ups, deren Geschäftsmodelle auf der Erschließung neuer Technologien für die Assekuranz basieren, erlebten 2017 ein Rekordjahr. So stiegen die weltweiten Investitionen in InsurTechs im zweiten Quartal des Jahres […]
München, 07. Dezember 2017 – Das Projektteam um Quick Insurance, das auf Basis von SAP® Hybris® Revenue Cloud ein Pay-as-you-go-Versicherungsmodell entwickelt hat, siegte beim diesjährigen Hackathon der TechCrunch Disrupt in Berlin. ,Damit nutzte bereits zum zweiten Mal in Folge ein Gewinner des TechCrunch Disrupt-Wettbewerbs die Lösungen von SAP Hybris als Grundlage für sein Produkt. Bei […]
Die RAISON-Plattform wird von dem gemeinsamen Team von Experten von Threesixty Elements S.A. im Bereich Kapitalmanagementdienstleistungen gemäß der Verordnung der US-Börsenaufsichtsbehörde, Intelligent Information Systems (IIS), einem innovativen Unternehmen, Residenten der ITMO-Universität, das erfolgreich Machine Learning und KI-integrierte Systeme implementiert, sowie NetBox, ein Softwareentwickler. Im Februar 2018 plant RAISON, Investoren und den Markt mit einer Prototyp-Plattform […]
Neben dem Erhalt der Qualität ist das Ziel der Sekundärverpackung die Ware auf dem Transportweg sicher von A nach B zu bringen. Dies kann ein Karton für Weinflaschen genauso sein, wie eine Vollpappsteige für Joghurtbecher. Meist bekommt der Endverbraucher diese Sekundärverpackung nur beim Discounter zu sehen, während im hochwertigeren Lebensmittelhandel die Ware in der Primärverpackung […]
Wien (27. November 2017) – Das Magazin trend hat das FinTech-Unternehmen wikifolio.com zu Österreichs Start-up des Jahres gekürt. Die Auszeichnung fand im Rahmen des Start-up-Wettbewerbs, „trend@venture 2017“, statt. Eine 18-köpfige Jury, gebildet von Investoren, Unternehmen und Experten aus dem Start-up-Umfeld, hat mehr als 100 Start-ups auf ihr Zukunftspotenzial untersucht. Die echte Innovation des wikifolio.com-Modells hat […]
Vernetzte Fahrzeuge, selbststeuernde Staubsaugerroboter oder Fitness-Tracker, die den Herzschlag und Blutzucker überwachen: Die vernetzte Welt ist längst Wirklichkeit. Das „Internet der Dinge“, also die intelligente Vernetzung von Geräten und Maschinen über das Internet, ist dabei nicht nur in vielen Bereichen des Alltags angekommen, sondern fast nicht mehr wegzudenken. Auch in der Assekuranz hält die Technologie […]
Der Deutsche Erfinderverband DEV e.V. ist wieder aktiv mit dabei: iENA 2017: http://www.iENA.de Messegelände Nürnberg: 2. bis 5. November 2017 Kreativ-Werkstatt: Freude am kreativen Denken und am innovativen Handeln fördert Anzahl und Qualität der Erfindungen Nürnberg. – Jahr für Jahr werden mehr Neuentwicklungen beim Patentamt angemeldet, die meisten von Unternehmen: Aber wo sind dabei die […]