„Brandenburgs Wirtschaftsförderung ist auf gutem Kurs. Die Entwicklung im Bestand wie bei Neuansiedlungen kann sich sehen lassen. Dies ist auch ein Ergebnis der engen Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderer auf allen Ebenen – vom Land über die Kreise bis in die Kommunen. Das Zusammenspiel ermöglicht schnelle und kompakte Services, dort wo die Unternehmen sie brauchen: Von Genehmigungsverfahren über Fachkräftegewinnung bis zur Förderberatung. Diese Zusammenarbeit
afb meldet positive Resonanz auf die leichtgewichtigen, agilen Fast Integration Business Services, die eine einfache Integration innovativer Funktionalitäten in bestehende Legacy-Systeme ermöglichen.
Das Wirtschaftsmagazin brand eins und statista haben dieses Jahr zum dritten Mal die besten Unternehmensberater Deutschlands gekürt. neueBeratung wurde dabei in der Kategorie „Innovation und Wachstum“ als eine der besten Beratungen ausgezeichnet. Damit gehört neueBeratung zu den Top-Anbietern der Consultingbranche.
(Mynewsdesk) Hannover, 26. April 2016. Daten werden zum erfolgskritischen Wirtschaftsgut des 21. Jahrhunderts und digitale Plattformen zu den vorherrschenden Marktplätzen. Wie die Digitalisierung in Unternehmen aussehen kann, zeigt acatech ? Deutsche Akademie der Technikwissenschaften auf der Hannover Messe mit 20 Praxisbeispielen. Einen Bericht mit Anwendungen aus Deutschland und einem Leitfaden für die Digitalisierung von Unternehmen überreichte acatech Präsident Henn
Auf seiner Delegiertentagung hat der Führungskräfteverband Chemie VAA die Bundesregierung aufgefordert, geeignete Maßnahmen zur Verbesserung des Innovationsumfeldes zu ergreifen.
Deutschland, Hamburg, 14.04.2016
Das Unternehmen Cellnetrix nimmt an der Hannover Messe teil und freut sich auf die Möglichkeit, all unsere Partner und Kunden am Stand begrüßen zu dürfen. (Hall 3, Stand H06).
Diese Ausstellung gilt als eine der umfangreichsten und bedeutendsten Ausstellungen für die Industrie weltweit. Themen wie Industrie 4.0, Internet der Dinge, erneuerbare Energiequellen, etc. sind an der Spitze der Tagesordnung und von internationaler Bedeutun
Die Digitalisierung ist ein fortlaufender Prozess aus Veränderungen und Anpassungen in einem extrem dynamischen Markt. Dieser ist geprägt von rasendem, technologischem Fortschritt und sich permanent wandelnden Kundenbedürfnissen.