Wundauflagen aus bakteriellem Alginat

(Mynewsdesk) BÖNNIGHEIM, ZWINGENBERG, KELHEIM (27.07.2016) Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts ?AlBioTex? haben Forscher der Hohenstein Institute, der B.R.A.I.N AG (?BRAIN AG?; ISIN DE0005203947 / WKN 520394) und der Kelheim Fibres GmbH die Entwicklung von Wundauflagen aus bakteriellem Alginat erfolgreich abgeschlossen. Ziel des Vorhabens (Förderkennzeichen 031A126 im BMBF-Programm BioIndustrie 2021) war es, einen biotechnologischen Prozess zur Herstellung von Alginat zu entwickeln und

Qualität und Innovation: WeDo 2.0 von LEGO® Education gewinnt den Worlddidac Award 2016

Qualität und Innovation: WeDo 2.0 von LEGO® Education gewinnt den Worlddidac Award 2016

Die diesjährigen Gewinner stehen fest – LEGO® Education freut sich: Das Lernkonzept WeDo 2.0 für hochspannenden Sachunterricht in der Grundschule hat soeben den Worlddidac Award gewonnen. Die seit 1984 alle zwei Jahre vergebene internationale Branchenauszeichnung prämiert neu erschienene Produkte und Lösungen aus dem Bildungsbereich, die sich durch Innovation und Qualität auszeichnen. Von der Worlddidac Stiftung bereits zum 17. Mal verliehen, ist dieser Award eine in

Neue Innovation für mobile Datenerfassung auf dem Markt – Scanner AT30Q von DENSO

Neue Innovation für mobile Datenerfassung auf dem Markt – Scanner AT30Q von DENSO

Die DENSO Auto-ID besteht seit 30 Jahren in Europa und realisiert als Experte für mobile Datenerfassung Innovationen auf dem Markt.

Der neue AT30Q-Scanner überzeugt durch seine Kompaktheit, Leichtigkeit und einfache Bedienung. / Der brandneue 1D- und 2D-Code-Scanner wird im Einzelhandel, im medizinischen Bereich und in Fabriken eingesetzt. / AT30Q ist Gewinner des iF Design Awards. / Weitere Informationen zum QR Code, Scannern, Handheld Terminals, zur mobilen Datenerfassung und DENSO