Der technologische Fortschritt in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik stellt die Versicherungswirtschaft vor enorme Herausforderungen. Denn durch die digitale Revolution verändern sich die Rahmenbedingungen für bestehende Geschäftsmodelle gravierend: Die Generation der „Digital Natives“ setzt die Nutzung neuer digitaler Kontaktformen zunehmend als selbstverständlich voraus, gleichzeitig eröffnen sich für die Versicherungsunternehmen völlig neu
Der neue Global Innovation Index 2016 hat 128 Länder hinsichtlich ihrer Innovationskraft bewertet. Die Ergebnisse spiegeln sehr gut die Länderverteilung des ALPORA Innovation Europa Fonds wider.
Im Global Innovation Index 2016 wird an Hand von 82 Kriterien die Innovationskraft von 128 Ländern weltweit bewertet. Dies umfasst die Berücksichtigung von Indikatoren wie der Politischen Stabilität, Investitionen in Bildung, Anteil an Absolventen mit tertiärem Bildungsgrad
Pia Struck zeigt auf, welche Rahmenbedingungen und welches Verhalten Menschen dazu bringen, mit ihren gesamten Fähigkeiten, ihrer Kreativität und ihrer Begeisterung für ein Unternehmen zu arbeiten.
METZLER : VATER setzt den BMW Supplier Innovation Award 2016 für BMW als Leadagentur um. Die Agentur entwickelt und realisiert für die hochkarätige Veranstaltung ein umfassendes Eventkonzept inklusive Bühneninszenierung. Zur feierlichen Preisverleihung am 29. September in der BMW Welt werden etwa 360 internationale Gäste erwartet.
BMW gilt als einer der weltweit innovativsten Automobilhersteller für Serienfahrzeuge und Automotive-Dienstleistungen. Essentiell fü
Köln, 16. August 2016. Immer häufiger werden Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen und Startups eingesetzt, um Innovation voranzutreiben und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Vor diesem Hintergrund bündelt der größte Startup-Inkubator in NRW nun Kompetenzen und Expertise aus seinem großen Netzwerk im neuen Corporate Services Angebot. Gemeinsam mit Partnern aus dem Ökosystem bietet der STARTPLATZ Konzernen und mittelständischen Unternehmen v
Die Publishing Lösung Govento wurde in den letzten Jahren als Profi-Lösung für Großkunden wie Vodafone Deutschland entworfen. Jetzt stellt das internationale Entwickler-Team das System als Software as a Service (SaaS) zur Verfügung.
(Mynewsdesk) BÖNNIGHEIM, ZWINGENBERG, KELHEIM (27.07.2016) Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts ?AlBioTex? haben Forscher der Hohenstein Institute, der B.R.A.I.N AG (?BRAIN AG?; ISIN DE0005203947 / WKN 520394) und der Kelheim Fibres GmbH die Entwicklung von Wundauflagen aus bakteriellem Alginat erfolgreich abgeschlossen. Ziel des Vorhabens (Förderkennzeichen 031A126 im BMBF-Programm BioIndustrie 2021) war es, einen biotechnologischen Prozess zur Herstellung von Alginat zu entwickeln und